ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergeburtstag

Sonnenschein und Schattenseiten? Geburtstag in der Ferienzeit

  • 24. Juni 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Generell gilt: Wer eine Geburtstagsfeier für sein Kind plant, sollte den Termin mit Bedacht wählen.
Unter der Woche kann es schwierig sein, alle eingeladenen Kinder zum zeitigen Start der Feier am Nachmittag unter einen Hut zu bekommen, da Hobbys gepflegt und schulische Betreuungsangebote genutzt werden und vor allem bei den Größeren Nachmittagsunterricht auf dem Stundenplan stehen kann.
Oft fällt daher die Wahl auf einen Samstag oder Sonntag, an dem Freunde häufig Zeit zum Feiern haben und in der Familie des Geburtstagskinds zahlreiche fleißige Hände zum Gelingen des Fests beitragen können.

Wie hält man es aber, wenn das eigene Kind in den Sommerferien Geburtstag hat, in einer Zeit, in der viele Freundinnen und Freunde auf Reisen sind?
Einige Tipps und Erfahrungen dazu aus Elternsicht:

Urlaubszeiten vergleichen
Manchmal bleibt es ein hoffnungsloses Unterfangen, aber einen Versuch ist es zumindest wert: Einen Termin für die Geburtstagsparty in den Sommerferien zu finden, der zeitnah am tatsächlichen Geburtstag liegt, damit das Kind nicht erst Wochen oder gar Monate später mit seinen Freunden nachfeiern kann.
In Zeiten von E-Mail und Co. ist oft ein Leichtes, die Eltern der jungen Gäste zu kontaktieren und so heraus zu finden, wer wann im Urlaub ist, und dabei festzustellen, ob sich nicht doch ein Tag oder Wochenende finden lässt, an dem tatsächlich niemand aus dem eingeladenen Freundeskreis verreist ist.

Rechtzeitig planen
Allzu große Hoffnungen darauf sollte man seinem Kind jedoch nicht machen, damit seine Enttäuschung nicht zu groß ist, wenn es – wahrscheinlich – nicht gelingt, die Feier mit allen Wunschgästen in den Sommerferien statt finden zu lassen.
Dabei wären die warmen Tage, Abende und Nächte doch ideal für gemeinsame Ausflüge zum Badesee, fröhliche Grillfeste unter freiem Himmel oder sogar eine Übernachtung im Zelt!

Wichtig ist es dann, nach einer schönen Alternative zu suchen und damit eine Perspektive für sein Kind zu schaffen, indem man frühzeitig den Termin für eine Feier nach den Ferien festlegt, auf die es sich freuen kann.
Sofern keine Geburtstagsparty zu Hause geplant ist, sollte man nicht zögern, sich rechtzeitig nach passenden Angeboten umzuschauen, damit das Geburtstagsfest tatsächlich bald nach den Sommerferien statt finden kann. Attraktive Angebote für kreative, sportliche oder andere nicht alltägliche Geburtstagsfeiern sind oft auf lange Sicht hin ausgebucht und das Kind sollte nicht noch länger auf sein Fest warten müssen als ohnehin schon.

Selbst, wenn es ansonsten eher ungewöhnlich ist, Geburtstagseinladungen mit so vielen Wochen Vorlauf zu verteilen: Damit auch alle Gäste frühzeitig den Termin in ihren Kalendern notieren können, gilt es in diesem Fall die Einladungen bereits geschrieben zu haben, bevor die ersten Familien in die Sommerferien aufbrechen.

Praktisch unverzichtbar: Glückwünsche von Familie und Freunden
Dass es die Geschenke womöglich erst zu Hause nach der Rückkehr aus dem Urlaub bekommt und in Sachen Geburtstagskuchen vielleicht improvisiert werden muss, ist für die meisten Sommer-Kinder kein großes Problem.
Aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben – dies mag für Torte und Präsente gelten, nicht jedoch für persönliche Glückwünsche!

Erreichbar zu sein ist kein Problem mehr in Zeiten, in denen ein eigenes Handy oder Smartphone ab einem gewissen Alter nahezu jeden Jugendlichen begleitet .
Und auch, wenn sich manche Eltern sicherlich wünschen würden, fernab von zu Hause mal nicht durch Handy-Geklingel bei Familienausflügen und -gesprächen gestört zu werden und durch bewussten Verzicht auf das Internet zusätzliche Zeit für andere, gemeinsame Aktivitäten zu gewinnen, sollte der Geburtstag eine Ausnahme darstellen!
Oma und Opa lassen es sich bestimmt ungern nehmen, am Telefon ihre Glückwünsche zu überbringen, während gleichaltrige Freunde – vielleicht selber gerade verreist – gerne SMS, E-Mail oder eine originelle E-Card aus dem Internet nutzen, um ihre Grüße zum Start ins neue Lebensjahr zu übermitteln.
Gerade bei Reisen ins Ausland bieten diese Optionen viele Vorteile: Der Absender muss sich – im Gegensatz zur herkömmlichen Postkarte – keine Gedanken machen, ob seine Grüße das Geburtstagskind pünktlich erreichen, und die elektronische Postkarte kann sehr individuell gestaltet werden. Wer seinen persönlichen Worten beispielsweise ein Gedicht hinzufügen möchte, dem hilft – wie so oft heutzutage – das Internet weiter hier bei der Suche nach den passenden Versen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Der Schreibtisch – der erste Arbeitsplatz für kleine Schulanfänger

  • 24. Juni 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Geburtstagspartys jenseits der Grundschulzeit: Weniger ist oft mehr

  • 26. Juni 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Mitgebsel mit Sinn für den Kindergeburtstag

  • admin
  • 21. September 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Upcycling – auch beim Kindergeburtstag!

  • admin
  • 4. Juli 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Den nächsten Kindergeburtstag zu einem Highlight machen

  • admin
  • 16. Mai 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Geschenke für kreative Kinder

  • admin
  • 16. Mai 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Kreativ einladen: Einladungen zum Kindergeburtstag selber basteln

  • admin
  • 16. März 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Tipps und Ideen für die schönsten Geburtstagskarten

  • admin
  • 9. März 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Kinderleichte Rezepte an Kindergeburtstagen

  • admin
  • 11. Juni 2021
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Bouldern (Klettern bis 4,5 m) zum Kindergeburtstag feiern

  • admin
  • 6. Oktober 2020
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.