ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Wovon man nie genug haben kann: Kleingeld immer griffbereit

  • 10. Februar 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Heute einmal wieder ein Tipp mitten aus dem Leben mit (Schul)Kindern:

An einem Tag wird in der Schulklasse das Geld für die Kakaobestellung eingesammelt, am nächsten dürfen einigen Föhn-Münzen in der Schwimmtasche nicht fehlen, am Wochenende wird daheim das Taschengeld an die Kinder ausgezahlt.
Kurz darauf wird Kleingeld für einen Schulausflug benötigt, nachmittags passendes Geld für ein gemeinschaftliches Geburtstagsgeschenk zusammen gelegt und wenn das Kind Tags drauf im Kiosk neben der Schule noch ein Päckchen Tintenpatronen einkaufen soll, gibt man ihm dafür morgens doch auch ungern einen großen Schein mit?

Hilfreich in solchen Fällen ist es, wenn dann nicht erst in den Portemonnaies der Eltern gekramt werden und die letzten Münzen im Haushalt zusammen gekratzt werden müssen, sondern es eine feste Sammelstelle für Kleingeld gibt, in der immer genug passende Münzen zu finden sind!

Anstatt Kleingeld immer in der Geldbörse mit sich herum zu tragen oder bei Überfüllung des Münzfachs in der gut verschlossenen Spardose verschwinden zu lassen, kann man Kleingeld auch in eine eigens dafür vorgesehene Dose ausleeren, die ihren Platz beispielsweise in einer gut erreichbaren Schublade im Flur oder in der Küche bekommt.

Irgendwo, wo sie sofort zur Hand ist, auch wenn dem Kind – schon halb aus der Haustür heraus einfällt -, dass es noch für dieses oder jenes Geld mit in die Schule nehmen muss.

Ob für passendes Busgeld, Parkmünzen oder als Ersatz für den unauffindbaren Einkaufswagenchip: die Münzen finden sicherlich genug Anwendungsmöglichkeiten. Und wird die Dose mal zu voll – besonders kleine Münzen sammeln sich gerne an – freut sich die Spardose der Kinder.

Zwei Voraussetzungen für das Gelingen der „Kleingelddose“: sie muss natürlich auch regelmäßig – nach jedem Einkauf beispielsweise – wieder aufgefüllt werden.
Und sie sollte eine große Öffnung haben, damit man die Münzen schnell überblicken und auf Anhieb die richtigen „heraus fischen“ kann.

Zu guter Letzt bewährt sich so eine kontinuierlich geführte Kleingeldose übrigens auch als Wechselgeldkasse, wenn man einen Stand auf dem Flohmarkt eröffnet. Denn kaum etwas ist wohl ärgerlicher beim Verkauf als fehlendes Wechselgeld!
(Weitere Tipps zum Flohmarktverkauf gibt es übrigens HIER in diesem Blog)

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Haushalt
  • Taschengeld
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Den Schnuller abgewöhnen – aber wie?

  • 8. Februar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Der kleine „abc-Strickkurs“ – Teil 1: Die Maschenaufnahme

  • 12. Februar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Wohin damit? Das liebe, gar nicht mehr so beliebte Kleingeld im Familienalltag - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.