ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur

Vorsicht! Giftig!?

  • 7. April 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Die steigenden Temperaturen der letzten Wochen haben viele Familien nach draußen in die Gärten und auf die Spielplätze gelockt,
für viele Kleinkinder hat ihre erste Sandkasten-, Spielplatz- und Gartensaison begonnen.
Ein guter Zeitpunkt für Eltern, die Spielumgebung ihres Kindes hinsichtlich der Bepflanzung genauer unter die Lupe zu nehmen, denn viele Pflanzen bergen die Gefahr von Vergiftungsunfällen.

Aus Neugier, Unbedarftheit oder durch Verwechslung mit bekannten genießbaren Beeren ist es schnell passiert, dass giftige Beeren oder andere Pflanzenteile vom Kind in den Mund genommen werden.
Bei einigen Pflanzen kann es bereits durch Hautkontakt zu Vergiftungssymptomen kommen.

Besonders gefährdet sind kleine Kinder, die noch viel in den Mund stecken, aber auch bei größeren Kindern sind „Suppen“, Sandburgdekorationen und „Salat“ aus Pflanzenteilen beliebt.

Um Giftunfälle zu vermeiden und im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können, ist es ratsam, sich im Vorfeld mit den Pflanzen im Garten, auf dem Spielplatz und der näheren Umgebung vertraut zu machen: Wie heißen die Pflanzen, von welchen geht besondere Gefahr aus, welche sind schwach giftig, stark oder sogar sehr stark giftig?

Auch Zimmerpflanzen sollten bei dieser Gelegenheit hinsichtlich ihrer Giftigkeit begutachtet werden!

Kinder können nicht früh genug lernen, dass Pflanzenteile nicht auf eigene Faust probiert werden dürfen und dass nicht alle Beeren genießbar sind!

Der Botanische Garten Bochum zeigt auf seinen Internetseiten eine Auswahl giftiger Pflanzen in Natur und Garten in einer umfangreichen Bildergalerie sowie in einer Textversion alphabetisch sortiert nach den lateinischen Namen der Pflanzen.

Die Internetseite der Informationszentrale gegen Vergiftungen des Uniklinikums in Bonn hält umfangreiche Informationen rund um das Thema Vergiftungen bereit.
Neben Ratschlägen zur Vermeidung von Giftunfällen, Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie der rund um die Uhr erreichbaren Telefonnummer des Giftnotrufs gibt es eine Auswahl vieler Garten-, Natur- und Zimmerpflanzen mit Angaben zu ihrer Giftigkeit.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Frühling
  • Giftpflanzen
  • Kindersicherheit
  • Pflanzen
  • Sommer
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher

„Frederick und seine Mäusefreunde“ von Leo Lionni

  • 4. April 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Mitgebsel zum Kindergeburtstag!

  • 9. April 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.