ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Schwangerschaft

Von Entspannung, Bewegung und erholsamem Schlaf – Wohlfühltipps für Schwangere

  • 20. März 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Wie gerne würde man es sich während der Schwangerschaft einfach nur mal gut gehen lassen, doch auch in dieser besonderen Zeit machen Alltagsdinge leider keine Pause.
Umso wichtiger, sich vor der Ankunft des neuen Erdenbürgers – trotz größerer Geschwisterkinder, Vorsorgeuntersuchungen, Haushalt und Arbeit – kleine Wohlfühlmomente zu gönnen, um dem Alltag mit Babybauch gewachsen zu sein und Kraft für die Geburt zu tanken!

10 Ideen „für Leib und Seele“, um sich die spannende Zeit zu versüßen

1 Ein entspannendes Bad genießen
Nach einem anstrengenden Tag ist ein Bad mit pflegenden Ölen, die die strapazierte Haut weich und zart machen, eine Wohltat. Dem Kreislauf zuliebe nicht zu lang und in nicht zu heißem Wasser!

2 Raus bei Wind und Wetter
Keine Frage: An manchen Tagen ist man einfach froh, endlich zu Hause zu sein und den anstrengenden Tag hinter sich lassen zu können.
Dennoch: Ein allabendlicher Spaziergang als neu entdecktes „Schwangerschafts-Ritual“ kann eine Wohltat sein! Frische Luft „pustet den Kopf frei“, der Anblick der Natur lädt ein, die Gedanken schweifen zu lassen und zu innerlicher Ruhe zu finden.

3 Hinein ins Wasser, wenn der Bauch schwer wird
Sich endlich mal wieder herrlich leicht zu fühlen, wenn der Babybauch langsam zur Belastung wird, das gelingt im Wasser!
Wenn von ärztlicher Seite keine Einwände bestehen, ist Schwimmen die ideale Sportart für Schwangere, um fit und in Form zu bleiben und sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

4 Sich mal etwas gönnen – ganz ohne schlechtes Gewissen!
Neun Monate Schwangerschaft sind eine lange Zeit und nicht jeden Tag kann Eitel Sonnenschein herrschen!
Mal schmerzt der Rücken, mal kneift die Hose, mal will die Zeit einfach nicht vergehen.
Momente, um sich selber mit gutem Gewissen kleine Seelentröster zu genehmigen!
Ein schickes neues Accessoire, ein Paar toller – bequemer – Schuhe oder eine perfekt sitzende und aussehende Umstandshose für die werdende Mama können das Selbstbewusstsein aufblühen lassen, wenn man sich mal zu unförmig, zu unattraktiv oder einfach gar nicht wohl in der eigenen Haut fühlt.
Und vielleicht findet sich bei der Shopping-Tour auch noch eine schöne Kleinigkeit fürs Baby, die daran erinnert, mit welch großem Glück man schon bald für die Strapazen der Schwangerschaft belohnt werden wird?

5 Die Zweisamkeit genießen!
Nach der Geburt des ersten Kindes wird Vieles spontan nicht mehr möglich sein, was man sich daher vorher noch gönnen sollte! Ein schönes Dinner zu zweit beispielsweise.
Was kam in letzter Zeit vielleicht zu kurz und sollte noch einmal in Ruhe genossen werden? Ein gemeinsamer Einkaufsbummel mit Zwischenstopp im Café? Ein aufwändiges Drei-Gänge-Menü – daheim zusammen gekocht und ganz ungestört genossen? Eine Wochenendreise, ein Kino-Besuch… ?

6 Für erholsame Nächte
Wenn das Einschlafen und Durchschlafen schwer fällt, besonders gegen Ende der Schwangerschaft, und die richtige Schlafposition sich einfach nicht finden lassen will, kann ein Stillkissen schon vor der Geburt gute Dienste leisten.

7 Eine Wohlfühl-Ecke schaffen
Eine Schwangerschaft ist immer auch eine Zeit für etwas Neues!
Schaffen Sie jetzt schon einen Platz zum Wohlfühlen für sich und das Baby, beispielsweise einen bequemen (Still)Sessel im Wohnzimmer oder Kinderzimmer mit einer Möglichkeit die Füße hochzulegen.
Bis zur Geburt ist er wunderbares Plätzchen zum Schmökern in Babyzeitschriften, zum Stricken von Babysöckchen oder einfach zum abendlichen Entspannen, danach ideal, um das Baby zu stillen und mit ihm zu kuscheln.

8 Wenn Sodbrennen zur Last wird
Sodbrennen – ein lästiges Übel, das in der Schwangerschaft nicht selten auftritt.
Stilles Wasser zu trinken statt kohlensäurehaltiger Getränke, die tägliche Kaffeemenge zu reduzieren, auf eine milde Würzung der Speisen zu achten, langsam Mandeln zu zerkauen oder hin und wieder ein Glas Milch zu trinken sind einige der gängigen und bewährten Empfehlungen, um das Sodbrennen während der Schwangerschaft zu lindern.

9 Streicheleinheiten für den Babybauch
Sanftes Einreiben des Babybauchs mit natürlichem, pflegendem Schwangerschaftsöl, das einen wunderbaren Duft hinterlässt, ist Balsam für die Seele, gleichzeitig Streicheleinheit fürs Baby und eine Wohltat für strapazierte Haut, die juckt und spannt.

10 Öfter mal Pause machen!
Sich daheim und während der Arbeit kleine Pausen gönnen? Oft leichter gesagt als getan!
Auch, wenn man es gewohnt ist, den Haushalt immer tipptopp zu halten und anfallenden Arbeiten umgehend zu erledigen, dürfen Spülmaschine und Wäsche nun ruhig mal warten!
Wenn einem danach zumute ist, eine kleine Pause einzulegen, die Füße hochzulegen oder daheim am helllichten Tag einen Mittagsschlaf zu halten, sollte man dem ohne schlechtes Gewissen nachgehen. Die Hausarbeit läuft unterdessen garantiert nicht weg!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Schlaf und Erholung
  • Schwangerschaft
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Damit die schönen Farbtupfer lange Freude machen: So bleiben Tulpen in der Vase schön

  • 18. März 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Kinderkleidung – aktuelle Trends 2013

  • 20. März 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Mit gutem Gefühl durch die Schwangerschaft
  2. Pingback: Kombinierbare Umstandsmode für gestylten Babybauch beim Sport, Freizeit,Beruf

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.