ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Eine weihnachtliche Nach-Weihnachts-Buchempfehlung, weil die Geschichte einfach zu schön ist: „Olaf, der Elch“ von Volker Kriegel

  • 8. Januar 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ja, Weihnachten ist (leider) vorbei und dennoch wird heute ein Buch an dieser Stelle vorgestellt, das den Untertitel „Eine Weihnachtsgeschichte“ trägt – passt eigentlich nicht wirklich.

Da die abc-mama diese Geschichte aber so klasse und lustig fand und es ja nicht nur eine Weihnachts-, sondern auch eine Wintergeschichte ist, soll es nicht bis zum Ende des Jahres dauern, bis die schöne Geschichte „Olaf, der Elch“ den Lesern und Leserinnen des abc-Kinder-Blogs ans Herz gelegt wird.

Zum Inhalt von „Olaf, der Elch“:

Olafs Geweih ist schon bei der Geburt viel, sehr viel größer als das anderer Elche.
Selbstredend, dass Kindheit und Jungelch-Dasein mit solchen Riesenschaufeln kein Zuckerschlecken sind!
Eines Tages kommt es dann noch dicker: eine Schaufel bricht ab!
Was zunächst nach einem schweren Schicksalsschlag aussieht, erweist sich im Nachhinein als praktische Angelegenheit, denn die abgebrochene Schaufel bewährt sich als Allzweck-Utensil in allen Lebenslagen.
Dennoch ist Olaf einsam, sein Traum von der „Weihnachtselch“-Karriere scheint ausgeträumt – bis er unverhofft die Bekanntschaft eines einäugigen, weißbärtigen Mannes im roten Mantel macht … .

Ist „Olaf, der Elch“ ein Kinderbuch? Auf jeden Fall! Aber genauso gewiss: nicht nur!

Kinder werden den knuddeligen Elch sofort ins Herz schließen, mit ihm leiden und sich mit ihm über seine Streiche und Erfolge freuen.
Erwachsene sehen hinter dem vordergründigen Humor sicher auch die – weihnachtliche – Botschaft: mehr friedliches Miteinander, mehr Toleranz und Hilfsbereitschaft bitte!
Dies zu vermitteln, ist Autor Volker Kriegel frisch, geistreich und zeitgemäß, ohne erhobenen Zeigefinger und Pathos gelungen.

Mit seinen nur 48 Seiten, davon viele versehen mit fantastischen, ungemein drolligen Illustrationen des Autors, ist „Olaf, der Elch“ ein idealer Schlechte-Laune-Vertreiber für zwischendurch, der in keinem Haushalt fehlen sollte.
Außerdem ist es ein wunderbares Selbstlesebuch für Kinder ab etwa 7 Jahren und ein gleichermaßen ideales Geschenk für alle, die Spaß verstehen und auch über etwas derben Humor lachen können.

Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß beim Lesen und Verschenken – und für alle, denen es jetzt im Januar nicht mehr nach Weihnachtsbüchern zumute ist, wird dieser Buchtipp auch ganz sicher noch einmal hier vor dem kommenden Weihnachtsfest erscheinen!

„Olaf, der Elch“ des (leider bereits verstorbenen) Autors und Illustrators Volker Kriegel ist erhältlich als Taschenbuch aus dem Heyne-Verlag unter der ISBN 978-3453401068, 7,99 €.
Zusammen mit zwei weiteren Geschichten ist „Olaf, der Elch“ erschienen im gebundenen Sammelband „Olaf, der Elch: Alle Olaf-Geschichten in einem Band“, Eichborn Verlag, ISBN 978-3821860657, 10 €.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Geburtstagsspiele für Schulkinder mit Stift, Papier und Schere – Teil 3

  • 6. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
Torte aus Sand am Strand
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Kindergeburtstag „Im und rund ums Meer“ – mit Fragebogen!

  • 11. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Buchempfehlung für Weihnachten
  2. Pingback: Traditionen müssen gewahrt bleiben! Auch in diesem Jahr gibt es bald fünf Vorstellungen weihnachtlicher Kinderbücher

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.