ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Geburt
  • Schwangerschaft

Gleichgesinnte treffen und vielleicht sogar neue Freundinnen finden! Wo? Bei einem der vielfältigen Angebote für die Allerkleinsten und ihre Eltern

  • 5. April 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

„Wenn das Baby erst mal da ist, dann…“
Ja dann? Hat der Arbeitsalltag endlich mal Pause?

Für viele werdende Mütter erfüllt sich – besonders mit der Geburt des ersten Kindes – sicherlich ein Wunsch:
Sich nach vielen Jahren im Berufsleben eine Auszeit vom Job gönnen zu dürfen, in der sich alles um den Lebensrhythmus des eigenen Babys drehen darf.
Endlich mal zu Hause bleiben zu können, anstatt bei Wind und Wetter hinaus zu müssen!
Vielleicht klappt es sogar mal mit dem Ausschlafen oder dem nachmittäglichen „Kaffeeklatsch“ mit Freundinnen unter der Woche? Wie herrlich anders als bisher wird die gemütliche Zweisamkeit mit einem Neugeborenen sein in einem Alltag, der mal nicht bestimmt wird durch dringende Termine, Berufsverkehr und das ständig klingelnde Telefon am Arbeitsplatz!

Der Alltag mit Baby: Vielleicht ganz anders als erwartet?
Was aber, wenn es endlich soweit ist und die Realität so gar nicht mit dieser Vorstellung übereinstimmen will?
Wenn man feststellen muss, dass tagsüber keine Freundin zum gemütlichen Plausch Zeit hat, weil ihr Arbeitsalltag unverändert weiter seinen Lauf nimmt?
Wenn das Baby viel schläft, der Haushalt als neuer „Full-Time-Job“ schon mittags erledigt ist, das Buch, auf das man sich wochenlang gefreut hatte, nach kurzer Zeit ausgelesen ist, und einem trotz dem täglichen Allerlei zwischen Babypflege, Haushalt und Co. die Decke auf den Kopf zu fallen droht?

Zeit mit Baby = Zeit für neue Gesichter!
Wenn man bis zur Geburt des Babys – beispielsweise dank eines Geburtsvorbereitungskurses – noch keine anderen Mütter mit etwa gleichaltrigen Babys kannte, ist es danach an der Zeit, dies baldmöglichst nachzuholen!
Denn alte Freundschaften verändern sich häufig und schnell, besonders, wenn befreundete Paare noch keine Kinder haben.
Die Möglichkeiten der gemeinsamen Freizeitgestaltung sind durch die Geburt des Babys ganz andere als zuvor. Die Themen, die den Alltag bestimmen, ebenso.

Es ist natürlich schade, wenn gemeinsame Interessen plötzlich nicht mehr gegeben sind und langgehegte Freundschaften einzuschlafen drohen.
Andererseits ist dies auch eine Chance und ein idealer Zeitpunkt, neue Bekannte zu finden und darunter vielleicht echte Freundschaften zu schließen mit anderen Eltern, mit denen man nun auf einer Wellenlinie liegt.
Bester Anlaufpunkt dafür: Eine Gruppe, in der (unter qualifizierter Anleitung) Mütter mit ihren Babys – geboren alle innerhalb derselben Zeitspanne – zusammen kommen!

Wo man diese findet? Bei der Rückbildungsgymnastik, beim Babyschwimmen, bei der Spielgruppe und anderen tollen Angeboten, die viel für Baby und Eltern bieten!

Viele Angebote, viele Chancen
Auch, wenn man das Gefühl hat, eigentlich gar nicht so der Typ für so eine Gruppe zu sein – weil man insgeheim fürchtet, dass sich dort womöglich alles nur um Windeln, ums Stillen und ums Leben mit Baby im Allgemeinen und im Speziellen dreht? – sollte man in die vielfältigen Angebote „hinein schnuppern“!

Nicht selten ergeben sich nette Bekanntschaften bis hin zu tollen Freundschaften, die zusammen mit den Babys wachsen können.
Frauen, denen es vielleicht ganz ähnlich geht, die sich ebenfalls über neue Kontakte freuen, die ihren Lebensrhythmus für kurze Zeit oder längerfristig zugunsten der Familie komplett umgekrempelt haben und keine Lust haben, morgens immer allein zu frühstücken, nachmittags allein eine Runde mit dem Kinderwagen zu drehen oder allein am Sandkastenrand zu hocken!

Nicht nur die Mütter, auch die Kinder profitieren natürlich davon: Das gemeinsame Spiel, das morgens beim fröhlichen Krabbeln in der Spielgruppe beginnt, kann beim nachmittäglichen Spielplatzbesuch oder beim Treffen daheim fortgesetzt werden – und die erste Sandkastenfreundschaft ist mit etwas Glück gefunden!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Eltern-Kind-Gruppe
  • Familienleben
  • Freundschaft
  • Schwangerschaft
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Wichtig nicht nur im Sommer: Sonnenschutz für empfindliche Kinderhaut

  • 3. April 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Schulkinder

Es gibt viel zu entdecken! Kleine Forscher im eigenen Garten

  • 8. April 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Alle sind glücklich, wenn das Kind gesund ist

  • admin
  • 16. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Geburt

DIY-Geschenke für die Babyparty – Selbstgemachtes verschenken

  • admin
  • 16. Juni 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Geburt

Tolle Geschenkideen zur Geburt

  • admin
  • 26. April 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Das sind die 3 besten Schwangerschafts-Apps

  • admin
  • 18. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Muttermilchschmuck – besondere Erinnerungen an die Stillzeit

  • admin
  • 18. Mai 2021
1 Kommentar
  1. Riana sagt:
    12. April 2013 um 18:17 Uhr

    Zum Glück habe ich während der Schwangerschaft und nach der Geburt viele weitere Mütter kennengerlernt, sodass wir ziemlich oft Babytreffen veranstalten. Außerdem muss meine beste Freundin oft abends und am Wochenende arbeiten und so können wir auch oft das ein oder andere Stündchen zusammen verbringen :-).
    Liebe Grüße
    Riana

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.