ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Für viele Wohlfühl-Momente in der warmen Jahreszeit: Was beim Kauf von Gartenmöbeln für die Familie bedacht werden sollte

  • 26. Juli 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Kaum zeigen sich im Frühling die ersten Sonnenstrahlen und die Temperaturen steigen, verspürt manch einer den Wunsch, vieles des alltäglichen Lebens von drinnen nach draußen zu verlagern.
Das Mittagessen oder Abendessen mit der Familie erhält dort unter freiem Himmel oder dem Sonnenschirm einen Hauch von Urlaubsfeeling. Und auf einer richtig schön bequemen Gartenliege bis weit in den Abend hinein ein gutes Buch zu lesen ist eine tolle Abwechslung zur Couch im Wohnzimmer.

Die Anschaffung von Gartenmöbeln will sorgfältig geplant und durchdacht sein:
Wie groß muss der Tisch sein, dass die ganze Familie bequem daran Platz findet?
Und was, wenn die Runde bei Familienfesten oder Kindergeburtstagen im Sommer mal größer ist? Wie viel Zeit und Aufwand ist man bereit, in die regelmäßige Pflege der Möbel zu investieren?
Wo und wie können die Möbel über den Winter (ein)gelagert werden?
Und welche Kriterien sollten sonst erfüllt sein, um im gemütlichen Kreis der Familie draußen zu essen, zu spielen oder einfach gemeinsam draußen zu sitzen und sich zu unterhalten?

Wohlfühlmöbel für den Garten
Eine hochwertige Gartenliege ist ein kleiner Luxus an schönen Tagen. Vom einfachsten Modell zum schnellen Zusammenklappen und leichten Mitnehmen an den Badesee bis zu edelsten Ausführungen in sämtlichen Materialien hat der Handel Allerlei zu bieten.
Praktisch mit Kindern: Eine Liege, die nicht zu schmal ist und deren Rückenlehne von waagerechter bis in nahezu senkrechte Position verstellt werden kann. So ist man stets in bequemer Haltung zum Vorlesen, Kuscheln oder einfach mal liegend im Schatten dösen.

Schöne Möbel für besonders schöne Plätzchen
Wenn besonders ansprechende Ecken im Garten zum Verweilen einladen, sollten ausgesuchte Möbelstücke dazu nicht fehlen. Eine kleine, einfache Gartenbank – vielleicht selbst mit Farben und Lacken gestaltet – lässt sich schnell und recht kostengünstig als Wochenend-Projekt mit der ganzen Familie realisieren.
Wer einen großen Baum im Garten sein Eigen nennt und im Sommer den Aufenthalt in dessen Schatten zu genießen weiß, findet vielleicht einen dicken Ast, um einen Hängesessel zum Relaxen daran zu befestigen.

Weich gepolstert?
So schön und einladend es auch aussieht, auf eine Terrasse mit schönen Gartenmöbeln samt weicher Polster zu kommen, so unpraktisch können sich diese im Familienalltag erweisen.
Kinder, die noch zu klein sind, um sich einfach darauf zu setzen klettern auf die Stühle und die sandigen Füße oder Sandalen werden den Stoff dabei oft streifen. Flecken und andere Abnutzungserscheinungen werden nicht lange auf sich warten lassen.

Dasselbe gilt beim Essen: Früher oder später wird sicher mal mit dem Ketchup gekleckert oder die Finger am Stoff abgewischt.
Ideal sind daher Stühle, die im Alltag auch ohne extra Polster hohen Sitzkomfort bieten, und – wenn gewünscht – Polster, deren Bezug bei Bedarf abgezogen und in der Maschine gewaschen werden kann.

Passend schon für die Kleinen?
Gartenstühle sind in der Regel für Erwachsene gemacht. Kinder können regelrecht in ihnen versinken, was beim Vorlesen oder beim Herumdösen an einem heißen Tag beispielsweise sehr gemütlich sein kann, aber unpraktisch beim Essen, wenn sie kaum über die Tischplatte schauen können.

Für mehrere Kinder ist vielleicht die Anschaffung einer eigenen Kindersitzgruppe für draußen eine Überlegung wert. Kinder lieben es in der Regel, bei Grillfesten und Familienfeiern im Garten unter sich zu sein, können auf idealer Höhe sitzen und essen und dank pflegeleichter Materialien de kleinen Möbel ist es kein Drama, wenn mal ein Glas Limonade umfällt.

Kipp- und auch sonst sicher!
Besonders für Kinder ist es wichtig, dass die Möbel kippsicher sind und beim Aufbau und Verstellen der Rückenlehnen keine Finger gequetscht werden können.

Ein gemütliches Platz für mehrere: Eine Bank zum Tisch
Nahezu kippsicher dürfte eine Bank passend zum Gartentisch sein, die gleichzeitig Platz sparend Sitzgelegenheit für mehrere (Kinder) bietet und Gemütlichkeit ausstrahlt.
Bei Modellen – besonders mit Armlehnen – jedoch bedenken, dass das Aufstehen und Hinsetzen eines Einzelnen immer Kletterpartien bedeutet bzw. alle am Tisch Sitzenden die Band vor und zurück schieben müssen, was zweifellos für eine gewisse Unruhe sorgt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Frühling
  • Garten
  • Haushalt
  • Sommer
  • Sommerfest
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Biomode für Kinder

  • 24. Juli 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Sommerliche Spielideen für zu Hause und unterwegs

  • 29. Juli 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
3 Kommentare
  1. Pingback: Ideen damit Hausaufgaben gut gelingen
  2. Pingback: Ferien Planung - Ideen für die Osterferien
  3. Pingback: Damit es ein fantastischer Sommer wird: Tolle „Basics“ für den Familiengarten - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.