ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Wohin mit zu klein gewordener Baby- und Kinderkleidung?

  • 13. Januar 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Vermutlich unerwartet groß würde der Berg ausfallen, würde man all die verschlissenen, zu klein und unmodern gewordenen Kleidungsstücke einer Familie übereinander stapeln können, die im Laufe der Jahre aus den Kleiderschränken sortiert wurden.

Da wäre beispielsweise die gut erhaltene Babyausstattung, die den einst so kleinen Nachwuchs durch die ersten Lebenswochen und -monate begleitete.
Da folgten die Latzhose und Langarmshirt vom Kleinkind, gezeichnet vom Krabbeln auf dem Boden und von Resten schmackhafter Möhrenmahlzeiten.
Da gäbe es die verschlissene Jeans und Jacken, auf denen vielen Stunden des Tobens im Freien ihre Spuren hinterlassen haben. Dazu noch selten zum Einsatz gekommene Stücke wie Schneeanzüge, Festtagskleidung und Karnevalskostüme – und natürlich vom ersten Lebenstag bis ins Teenie-Alter immer wieder unzählige Teile, die schlichtweg dem stetig wachsenden Kind irgendwann zu klein geworden sind.

Ganz persönlich von Kind zu Kind
Wer Kinder hat, hat meistens genug im Alltag um die Ohren und freut sich, wenn aussortierte Kleidung, nachdem sie endlich Luft in den Schränken geschaffen hat, nicht noch lange Platz im Keller – in Kartons gestapelt auf potentielle Empfänger wartend – wegnimmt.
Wie gut, wenn man immer jemanden hat, der sich über gut erhaltene Stücke freut, sei es in der Verwandtschaft oder im Freundeskreis.
Ist dies nicht der Fall, bleibt die Anfrage bei der Spielgruppe oder dem Kindergarten. Einrichtungen dieser Art haben oft einen hohen Bedarf an „Wechselkleidung“ für draußen und drinnen und freuen sich über entsprechende Spenden.

Secondhand: Platz und Geld für neue Lieblingsstücke
Wer Spaß daran hat, kann sein Glück natürlich auf dem Flohmarkt versuchen, wobei ein großer Verkaufserfolg natürlich nie garantiert ist.
Ganz klassisch im Ladengeschäft oder auch übers Internet bieten Secondhand Shops, Kleinanzeigenportale und Tauschbörsen die Möglichkeit, nicht nur Raum für Neues zu schaffen, sondern dabei auch das Shopping Budget aufzustocken beziehungsweise durch einen guten Tausch an schöne, trendige, ausgefallene oder seltene Stücke – die, je nach Plattform, nicht unbedingt andere Kleidungsstücke sein müssen – zu gelangen.

Spenden: Mit gebrauchter Kleidung Gutes tun
Wer Kleidung spendet, möchte dabei nicht nur ein wenig Luft in den Schränken schaffen, sondern oft gleichzeitig denjenigen Gutes tun, für die nagelneue Kleidung im Kleiderschrank keine Selbstverständlichkeit ist.
Die Wunschvorstellung: Irgendjemand freut sich über die gut erhaltene Kleidung, die dann noch lange weiter getragen wird.

Durch die große Anzahl potentieller Sammelstellen in Form beispielsweise von Sammelcontainern und Kleidersammlungen an der Haustür ist es jedoch häufig kein Leichtes, seriöse Sammler von unseriösen zu unterscheiden.
Wer sicher gehen möchte, dass seine Kleiderspende tatsächlich einen guten Zweck erfüllt, sollte sich vorher ausführlich über die sammelnde Organisation oder den Aufsteller eines Containers informieren und dabei beispielsweise auf das Siegel des bundesweiten Netzwerks „FairWertung“ achten, eines Dachverbands, dessen angeschlossene Organisationen sich zur Einhaltung festgelegter Standards beim Sammeln und Verwerten der Kleidung verpflichtet haben.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Babyausstattung
  • Babykleidung
  • Erstausstattung
  • Familienleben
  • Haushalt
  • Kindergarten
  • Kinderkleidung
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Nach Weihnachten, vor Weihnachten…

  • 10. Januar 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Ein leichter Start ins neue Jahr – viele Tipps für die fettarme Familienküche

  • 15. Januar 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Einzigartig in allen Lebenslagen: Mit personalisierten Geschenken gilt „Verwechslung ausgeschlossen!“ und „Ganz allein meins!“
  2. Pingback: Für mehr „Luft“ und weniger Suchen: „Frühjahrsputz“ im Kinderkleiderschrank

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.