ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kleinkinder

Spendenaktion von Pampers für UNICEF „Pampers für Impfung gegen Tetanus“

  • 13. Dezember 2010
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

(Werblicher Gastartikel): Im vergangenen Monat haben wir über die Spendenaktion von Pampers für UNICEF „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis“ gegen Tetanus bei Neugeborenen berichtet. Doch was wurde bereits in den Entwicklungsländern gegen die Krankheit unternommen und was muss noch getan werden, um Tetanus zu besiegen?

Im Jahr 2006 begann Pampers die Zusammenarbeit mit UNICEF im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen. Seitdem konnten bereits 100 Millionen Mütter und ihre Babys in 21 Ländern vor der Krankheit geschützt werden. Allein 15,3 Millionen Impfdosen wurden seit 2007 aus Deutschland gespendet und kamen dort an, wo sie am meisten gebraucht wurden. Dank der Aktion konnten in 14 Ländern die Impfkampagnen sogar schon erfolgreich abgeschlossen werden.

Jahrelange Erfahrung zeigt, dass Impfkampagnen alleine nicht ausreichend sind, um der Krankheit ein endgültiges Ende zu setzen. Auch Aufklärung spielt eine wesentliche Rolle, so dass die Menschen um die Gefahren der Krankheit wissen.

Deswegen werden die Mütter und Neugeborenen vor Ort nicht nur geimpft, sondern die Vorsorge beginnt bereits während der Schwangerschaft. Ärzte und Hebammen erklären den Frauen die Ursachen der Krankheit und wie sie sich infizieren können.

LebensbedingungenDenn der Tetanus-Erreger bildet seine Sporen in der Erde, in Tiermist und in Fäkalien. Über Wunden, zum Beispiel beim Durchtrennen der Nabelschnur mit unsterilen Instrumenten oder bei kleinsten Verletzungen in einem unsauberen Geburtsumfeld, geraten die Bakterien in den Kreislauf des Babys oder seiner nicht geimpften Mutter. Innerhalb weniger Tage breitet sich die Infektion im Körper aus und endet leider meist tödlich.

Während den ärztlichen Untersuchung erfahren die Frauen, dass diese Krankheit durch Immunisierung und saubere Geburtshilfe vorgebeugt werden kann und sie nach der Geburt für eine zweite Impfdosis zurückkommen müssen, damit sie und ihr Baby geschützt sind. Nur zwei Dosen reichen aus, um die Mutter drei Jahre lang zu schützen. Dieser Schutz wird auch auf ihre Babys übertragen, die sie in diesen drei Jahren zur Welt bringen. Und die Babys sind wiederum für die ersten zwei Monate ihres Lebens vor Tetanus geschützt.

Dr. Rownak Khan, UNICEF Senior Gesundheitsexpertin für Tetanus betont: „Tetanus bei Neugeborenen KANN weltweit besiegt werden, wir müssen nur weitermachen und dafür brauchen wir jede Unterstützung“.

Und genau da kommen wir ins Spiel. Auf www.pampers.de und auf Facebook kann auf sehr kreative Art geholfen werden. Dort findet die Aktion „Liebe ist grenzenlos“ statt, die User dazu auffordert, ihre Liebe mit hochgeladenen Kussfotos um die Welt zu schicken. Jeder neue Facebookfan und jedes hochgeladene Kussfoto wird von Pampers direkt in eine Impfdosis umgewandelt!

PAMPERS Unicef-Aktion

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Praktisch, schnell gestrickt und individuell: Armstulpen/Pulswärmer sowie das Täschchen für Handy, Smartphone oder Kamera

  • 13. Dezember 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Tischschmuck für die Weihnachtstafel: Kleine Kunstwerke aus Salzteig

  • 15. Dezember 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Spielzeug für große und kleine Kinder

  • admin
  • 27. September 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielturm und Klettergerüst für den Garten 

  • admin
  • 7. September 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.