ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Schwangerschaft

Oft eine knifflige Angelegenheit? Babypflege (Teil 1): Nägel und Haare schneiden

  • 19. August 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Vielen Müttern mag es ähnlich ergangen sein: Vor dem ersten Schneiden der winzigen Nägel ihres Babys war die Aufregung groß. So winzig sind diese kleinen Zehen und Fingerchen, die gepflegt werden wollen, und das Baby so ganz und gar nicht hilfreich dabei, wenn es mit Ärmchen und Beinchen strampelt.

Nägelschneiden: Wann, wie und womit?
Es ist keine Seltenheit, dass ein Baby mit schon recht langen Fingernägeln geboren wird. Oft ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis es sich selbst unschöne Kratzspuren zufügt.
Eine häufige Empfehlung lautet, dem Baby in den ersten vier bis sechs Wochen nicht die Nägel zu schneiden, da der Übergang von Nagel und Nagelbett schwierig zu erkennen ist. Übergestülpte Babysöckchen oder Handschuhe sollen in dieser Zeit verhindern, dass es sich selbst Verletzungen zufügt.

Wenn die Nägel jedoch sehr lang und die Verletzungsgefahr entsprechend hoch ist, ist diese Zeitspanne nicht unbedingt ein Muss und Eltern sollten individuell entscheiden, ob nicht doch bereits der ganz vorsichtige Griff zur speziellen Babynagelschere mit abgerundeter Spitze, zur Baby-Nagelfeile oder zum Nagelknipser angeraten ist, um spitze Ecken zu entfernen, bevor sich schmerzende Kratzer häufen.

Je älter das Baby wird und je fester seine Nagel werden, desto schneller und sicherer gelingt mit etwas Übung die regelmäßige Prozedur, oft sogar am schlafenden Baby, ohne dies dabei aus seinen süßen Träumen zu wecken.
Auch nach dem Baden ist ein guter Zeitpunkt, wenn die Nägel weich und das Baby – kuschelig eingewickelt in sein Baby-Badetuch – dank des warmen Wassers zufrieden und schläfrig ist.

Generell gilt: Fingernägel müssen häufiger geschnitten werden als die an kleinen Füßchen und werden mit der Nagelschere in eine abgerundete Form geschnitten. Die Nägel an Babys Füßen werden hingegen gerade geschnitten.

Haare schneiden beim Baby?
Im ersten Jahr sollen Babyhaare nicht geschnitten werden!? Oft gehört und dennoch unbegründet: Haare dürfen durchaus vor dem ersten Geburtstag geschnitten werden, bei vielen Kleinen dürfte es aber einfach nicht erforderlich sein, weil sie mit wenigen Haaren auf die Welt gekommen sind oder der – nicht selten vorkommende – Neugeborenen-Haarausfall in den ersten Lebensmonaten die Gedanken an lange Locken im Gesicht und störende Mähnen erst einmal in weite Ferne rücken lässt.

Wenn ein Schnitt erforderlich ist, dann in einer Position, in der das Baby sicher gehalten werden kann und keine Verletzungsgefahr besteht, beispielsweise auf Papas Schoß sitzend, während Mama vorsichtig einzelne Strähnen kürzt.
Ein um die Schultern gelegtes Handtuch verhindert, dass Haare in Babys T-Shirt gelangen und dort später unangenehm jucken.
Ein Bodenbelag, von dem die abgeschnittenen Härchen einfach aufgefegt werden können, erspart das Hantieren mit dem Staubsauger.

Mehr zum Thema hier im Blog:

  • Für kleine Schaum-Piraten und Badewannen-Nixen: Womit Kindern das Baden richtig Spaß macht
  • Die Nachsorgehebamme – Für alle Fragen nach der Geburt und vieles mehr
  • Zähneputzen ohne Protest
  • Die Erstausstattung fürs Baby: Rund um Babys Pflege
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Babyausstattung
  • Babypflege
  • Erstausstattung
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kleinkinder

Für die Sicherheit im Kleinkindhaushalt: Rund ums Thema Treppe

  • 18. August 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Schwangerschaft

Oft eine knifflige Angelegenheit? Babypflege (Teil 2): Haare und Gesicht waschen

  • 21. August 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Alle sind glücklich, wenn das Kind gesund ist

  • admin
  • 16. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Geburt

DIY-Geschenke für die Babyparty – Selbstgemachtes verschenken

  • admin
  • 16. Juni 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Das sind die 3 besten Schwangerschafts-Apps

  • admin
  • 18. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Muttermilchschmuck – besondere Erinnerungen an die Stillzeit

  • admin
  • 18. Mai 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder

Unvergessliche Taufkerzen für Kinder

  • admin
  • 15. Mai 2021
1 Kommentar
  1. Pingback: Baby Pflege - Haare und Gesicht waschen

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.