ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Winterschuhe gekauft, Schneeanzug parat? So wird Ihr Kind startklar für die weiße Pracht (Teil I)

  • 7. November 2016
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Gilt der November gemeinhin als grau und trist, ist der Dezember in der (Wunsch)Vorstellung vieler sicherlich eines: Weiß!

Wie schön, wenn dicke Flocken (spätestens) pünktlich zum Weihnachtsfest vom Himmel schweben und in eine winterliche Postkartenidylle verwandeln!

Ob es in diesem Jahr klappt mit der weißen Weihnacht?
Da bleibt wohl nur, abzuwarten und sich überraschen zu lassen:
Vielleicht bleibt der kommende Winter später tatsächlich als besonders schneereich in Erinnerung?
Vielleicht mag sich vielerorts aber auch einmal mehr kaum ein Flöckchen blicken lassen?

Man weiß es (noch) nicht…

Sicher ist jedoch: Wer Kinder hat, sollte dafür sorgen, dass der Nachwuchs dank eines gut ausgestatteten Kleiderschranks gewappnet ist für Rodelpartie und Schneeballschlacht, und nicht mangels geeignetem Outfit die weiße Pracht nur durch die Fensterscheibe hindurch bewundern darf!

Wer jetzt noch nicht das Richtige im Schrank hat, sollte bald mit dem Einkauf beginnen, denn die schönsten Stücke in der passenden Größe können schnell ausverkauft sein!

Handschuhe, Schal und Mütze sind dabei eher die kleinen Posten, die bei Bedarf sogar kurzfristig im Discounter erstanden werden können, wenn dieser mit entsprechenden Angeboten lockt.

Größere Anschaffungen sind ein Paar Winterstiefel, das vom Toben im Kindergarten oder auf dem Schulhof bis zum Schlittenfahren alles mitmacht, sowie ein Schneeanzug. Jenes einfach ungemein praktische Kleidungsstück, das jedes Kind vom Krabbelalter bis zum Ende der Grundschulzeit (und vielleicht sogar noch darüber hinaus) sein Eigen nennen sollte.

Es lohnt sich erfahrungsgemäß vor allem, beim Kauf auf gute Qualität zu achten und auch ein wenig tiefer ins Portemonnaie zu greifen, wenn der Schneeanzug erwartungsgemäß sehr oft, eventuell im Skiurlaub und/oder vielleicht mehrere Winter zum Einsatz kommen und/oder später noch an jüngere Geschwisterkinder weitergegeben werden soll.

Damit er lange Freude macht und die lieben Kleinen gut über den Winter bringen: Heute unsere kleine 10-Punkte-„Checkliste“ zum Thema „Schneeanzugkauf“.
(Die Winterschuhe sind dann übermorgen Thema an dieser Stelle!)

Damit der Schneeanzug nicht nur allzeit das tut, was er soll – warm und trocken halten nämlich -, sondern auch gerne getragen wird und darüber hinaus sogar zur Sicherheit des Kindes beitragen kann, sollte er

1.) … das Kind weithin von allen Seiten auch in der winterlichen Dämmerung und Dunkelheit sichtbar sein lassen. Reflektierende Elemente, möglichst groß und gut verteilt, sorgen dafür.

2.) … die richtige Größe haben und passende Proportionen aufweisen. Nicht nur die Gesamtlänge, auch die Arm- und Beinlänge müssen natürlich stimmen. Eine Anprobe ist daher sinnvoll, auch im die gegebene Bewegungsfreiheit zu testen.

3.) … sich gut auf der Haut anfühlen, nirgends kratzen, scheuern, kneifen, vor allem nicht am Hals, zwischen dem und dem Schneeanzug sich keine weitere Stoffschicht befindet.

4.) … pflegeleicht sein. Achten Sie unbedingt auf die Waschempfehlungen! Was Schnee und mitunter auch Matsch und Regen ausgesetzt ist, sollte bei ausreichend hohen Temperaturen in der Maschine waschbar sein!

5.) … ein Prüfsiegel tragen, das (mindestens) die Unbedenklichkeit bezüglich enthaltener Schadstoffe bescheinigt.

6.) … so gearbeitet sein, dass kein Schnee an Hosenbeinen und Ärmelbündchen eindringen kann.
Ideal sind sogenannte „Storm Cuffs“ an den Ärmeln (innen liegende, elastische Bündchen, die in Einheit mit den Handschuhen Schutz vor Wind und Kälte bieten) und an den Hosenbeinen Gummibänder, die unter die Schuhsohlen gezogen werden. So bleibt die Hose, wo sie sitzen soll, und es gelangt kein Schnee in den Schaft des Schneestiefels.

7.) … einen hohen Kragen haben, der idealerweise einen zusätzlichen Schal überflüssig macht. Schals werden von Kindern nicht nur häufig als kratzig und lästig empfunden. Sie können sich beim Spielen auch lösen und im schlimmsten Fall gar Strangulationsgefahr bedeuten.

8.) … vom Kind allein leicht an- und ausgezogen werden können. Der Ein- und Ausstieg muss leicht gelingen, Reißverschlüsse und andere Verschlüssen müssen gut erreichbar und dürfen für kleine Hände nicht zu knifflig sein.

9.) … eine Kapuze haben, die bei Bedarf abgemacht werden kann. Mal kann sie an besonders kalten extra warm halten, mal jedoch auch als „sperrig“ empfunden werden oder das Blickfeld einschränken, was es besonders im Straßenverkehr zu vermeiden gilt. Eine abnehmbare Kapuze bietet entsprechende Flexibilität passend zur Wetterlage und geplantem Vorhaben.

10.) … mindestens eine ausreichend große, sicher mittels Reißverschluss verschließbare Tasche für „Kleinkram“ (Schlüssel, Taschentücher) bieten.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Advent
  • Ausflug und Abenteuer
  • Herbst
  • Kinderkleidung
  • Spielplatz und Garten
  • Wetter
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Wenn draußen alles grau und grau ist: So bieten Sie dem düsteren November die Stirn!

  • 4. November 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Tipps rundum den Kindergeburtstag

  • 7. November 2016
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Marco sagt:
    20. April 2018 um 20:44 Uhr

    Hallo ihr lieben,
    meine kleine ist bei uns im Waldkindergarten und sie fühlt sich sau wohl dort, dass einzige was wir echt schwer finden ist die richtige Bekleidung für den Oberkörper. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps von guten Herstellern die auch ein ordentliches Preisleistungsverhältnis haben? Wir haben zwar schon immer darauf geachtet ihr Merino Shirts zu kaufen, aber in dem Alter geht das natürlich auch irgendwann ins Geld.

    Vielleicht könnt ihr mir hier ein paar Tipps geben.
    BG, Marco

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.