ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Apfelkuchen, Kirschkuchen, Pflaumenkuchen vom Blech – nach Lust und Laune und Jahreszeit!

  • 9. Juli 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Apfelkuchen schmeckt das ganze Jahr über gut, Kirschkuchen – mit frischen Kirschen – ist besonders lecker zur Kirschenzeit um den Sommeranfang herum und ein Pflaumenkuchen vom Blech darf im Spätsommer praktisch nicht fehlen.

Mit oder ohne Sahne – im Spätsommer einfach ein Genuss: Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech  

  

 Für ein Backblech benötigt man:

Für den Hefeteig:

1 Würfel frische Hefe,
180 ml lauwarme Milch,
100 g Zucker,
1 Päckchen Vanillinzucker,
2 Eier,
100 g weiche Butter oder Margarine,
½ Teelöffel Salz und
590 g Mehl

Für „obendrauf“:

ca. 1,5 kg Äpfel oder
4 große Gläser (Abtropfgewicht 350 g) Schattenmorellen bzw. ca. 1,5 kg frische Kirschen oder
ca. 1,5 kg frische Pflaumen und
Zucker,
evtl. Zimt

Für die Streusel:

250 g Mehl,
140 g weiche Butter oder Margarine,
140 g Zucker und
1 Päckchen Vanillinzucker

100 g Zucker werden abgewogen und beiseite gestellt. Zusammen mit einer Prise davon wird die frische Hefe in der angewärmten Milch aufgelöst.
Der restliche Zucker, die Eier, zimmerwarme Butter/Margarine und Salz werden hinzu gegeben und kurz mit einem Schneebesen verrührt.
Das Ganze wird mit dem Mehl vermengt.
Ohne klebrige Finger gelingt dies mit Hilfe eines stabilen Teigschabers.

Anschließend wird der Teig mindestens 10 Minuten lang mit bemehlten Händen durchgeknetet und danach zum Aufgehen etwa 30 – 40 Minuten in den ca. 50°C vorgeheizten Backofen gestellt.
Damit der Teig dabei nicht austrocknet, wird er mit Klarsichtfolie zugedeckt.
Auch eine Backunterlage aus Silikon erfüllt diesen Zweck hervorragend!

Wenn der Teig seine Größe in etwa verdoppelt hat, wird er auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestürzt und mit den Händen darauf verteilt.

Die Äpfel werden geschält, geviertelt und in Spalten geschnitten, die dicht an dicht auf den Teig gelegt werden.
Besonders süß und lecker werden sie, wenn man die Spalten vor dem Belegen in einer Schüssel mit Zucker und Zimt vermengt und einige Minuten ziehen lässt.

Wählt man Pflaumen, werden diese gewaschen, aufgeschnitten und entkernt, genauso wird mit frischen Kirschen verfahren.
Kirschen aus dem Glas werden rechtzeitig abgeschüttet, damit der Saft abtropfen kann.

Nach dem Belegen werden über Äpfel, Kirschen oder Pflaumen einige Löffel Zucker – und nach Belieben etwas Zimt – verteilt.

Für die Streusel werden Mehl, Zucker und Butter/Margarine und Vanillinzucker sorgfältig miteinander zum einem Teigklumpen verknetet.
Besonders einfach gelingen die Streusel, wenn man Teig in kleinere Stücke teilt und diese zwischen beiden Händen über dem Obst verreibt.

Nachdem die Streusel auf dem Obst verteilt sind, kommt der Kuchen für etwa 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen (Umluft 170°C).

Damit der Kuchen saftig bleibt und die Streusel nicht zu hart werden, kann man den Kuchen während des Abkühlens immer mal wieder mit einem zweiten Backblech abdecken.

Wir wünschen Guten Appetit!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Haushalt
  • Herbst
  • Kochen und Backen
  • Kuchen
  • Sommer
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder

Der Abschied vom Kindergarten! Ein Geschenk für die Erzieherin?

  • 7. Juli 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein schönes Buch für Schulkinder und alle, die es bald werden: „Laura kommt in die Schule“ von Klaus Baumgart

  • 11. Juli 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
4 Kommentare
  1. Eva sagt:
    20. September 2009 um 23:28 Uhr

    Hallo,danke für das Rezept!Hoffentlich gelingt der Kuchen mir…..

    Liebe Grüße.
    Eva

  2. Pingback: Hefeteig für Pizza
  3. gitti sagt:
    16. Juli 2011 um 15:51 Uhr

    moin moin
    habe gerade den kuchen in den ofen geschoben, geht ja ganz einfach und nun hoffe ich dass er auch gut schmeckt.
    ich melde mich dann nochmal
    grüssle gitti

  4. Pingback: Kindergeburtstag Kuchen

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.