ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Tomatenzeit! 5 ganz persönliche Lieblingsrezepte

  • 29. August 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Tomaten sind einfach ein tolles Gemüse: Appetitlich leuchtend rot, saftig, kalorienarm, lecker und unheimlich vielfältig in der Küche zu verwenden dank einfacher Rezepte, die wenig Arbeit machen und farbenfrohe, frische, preiswerte Gerichte für die ganze Familie entstehen lassen.

Zum Glück gibt es Tomaten das ganze Jahr über zu kaufen. Besonders schön ist es aber, wenn endlich die Selbstgezüchteten reif sind, die direkt vom Strauch gepflückt werden können – sofern man das eine oder andere Tomatenpflänzchen im Garten oder auf dem Balkon sein Eigen nennen kann.
Die liebevolle Pflege, das regelmäßige Gießen, Schützen vor Regen und Ausgeizen haben sich gelohnt und als eifriger Gärtner darf man sich auch mal voller Stolz auf die Schulter klopfen, wenn die Früchte der Arbeit endlich genossen werden dürfen!

Noch grüne Tomaten

Mitte August noch ganz grün dauert es dank doch noch häufigerem Sonnenscheins hoffentlich nun nicht mehr allzu lange bis zur Ernte …

Natürlich schmecken Tomaten auch „einfach so“, ganz „ohne alles“ toll und manch einer isst sie zwischendurch gerne wie einen Apfel aus der Hand.
Auf der anderen Seite gibt es viele einfache, familienfreundliche Gerichte, die nicht allzu „exotisch“ sind und sich auch in der oft knapp bemessenen Mittagszeit schnell und unkompliziert aus wenigen weiteren Zutaten zubereiten lassen.

Hier einige gerne zubereitete und damit erprobte aus dem Fundus der abc-mama.

Viel Spaß beim Ausprobieren und genießen!

Einfache Tomatensauce zu Spaghetti und Co.
1 mittelgroße, fein gewürfelte Zwiebel in einer Pfanne in etwas Olivenöl anbraten, 3 gewürfelte Tomaten dazu geben, mit italienischen Kräutern würzen.
Anschließend noch Tomatenmark hinzugeben (ca. 2 – 3 Esslöffel), außerdem einen gewürfelten Mozzarella, 1 bis 2 Esslöffel Crème fraîche, frisches Basilikum und zum Abschmecken Salz und Pfeffer – und in kürzester Zeit ist eine ganz einfache Nudelsauce „gezaubert“!

Dazu: 750 g Spaghetti. Und für die Saucenreste auf den Tellern ofenfrisches Knoblauch- oder Kräuterbaguette.
Wer mag, kann die Sauce zusätzlich mit Knoblauch verfeinern.

Überbackene Hähnchen-Tomaten-Schnitzel
Unglaublich einfach und sehr lecker: Hähnchenschnitzel gewürzt mit etwas Pfeffer und Salz in etwa Öl in einer backofenfesten Pfanne anbraten, anschließend mit Tomatenscheiben belegen, mit Käsescheiben (beispielsweise Gouda oder Emmentaler) bedecken und etwa 20 Minuten bei 180 bis 200°C (Umluft) überbacken, bis der Käse braun zu werden beginnt.

Dazu: Reis oder Rösti-Ecken.

Tomatensuppe
2-3 große Zwiebeln würfeln und zusammen mit Knoblauch (nach Belieben) in etwa 4 Esslöffeln Olivenöl kurz anbraten.

1,5 kg grob gewürfelte Tomaten hinzugeben, mit 100 g Sahne, einigen Esslöffeln Crème fraîche verfeinern, mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken und das ganze nach kurzer Zeit pürieren.

Für einen noch „tomatigeren“ Geschmack und ein noch kräftigeres Rot der Suppe einige Esslöffel Tomatenmark hinzufügen.
Und für einen schönen Anblick auf dem Teller und das geschmackliche i-Tüpfelchen: Mit gehacktem, frischem Basilikum servieren.

Dazu passt perfekt ganz frisches Baguette.

Tomate-Mozzarella-Teller
Ein Klassiker auf jedem Partybuffet: Schnell gemachter, farbenfroher Genuss, der nach Urlaub schmeckt.

Dafür einfach die Tomaten in Scheiben schneiden, jede mit einer Mozzarella-Scheibe belegen, mit frischem Basilikum verzieren und mit Olivenöl beträufeln.

Mediterraner Salat mit Tomaten
1 Eisbergsalat putzen und in Streifenschneiden, 500 g Cocktailtomaten vierteln, 200 g Feta würfeln, grüne Oliven in beliebiger Menge halbieren, den Inhalt einer Dose Kidneybohnen abschütten und waschen und alles zusammen in eine große Salat-Schüssel geben.

Dazu: Joghurt- oder Essig-Öl-Dressing.

Natürlich kann der fertige Salat noch nach Belieben variiert werden, beispielsweise mit Mais, gekochten Eiern, Thunfisch oder weißen Bohnen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Gesunde Ernährung
  • Haushalt
  • Kochen und Backen
  • Kochrezepte
  • Pflanzen
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Tipps und Ideen für mehr Platz im Kinderzimmer

  • 27. August 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein vergnüglicher Beitrag zum Schulbeginn: Das Buch „Der Ernst des Lebens“ von Sabine Jörg und Ingrid Kellner

  • 31. August 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Jana sagt:
    5. September 2012 um 17:05 Uhr

    Was hier vielleicht noch fehlt ist ein schönes Gazpacho-Rezept. Gerade wenn man grosse, knallreife Tomaten da hat, ist das im Sommer eine super Sache.

  2. Pingback: Gartenarbeit, eine wertvolle Beschäftigung für Kinder? (Teil I) - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.