ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Rechtzeitig nach einem passenden Schwimmkurs fürs Kind umschauen

  • 30. Januar 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Das Planschen in der Badewanne ist ein großes Vergnügen für viele Kinder, das sommerliche Spielen im Planschbecken ebenso – und unter steter Aufsicht der Eltern ein sicheres obendrein.

Bekannt ist aber auch: Wasser kann Kinder magisch anziehen und zu einer Gefahr für sie werden, die sie einzuschätzen einfach nicht in der Lage sind. Im besonderen Maße dann, wenn sie noch nicht schwimmen können.

Schwimmen lernen ist deshalb nicht nur sehr wichtig, sondern macht vielen Kindern auch riesigen Spaß, und ein guter Schwimmkurs daher Gold wert!

Vor den ersten Schwimmzügen…
Vorneweg: Erfahrungsgemäß sollte man das Thema „Schwimmen lernen“ nicht auf die lange Bank schieben und sich bereits nach passenden Angeboten umschauen lange bevor das Kind tatsächlich das „Schwimmkurs-Alter“ erreicht hat, denn diese Plätze sind oft rar gesät!

Vielerorts gibt es Kurse zur Wassergewöhnung, die sich bereits an sehr junge Teilnehmer richten.
Zum einen sind diese eine sehr gute Möglichkeit – nicht nur für nicht allzu Wasser-begeisterte Kinder -, die Angst vorm Wasser zu verlieren, sich spielerisch an das nasse Element zu gewöhnen, sich mit der Umgebung und den Abläufen rund um den Aufenthalt im Wasser (Umziehen, Duschen, Haare trocknen…) vertraut zu machen und somit beste Voraussetzungen für das spätere Schwimmenlernen zu schaffen.

Zum anderen sind diese Kurse oft ein guter Einstieg in Schwimmschule und Co., um bald darauf in einem aufbauenden Kurs die gewonnenen Fähigkeiten zu vertiefen und mit dem Erlernen von Schwimmbewegungen auf diese wertvollen Erfahrungen aufzubauen.

Wo findet man „seinen“ Schwimmkurs?
Dank des Internets war es nie so einfach wie heute, sich einen Überblick über Angebote vor Ort zu verschaffen und diese hinsichtlich verschiedener Kriterien vergleichen zu können.

Eins davon: Für welches Einstiegsalter werden Kurse zur Wassergewöhnung und zum Schwimmenlernen angeboten?
Weitere wichtige Fragen können – qualifizierte und erfahrene Kursleiter vorausgesetzt – sein:

  • Sind die Kurszeiten mit der eigenen Arbeitszeit, mit Abholzeiten von Kita oder Grundschule, mit anderen Hobbys oder mit Terminen von Geschwistern vereinbar?
  • Wie hoch ist die Kursgebühr? Wie viele Unterrichtseinheiten umfasst ein Kurs?
  • Gibt es aufbauende Kurse, zu denen das Kind später angemeldet werden kann?
  • Wie viele Kinder belegen einen Kurs? Wie viele Schwimmlehrer betreuen die Kinder?
  • Welche Voraussetzungen bietet der Kursort bzgl. Wassertemperatur, Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten?
  • Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit?
  • Können Eltern sich während des Unterrichts in der Halle aufhalten?
  • Und immer ganz wichtig: Welche Schwimmkurse können andere Eltern beruhend auf ihren Erfahrungen wärmstens empfehlen?

„Wann geht es endlich los?“
Spätestens, wenn die Kindergarten- oder Schulfreunde mit strahlenden Augen von ihren Schwimmkursen berichten, gibt es für viele Kinder kein Halten mehr! Auch für sie muss ein Schwimmkurs gefunden werden und das bitte so schnell wie möglich!

Am schnellsten und einfachsten lässt sich die Frage „Wie lange ist mit der Zusage für einen Schwimmkurs-Platz zu rechnen?“ in der Regel in einem persönlichen Gespräch am Telefon klären.
Sobald ein oder mehrere ansprechende Angebote gefunden sind, sollte es also heißen: Anrufen, nachfragen, gegebenenfalls gleich anmelden oder sich einen Platz auf der Warteliste sichern!

Die anschließende Zeit, bis der oft lang ersehnte Schwimmkurs endlich losgeht, muss zum Glück ja keine „Wasser-Abstinenz“ bedeuten und ein gelegentlicher Besuch im Freizeit- oder Hallenbad macht auch Noch-Nichtschwimmern sicherlich viel Freude!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Kindersicherheit
  • Schwimmen
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Warum Spenden nicht nur eine soziale Funktion haben

  • 29. Januar 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Von der Einladung bis zum gemeinsamen Abendessen: Ideen rund um die Karnevalsparty für Kinder

  • 1. Februar 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.