ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein besonderes Outfit für einen besonderen Tag? Was zieht man eigentlich als Eltern bei der Einschulung an?

  • 31. Juli 2015
  • abc-mama
Men’s feet in stylish shoes and funny, bright socks. Men’s style. Vintage shoes
Total
0
Shares
0
0
0

Vorgestern ging es an dieser Stelle um die Frage „Was trägt ein Kind üblicherweise zu seiner Einschulung?“ Ein sehr präsentes Thema, über das sich viele Gedanken gemacht wird und das in diesen Wochen wieder für regen Austausch unter Müttern sorgen dürfte. Vielleicht weniger diskutiert, aber nicht weniger spannend ist die Frage: „Was tragen eigentlich wir Eltern zu diesem Anlass?“ Gerade bei der ersten Einschulung eine durchaus berechtigte Frage, möchte man schließlich nicht durch allzu legeres Outfit auffallen, andererseits – was häufig als noch unangenehmer empfunden wird – overdressed auf dem Schulhof erscheinen.

Sicherlich lässt sich die Frage nach der „richtigen“ Kleidung für die Einschulung des Kindes nicht allgemeingültig beantworten, spielen schließlich viele (regionale) Faktoren mit hinein, in welchem mehr oder weniger festlichen Rahmen dieser Tag letzten Endes begangen wird, welchen Stellenwert die Einschulung traditionell an einer Schule beziehungsweise an einem Ort genießt und wie der Rest des Einschulungstages (Mitten in der Woche im eher kleinen Kreis? Am Wochenende in größerem Rahmen?) mit der Familie, dazu eventuell Paten und Freunden gestaltet wird.

Allgemein lässt sich aber sagen, dass man folgendermaßen gekleidet sicherlich nicht fehl am Platze sein wird:

  1. Ein schönes Outfit ist gut und wichtig, um sich wohlzufühlen, sollte aber im Vorfeld kein allzu großes Kopfzerbrechen bereiten! An diesem Tag stehen die Kinder im Mittelpunkt, werden häufig im Bilde festgehalten und alle Aufmerksamkeit wird auf ihnen mit ihren Schulranzen auf dem Rücken und ihren Schultüten im Arm liegen.  Verlassen Sie sich auf Ihr Bauchgefühl und wählen Sie Kleidung, die Ihrem Typ und Ihrem Lebensgefühl entspricht! Wenn die ersten Kinder in die Schule kommen, ist man üblicherweise bereits in einem Alter, in dem sehr genau weiß, was man gerne trägt und was so gar nicht dem persönlichen Stil entspricht. Man weiß um Problemzönchen und Schokoladenseiten und hat bereits eine gewisse Gelassenheit bezüglich dessen entwickelt, was andere über einen denken mögen, wenn man es selbst ein wenig „anders als normal“ bis extravagant liebt.  Dem Termin entsprechend ist „Sommerliche Alltagskleidung, ein wenig schicker als an einem ganz gewöhnlichen Tag“ vielleicht eine treffende Umschreibung dessen, mit dem man richtig liegen dürfte.  Erlaubt muss dabei sein, was gefällt! Wer es als Mama lässig mag, trägt passend zu Jahreszeit und Wetter vielleicht luftige Leinenhose, schlichte Chino oder knielangen Rock in Kombination mit einer sommerlichen Bluse und Pumps oder Sandaletten und ist damit genauso gut angezogen wie mit hochwertiger Jeans, gepflegten Sneakers und nicht so ganz legerem Oberteil.  Am liebsten im Kleid? Dann ist die Einschulung natürlich die Gelegenheit, die Sammlung im eigenen Kleiderschrank um ein neues Exemplar zu erweitern – ob mit flachen Ballerinas oder schicken Pumps getragen.  Oder bevorzugt klassisch-elegant? Im zweiteiligen Kostüm aus Blazer und Rock oder Hose in Kombination mit passender Bluse ist man immer perfekt für „offizielle Anlässe“ wie diesen gekleidet. Findet im Rahmen der Einschulungsfeier ein Gottesdienst statt und/oder beginnt die Feier bereits früh am Morgen, sollte das Outfit für die Kirche und die kühle Morgenluft nicht zu dünn gewählt sein beziehungsweise mit figurschmeichelndem Longcardigan, feiner Strickjacke, zeitlosem Trenchcoat, schickem Blazer oder angesagter, edler Lederjacke kombiniert werden. Auch Männer müssen sich nicht allzu sehr in Schale werfen. Wer sich im Anzug nicht wohl fühlt, für den ist dieser bei der Einschulung kein Muss! Eine schicke Jeans, dazu ein Hemd, eventuell ein Sakko und eine Krawatte dürften dem Anlass quasi überall genügen.
  2. Wie bei den Söhnen gilt auch für die Väter, so wie bei den Töchtern für die Mütter: Für andere besondere Feste (die Kommunion beispielsweise) sollte man outfit-technisch noch steigerungsfähig bleiben!

Bildquelle: © bigstock.com/ Svetikova

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Feste feiern
  • Sommer
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys
  • Familie

Die Taufe – heilig, einmalig und unwiederholbar

  • 29. Juli 2015
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schulkinder

Für alle Fälle gewappnet: Was man mit Schulkindern in der Familie so alles im Haus haben sollte

  • 3. August 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Die Einschulung: Ein Tag, der Freude und Leichtigkeit statt Stress und Hektik bedeuten soll!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.