ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder

Zwischen Sommer und Winter bestens zu Fuß unterwegs: Kinderschuhe für die Übergangszeit

  • 27. September 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Nach einem wunderschönen, langen Sommer hat der Herbst Einzug gehalten. Nachdem lange Zeit Sandalen, leichte Sommer-Sneaker oder Ballerinas erste Wahl an den Füßen waren, ist nun wieder die Zeit gekommen für festes Schuhwerk, das beim typisch herbstlichen Wetter-Mix aus Wind und Regen, Nebel und Sonnenschein die Füße warm hält und dank hohen Tragekomforts für Wohlbefinden sorgt.

Während der Kauf luftiger Sommerschuhe sowie die Wahl kuscheliger Winterschuhe oft ein vergleichsweise Leichtes sind, sind die sogenannten „Übergangschuhe“ häufig ein Thema für sich, will man nicht in ein und derselben Größe für mitunter schnell wachsende Kinderfüße gleich viele verschiedene Modelle anschaffen.

Schließlich sollen diese Schuhe echte Tausendsassa sein, an kühlen Tagen die Füße gegen Kälte schützen, ohne sie an wärmeren gleich ins Schwitzen zu bringen, in fast noch sommerlich anmutenden Mittagsstunden ebenso zum Einsatz kommen wie in den frühen Morgen- und Abendstunden, die schon eindeutige Vorzeichen des Winters darstellen können.

Ein Schuh für jede Gelegenheit

Nicht ohne Grund sind viele (besonders Frauen-) Schuhschränke gut gefüllt. Bei jedem Wetter, zu jedem Outfit will schließlich auch der passende Schuhe getragen werden!

Wenn dies für Mama und Papa gilt, sollen natürlich auch die Kleinen in der Familie nicht zu kurz kommen, wobei aufgrund ihrer noch im Wachstum befindlichen Füße ihr Schuhsortiment stets auf eine „vernünftige“ Zahl begrenzt bleiben sollte.

Eine geschickte, sehr sorgfältige Schuhwahl kann jedoch dafür sorgen, dass auch mit wenigen Paaren im Schrank zu jedem Kleid, zu jedem Rock, zu jeder Hose der passende Schuh parat steht; egal, ob draußen die Sonne lacht oder der Tag sich grau in grau präsentiert.

Diese Schuhe sollen dem sportlichen Kind beste Voraussetzungen bieten, um auf dem Schulhof unbeschwert Ball spielen zu können, gleichzeitig dürfen sie aber gerne auch schick genug sein, dass sie bei eher feierlichen Anlässen das gewählte Outfit ideal abrunden.

Da Kinderschuhe des öfteren den ganzen Tag getragen werden, sollten neben der ansprechenden Optik hochwertige Materialien wichtigstes Kaufkriterium sein, die zuverlässig ein feuchtes Klima im Schuh verhindern, auch wenn das Kind morgens durch noch Tau-feuchte Wiesen stapft, wenn der Schulweg mittags durch Nieselregen führt oder an schönen Spätsommernachmittagen im warmen Sonnenschein getobt wird.

Stabile, profilierte Sohlen können dazu beitragen, die Rutschgefahr auf feuchtem Laub zu bannen, reflektierende Elemente die Sicherheit im Straßenverkehr in den dunklen Morgenstunden erhöhen.

Onlineshopping für größte Auswahl

Besonders ältere Kinder haben oft ganz konkrete Vorstellungen davon, wie ihre neuen Schuhe aussehen sollen.

Ein Modell (oder gleich mehrere) zu finden, das nicht nur voll und ganz ihrem Geschmack entspricht, sondern auch allen Ansprüchen an Qualität – sprich: Material, Verarbeitung, Passform – gerecht wird, ist daher keine leichte Aufgabe!

Bequem von zu Hause aus im Internet zu stöbern, kann eine angenehme Alternative zum oft nervenaufreibenden – und häufig mit zusätzlichen Kosten für hier ein Eis und dort ein Getränk verbundenen – Stadtbummel mit Kindern darstellen.

Wer im Internet sucht hat nicht nur die größtmögliche Auswahl sondern kann auch auf einen Blick sehen, ob hier die Wunschschuhe in der benötigten Größe noch vorrätig sind. Vorteil hier beim Onlineshopping ist, dass die Schuhe im Falle des Nicht-Passens oder Nicht-Gefallens kostenlos und unkompliziert retourniert werden können.

Die richtige Pflege, damit Schuhe lange Zeit alles mitmachen

Ideal ist es, mindestens über zwei hochwertige Schuhpaare zum Wechseln zu verfügen, damit immer genügend Zeit bleibt, den Schuhen in „Trage-Pausen“ eine gute Pflege zukommen zu lassen.

Dazu gehört sorgfältiges Lüften nach jedem Tragen, vollständiges Trocknenlassen nicht nur, wenn mal eine tiefe Pfütze übersehen wurde, und die baldige Entfernung des gröbsten Schmutzes, wenn feuchte Waldböden und Wiesen, Sandkästen und Bolzplätze ihre Spuren hinterlassen haben.

Damit das Obermaterial lange strapazierfähig und ansehnlich bleibt, sollten stets geeignete Pflegemittel passend zum Material und zur Farbe des Schuhs sowie passende Imprägniersprays zur Verfügung stehen. Wer sicher gehen möchte, diese Pflegeprodukte stets zu Hause parat zu haben, besorgt sie gleich mit beim Schuhkauf.

Anmerkung: Bitte ggf. beachten, dass es sich bei diesem Beitrag um einen Gastartikel handlet.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Schulkinder

Praktisch, funktional und gut durchdacht: Kleidung für den Sportunterricht in der Schule

  • 27. September 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Wenn der Schulranzen ausgedient hat: Kriterien für den Kauf eines Schulrucksacks

  • 30. September 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.