ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Bald ist endlich Sommer! Tipps für den Kauf von Kindersandalen

  • 27. Mai 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Sehr lang war er, der vergangene Winter, und erst recht spät war daran zu denken, die dicken, wärmenden Stiefel gegen leichte Sandalen zu tauschen.
Nun aber steht der Sommer vor der Tür und luftige Schuhe sollten im Kinder-Schuhschrank nicht fehlen.
Was bei deren Kauf zu beachten ist: Einige Tipps und Erfahrungen aus Elternsicht.

Nicht zu lange warten!
Oft findet man nicht zur Sandalen-Zeit selbst – sprich: im Sommer – die größte Auswahl im Schuhgeschäft vor, sondern im Frühling.
Wer aus einem möglichst großen Angebot wählen möchte, sollte daher nicht zu lange im Jahr mit dem Kauf neuer Sommerschuhe warten!

Länger warten mit dem Sandalenkauf sollte man jedoch in Bezug auf die Tageszeit, da auch Kinderfüße im Laufe des Tages ein wenig größer werden und sich dadurch in der ersten Tageshälfte gekaufte Schuhe später als zu klein und eng herausstellen können.

Sind die idealen Schuhe schließlich gefunden, sollte es dennoch möglichst oft heißen: Raus aus den Sandalen und barfuß laufen! Ist gut für die gesunde Entwicklung der kleinen Füße – und schont ganz nebenbei auch das neu erstandene Schuhwerk.

Die Sandale: Vielseitiges Basic im Schuhschrank
Oft erkennt im Schuhladen auf den ersten Blick, welche Sandalen zum eigenen Kind passen könnten und welche Modelle von vornherein ausscheiden.
Da es sich für schnell wachsende Kinderfüße kaum lohnt, gleich eine größere Sandalenkollektion zu erwerben, sind Modelle ideal, die sich dank vielseitig kombinierbarer Farben, eher schlichtem Design und wenig Extravaganz zu möglichst allen häufig gewählten Outfits des Kindes tragen lassen.
Zur kurzen Hose genauso wie zur langen, zur Jeans ebenso wie zu Rock oder Kleid, zur Regenjacke ebenso wie zur feinen Strickjacke.
Alltagstauglich eben – für den Schulweg, für das nachmittägliche Spielen unter freiem Himmel oder Ausflüge mit der Kindergartengruppe.
Und für besondere Anlasse darf es dann – besonders für Mädchen – sicher auch mal ein zweites oder drittes Paar besonderer Sandalen sein?

Die richtige Größe und der perfekte Sitz
Wie jeder andere Schuh muss auch eine Sandale perfekt zum Kinderfuß passen, in der Länge ebenso wie in der Weite.
Der große Vorteil beim Kauf offener Sandalen im Vergleich zu anderen Schuhen: Ob sie in der Länge passen, lässt sich mit wenigen kritischen Blicken rasch feststellen.

Lediglich zur Orientierung dienen sollte die Schuhgröße, die bei der Fußmessung im Schuhgeschäft ermittelt wurde, denn trotz derselben angegebenen Größe können Schuhe von Modell zu Modell, von Marke zu Marke unterschiedlich groß ausfallen.

Ebenso sollte man in Betracht ziehen, dass ein Kind eine Sandale als perfekt passend bezeichnet, weil es die Schuhe wegen der schönen Optik ins Herz geschlossen hat und unbedingt sein Eigen nennen möchte.
Der direkte Vergleich mehrerer Modelle hilft dem Kind dann abzuwägen und letztlich entscheiden zu können, in welchem es sich wirklich rundum wohl fühlt und gut laufen kann.
Das anfangs noch so schöne Paar kann dann durch Abzüge in puncto Bequemlichkeit vielleicht doch nicht mehr allein durch seine Optik überzeugen?

Für lange Freude am neuen Schuh: Auf gute Qualität achten
Hochwertige Schuhe haben in der Regel ihren Preis, doch sollte man beim Schuhkauf nicht am falschen Ende sparen und stets Wert auf die Erfüllung folgender Kriterien legen:

  1. Die Schuhe sollten flexibel und nicht zu schwer sein.
  2. Das hochwertige Obermaterial sollte pflegeleicht und bei Bedarf einfach zu reinigen sein.
  3. Für ein komfortables Klima im Schuh und ein gutes Tragegefühl sind atmungsaktive und hautfreundliche Materialien wichtige Voraussetzung, die sich weich und angenehm anfühlen und keine scheuernden Nähe, harte Stelle oder ähnliches aufweisen dürfen.
  4. Für sicheres Laufen und Toben sollte die biegsame Sohle rutschfest sein.
  5. Durch Riemchen, Schnallen o.ä. muss der Schuh sich perfekt an den Fuß anpassen lassen.

Sind Schuhe hingegen nicht ordentlich verarbeitet, ist die Sohle immer im Nu abgelaufen oder werden Schuhe schnell unansehnlich, weil das Material keine gründliche Reinigung zulässt, wird womöglich ein sehr preisgünstiges Paar auf das nächste folgen und am Ende des Sommers hat man mehr Geld, Zeit und Nerven in mehrere Paare investiert als in ein sehr gutes, das das Kind die ganze warme Jahreszeit über begleiten kann.

Um die „guten Sandalen“ zu schonen, ist natürlich das eine oder andere paar günstiger Schuhe eine ideale Ergänzung, bei dem es kein Beinbruch ist, wenn es beim Toben auf dem Spielplatz einiges einstecken muss!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kinderkleidung
  • Schuhkauf
  • Sommer
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Rund um den Sandkasten im eigenen Garten

  • 24. Mai 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Familienzusammengehörigkeit fördern

  • 28. Mai 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
2 Kommentare
  1. Pingback: Zwischen Sommer und Winter bestens zu Fuß unterwegs: Kinderschuhe für die Übergangszeit
  2. Pingback: Der Sommer wird farbenfroh : Die aktuellen Trends in Sachen Sommerschuhe für Kids

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.