ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Wenn Kinder an Sommerabenden so gar nichts ins Bett lockt: Schöne Einschlafrituale für die helle, warme Jahreszeit

  • 25. August 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Die Tage werden schon seit einigen Wochen wieder spürbar kürzer und dennoch scheint die Sonne vielleicht noch hell vom Himmel herab, wenn es für Kindergarten- und junge Schulkinder abends heißt „Schlafenszeit!“.

Wenn es lange hell ist, die Temperaturen fast rund um die Uhr ins Freie locken, fällt es Kindern naturgemäß besonders schwer, zu normaler Zeit ins Bett zu gehen.
Draußen tobt schließlich noch das Leben, der Tag scheint doch noch in vollem Gange zu sein – das passt sogar nicht dazu, sich schon schlafen zu legen!

Wer als Eltern nicht jeden Abend aufs Neue über „Noch 5 Minuten!“ diskutieren möchte, tut gut daran, feste Rituale zu schaffen, die jeden Tag aufs Neue den Abend einläuten und schließlich ausklingen lassen.
Wie diese aussehen können? Vielleicht so:

Ein süßer Tagesabschluss
Kinder sitzen selten still – und das ist gut und richtig so!
Stattdessen wird gerannt, geklettert, Fangen gespielt, im Planschbecken getobt – und am Ende bleibt oft diese Mischung aus Müdigkeit einerseits und einer Überdrehtheit, die das Einschlafen dennoch unmöglich macht.
Vielleicht kann ein kleines Eis helfen, im wahrsten Sinne ein bisschen „abzukühlen“ und sitzend ein wenig Ruhe zu finden? Mit einem Eis in der Hand ist es schließlich nicht angeraten, länger zu rutschen, zu schaukeln und umher zu flitzen, denn allzu schnell löst sich die Masse vom Stiel oder der Inhalt des Hörnchens landet erfahrungsgemäß überall, nur nicht im Mund.
Natürlich ist dies nur eine gute Idee, wenn das Kind vom enthaltenen Zucker nicht noch mehr „aufdreht“ und die Zähne anschließend noch gründlich geputzt werden…

Ein herrliches Entspannungsbad
Grashalme unter den Füßen, Matsch an den Knien, Sonnencreme im Haar und Sand irgendwie überall – so lautet oft die Bilanz eines wunderbaren Sommertags.
Ein Bad in der Wanne schafft da spielend leicht Abhilfe und das Planschen im warmen Wasser kann gleichzeitig herrlich müde machen.

Vorlesen im Freien
Kein Abend ohne Gute-Nacht-Geschichte? Wenn diese immer dazugehört, darf sie auch als i-Tüpfelchen eines tolles Sommertages nicht fehlen!
Frisch gebadet, eingemummelt in den flauschigen Bademantel ist das Vorlesen auf der Terrasse oder auf dem Balkon eine nicht alltägliche und sicherlich besonders schöne Erfahrung.

Frische Luft und nötige Dunkelheit
Draußen sind der Grillabend in der Nachbarschaft zu hören, das Lachen anderer Kinder, die noch aufbleiben dürfen? Die Sonne macht das Kinderzimmer noch taghell? Keine gute Voraussetzungen zum Einschlafen.
Aber Rollladen runter und Fenster zu? Das ist wahrlich auch nicht die beste Lösung, vor allem dann nicht, wenn nach einem warmen Tag ein erfrischendes Lüftchen zur Abkühlung sehr willkommen ist.
Die letzten Sonnenstrahlen dürfen ruhig hineingelassen werden, zum Lüften Zimmertür und Fenster weit offen bleiben. Wenn das Bett so kuschelig ist, weil eine dünne Sommerdecke und ein luftiger Schlafanzug einen nicht ins Schwitzen bringen, werden die Augen nach einem wunderbaren Sommertag trotz Trubel und Helligkeit schnell zugefallen sein. Auch wenn es fünf Minuten zuvor noch hieß „Ich bin doch noch gar nicht müde“ …

Mehr Tipps für erholsame Hochsommernächte gibt es hier.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Das Kinderbett als wichtiges Element im Kinderzimmer
  • Schlaf und Erholung
  • Sommer
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Ohne Durst, Schwitzen und Mückensirren: 6 Tipps für entspannte Nächte im Hochsommer

  • 22. August 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Wundervolle Urlaubserinnerungen, einmalige Momente, unvergessliche Ereignisse in einem würdigen Rahmen festgehalten: Tipps zur Gestaltung eines Fotobuchs

  • 27. August 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.