ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys

Unterwegs mit dem Baby – die richtige Wickeltasche

  • 14. August 2012
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Früher oder später stehen die ersten längeren Ausflüge mit dem Baby an. Selbstverständlich müssen die Eltern dabei an einige Dinge denken. Sehr ratsam ist es, eine gut ausgestattete Wickeltasche mitzunehmen, mit der das Baby bei allen „Notfällen“ gut versorgt ist. Doch was sollte eine gute Wickeltasche alles mitbringen und was gehört zur optimalen Ausstattung?

Merkmale einer guten Wickeltasche

Die Wickeltasche ist im Alltag mit dem Baby ein ständiger Begleiter. Ein schönes Design kann sicherlich optisch überzeugen und somit für einen schönen ersten Eindruck sorgen. Entscheidend ist aber vor allem die langfristige Tauglichkeit in Hinblick auf Funktionalität und Lebensdauer. Schließlich soll die Tasche bis ins Kleinkindalter hinein noch voll gebrauchsfähig sein.

Bei der Größe der Wickeltasche spielen die Faktoren Stauraum und Transportfähigkeit eine wichtige Rolle. Oder anders ausgedrückt: Man muss einen guten Kompromiss zwischen zu groß und zu klein finden. Im Zweifelsfall sollte natürlich immer etwas extra Raum da sein, damit wirklich alle Sachen hineinpassen. Taschen in deutlich kleineren Maßen eignen sich daher oftmals nicht.

Die Innenausstattung der Wickeltasche sagt häufig viel über ihre Eignung und Qualität aus. Gute Wickeltaschen verfügen über eine Vielzahl an verschiedenen Fächern. Besonders beliebt und praktisch für unterwegs sind spezielle Fächer für das Fläschchen oder sogar für gebrauchte Windeln, wenn kein Mülleimer in Reichweite ist. Die Room Seven Produkte zum Beispiel gehören zu den qualitativ hochwertigen Möglichkeiten für Wickeltaschen.

Welche Art von Wickeltasche die Eltern sich zulegen wollen, hängt ganz von den individuellen Bedürfnissen ab. Ein Wickelrucksack ist rückenschonend und man hat immer die Hände frei. Bei einer Umhängetasche hingegen hat man das Gepäck immer griffsbereit. Darüber hinaus lässt sie sich gut an den Kinderwagen hängen, wenn man öfter mit diesem unterwegs ist. Wer unterschiedliche Ausflüge macht, kann im Zweifelsfall natürlich sowohl Rucksack als auch Tasche kaufen, sodass er immer die geeignete Wahl parat hat.

Das gehört in die Wickeltasche

Um einschätzen zu können, wie genau eine zweckmäßige Tasche bezüglich Größe und Fächern auszusehen hat, ist eine kurze Übersicht der Utensilien für unterwegs hilfreich:

  • eine faltbare Wickelunterlage
  • ausreichend viele Windeln
  • Feuchttücher zum Säubern
  • Plastiktüten für schmutzige Windeln
  • ein Satz Wechselkleidung für das Baby
  • Wundcreme gegen Rötungen
  • Fläschchen und/oder Gläschen mit Löffel
  • Spucktücher für Babys
  • Sonstiges: (Ersatz-)Schnuller, Taschentücher, Sonnenmilch, Spielzeug

Natürlich ist auch dies nur eine allgemeine Liste, die nicht jeden Bedarf abdeckt. Sie zeigt aber, dass eine Wickeltasche auf jeden Fall ausreichend Platz und Staumöglichkeiten besitzen sollte, damit man alles geordnet mitnehmen kann.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um einen Gastbeitrag handelt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Urlaub mit der ganzen Familie – darauf müssen Sie achten

  • 14. August 2012
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Trotz müder Gesichter am Frühstückstisch immer ein tolles Erlebnis für größere Kinder: Die Übernachtungsparty

  • 15. August 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Geburt

DIY-Geschenke für die Babyparty – Selbstgemachtes verschenken

  • admin
  • 16. Juni 2022
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Muttermilchschmuck – besondere Erinnerungen an die Stillzeit

  • admin
  • 18. Mai 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder

Unvergessliche Taufkerzen für Kinder

  • admin
  • 15. Mai 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Ist Babynahrung aus Ziegenmilch eine gute Alternative?

  • admin
  • 17. Februar 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Welche Federwiege ist die Richtige?

  • admin
  • 5. Januar 2021
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.