ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Stressfreier Familienurlaub dank frühzeitiger Parkplatzsuche am Flughafen

  • 19. Dezember 2015
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Wer mit der gesamten Familie in den Urlaub fliegen möchte, sollte einige Vorkehrungen treffen, damit die Reise auch garantiert entspannend und stressfrei wird. Wer unorganisiert und ohne genügend zeitlichen Puffer losfährt, gerät nicht selten in Hektik, wenn unvorhergesehene Probleme wie Staus auf den Straßen oder Verzögerungen bei der Parkplatzsuche am Flughafen auftreten.

Parkplatzsuche
Bei der Parkplatzsuche am Flughafen lohnt es sich, sich vor dem Antritt der Reise über die Preise und die Stellplatzoptionen der Anbieter zu informieren. Wichtig ist auch die Entfernung vom Parkplatz zum Terminal, da gegebenenfalls die Fahrt mit dem Shuttle-Bus in die Anreisezeit mit einkalkuliert werden muss. An jedem Flughafen gibt es verschiedene Parkplatzanbieter, die miteinander in Wettbewerb stehen. Bei frühzeitiger Recherche über die Preise lässt sich beim Parken Geld sparen, was die Urlaubskasse entlastet. Auf Parkplatzvergleich.de lassen sich beispielsweise die günstigsten Angebote der Anbieter vor Ort bequem von Zuhause aus herausfiltern. Bei Flughäfen mit wenigen Stellplätzen im näheren Umfeld, großen Preisunterschieden oder starkem Andrang in der Urlaubszeit sollte der Parkplatz im Vorfeld gebucht werden, damit man später bei der Parkplatzsuche nicht verschiedene Anbieter abklappern muss und in Zeitnot gerät, da man sein Auto nirgends abstellen kann.

Rechtzeitig losfahren und genügend Pausen einplanen
Gerade wer mit der ganzen Familie im Auto unterwegs ist und in den Urlaub fahren möchte, sollte genügend Pausen einplanen. Denn das unbequeme Sitzen auf lange Fahrten ist insbesondere für kleine Kinder eine große Belastung, selbst wenn mit über Tablets abgespielten Filmen die Wartezeit heutzutage etwas angenehmer gestaltet werden kann. Trotzdem sollten umsichtige Eltern in festen Intervallen Pausen einlegen, die sie zum Vertreten der Beine, für kleine Zwischenmahlzeiten auf Raststätten oder für Toilettengänge nutzen können. Bei sehr langen Fahrten kann man auch in der Nacht losfahren, wenn die Kinder noch schlafen. Bis diese am Morgen erwachen, hat man bereits den ersten Teil der Strecke zurückgelegt.

Sobald man sich ins Auto setzt und die Fahrt zum Urlaubsziel beginnt, möchte man sich entspannen und erholen. Stressige Faktoren wie eine erfolglose Suche nach einem Parkplatz am Flughafen oder ständige Fahrtunterbrechungen aufgrund einer schlechten Organisation lassen sich durch eine bessere Planung der Fahrt im Vorfeld häufig vermeiden. Schließlich möchte man mit einem Lächeln im Gesicht am Urlaubsort eintreffen, dann kann die schönste Zeit des Jahres auch beginnen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Der kleine „abc-Strickkurs“ Teil 9: Das Abketten von Maschen

  • 18. Dezember 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

„Lass uns mal wieder schick essen gehen!“ – Wie gelingt dies entspannt (nicht nur) zu Weihnachten mit Kind?

  • 21. Dezember 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.