ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Großes Lesevergnügen, Urlaubsgefühl inklusive: „Eine Tüte grüner Wind“ von Gesine Schulz

  • 8. April 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Kürzlich mit Begeisterung gelesen und deshalb hier und heute wärmstens weiter empfohlen: „Eine Tüte grüner Wind“ von Autorin Gesine Schulz ist ein Buch, das einen – einmal angefangen zu lesen – nicht mehr loslässt!

Empfohlen ist es für Kinder ab 10 Jahren – aber nach oben hin gibt es praktisch keine Altersgrenze.
Vielmehr als ein reines Kinderbuch ist es ein Buch für die ganze Familie, zum Selberlesen für Groß und Klein, daheim oder auf Reisen.
Und genau das Richtige zum Vorlesen, denn mit dieser schönen Geschichte kommen selbst am noch so verregneten, kalten Tag wohliges Sommergefühl, Fernweh nach zauberhaften Landschaften und große Vorfreude auf den nächsten Urlaub – vielleicht sogar einmal in Irland? – auf!

Zum Inhalt von „Eine Tüte grüner Wind“ von Autorin Gesine Schulz:

Lucy ist entsetzt, empört und einfach nur traurig: ihre Mutter sagt die gemeinsame Ferienreise in die USA ab, um statt dessen ihre Zeit mit ihrem Freund auf dessen Forschungsschiff zu verbringen. Kinder verboten – und unerwünscht!
Lucys Vater verreist samt neuer Frau, ihrem Halbbruder und dem Au-Pair-Mädchen – aber für Lucy ist kein Platz mehr.
Bei ihrer Freundin Kora und deren Mutter wäre Lucy als Ferienbegleitung durchaus willkommen – aber an deren Urlaubsziel ist bereits alles ausgebucht.
Lucys Mutter versucht ihre Tochter noch irgendwohin „wegzuorganisieren“ – ohne nennenswerten Erfolg.
Am Ende wird Lucy nicht auf einen Reiterhof geschickt, sondern ins Flugzeug gesetzt.
Das Ziel: eine Lucy unbekannte Tante, die nicht nur verrückt und verarmt sein, sondern auch ein Einsiedlerleben fernab jeglicher Zivilisation führen soll.
Lucy beugt sich den Plänen ihrer Mutter, aber bevor es losgeht, verleiht sie ihrem Protest noch einmal bleibenden Ausdruck…!

„Eine Tüte grüner Wind“ ist einfach ein Buch zum Verlieben. Zum Verlieben in die sensible wie tapfere Lucy, in ihre großartige Tante, in deren Wahlheimat Irland – und in Geschichten, die trotz oder gerade dank ihrer ruhigen, unaufgeregten, beschaulichen Art und mit ihren ganz leisen Tönen immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern und so ein wunderbares Gefühl beim Leser hinterlassen.

In den gut 170 Taschenbuchseiten steckt so viel Wahres und Wertvolles, das ganz ohne erhobenen Zeigefinger so viel über das Leben erzählt und den Blick auf das Wesentliche richtet:
Bringt es wirklich etwas, sich über jede Kleinigkeit aufzuregen? Werden Prioritäten nicht oft völlig falsch gesetzt? Wäre Humor nicht oft das sehr viel bessere Mittel, sich mit unwiderruflich Geschehenem zu arrangieren, anstatt viel Kraft und Nerven zu opfern?
Sind die einfachsten Dinge nicht oft die besten Seelentröster und der Schlüssel zum Glück? Und: was kann kostbarer und einmaliger sein als ein Geschenk, das von Herzen kommt?

Lucy entdeckt in ihren Ferien eine Welt, die so ganz anders ist als ihr Zuhause. Kaum zu glauben, dass ihre Tante und ihre Mutter Schwestern sein sollen, denn unterschiedlicher könnten die beiden Frauen wahrlich nicht sein!
Eingebettet in die irische Landschaft, die Lucys Herz (und „nebenbei“ auch das jedes kleinen und großen Lesers…) im Sturm erobern kann, zwischen herzensguten, unkomplizierten und hilfsbereiten Menschen und dem Meer, neuen Freunden und ihrer Strickarbeit erlebt Lucy Ferien, um die man sie einfach beneidet.

Angelangt auf der letzten Seite bleiben allerdings zwei Wünsche offen: erstens, dass es eine Fortsetzung dieser Geschichte geben wird, und zweitens, wenigstens einmal im Leben selbst nach Irland zu reisen und das Gelesene mit eigenen Augen zu sehen.

Unbedingt noch zu erwähnen ist, dass im Buch die unterschiedlichsten Farben eine große Rolle spielen, die Lucys Erlebnisse bunt und besonders lebhaft in Erinnerung bleiben lassen. Die Farben des Regenbogens, die sprichwörtlichen vierzig Grün-Schattierungen irischer Landschaften, selbst verschiedene Grau-Töne sind in dieser Geschichte Ausdruck für gelebte Freude.

„Eine Tüte grüner Wind“ ist das Richtige für jede Stimmung und Gelegenheit und ein tolles Geschenk für alle Kinder ab etwa 9 Jahren. Eins der Bücher, die man gerne ein zweites, drittes, viertes… Mal liest, ob als Urlaubslektüre, Gute-Nacht-Geschichte, unterwegs oder an einem tristen Regentag auf dem gemütlichen Sofa.

Erschienen ist eine „Eine Tüte grüner Wind“ von Autorin Gesine Schulz im Carlsen Verlag. 6,95 € kostet das Taschenbuch mit der ISBN 978-3551362520. Ebenfalls erhältlich ist die Geschichte als Hörbuch, ISBN 978-3836803090.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
  • Sommer
  • Urlaub
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Ausgediente Stifte sammeln und damit Gutes tun

  • 7. April 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur

Frühling mit Kindern: Säen, gießen, warten, staunen!

  • 11. April 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
2 Kommentare
  1. Gesine Schulz sagt:
    20. September 2014 um 06:16 Uhr

    Herzlichen Dank für diese einfühlsame Rezension!

    1. abc-mama sagt:
      22. September 2014 um 08:47 Uhr

      Oh, das freut mich aber sehr! 🙂
      Vielen Dank für diese nette Rückmeldung – und an dieser Stelle natürlich auch noch einmal für Ihre wunderbaren Geschichten!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.