ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Schulkinder

Für alle Fälle gewappnet: Was man mit Schulkindern in der Familie so alles im Haus haben sollte

  • 3. August 2015
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Muttersein, das bedeutet so viele Aufgaben: Immer da zu sein, zu trösten und zu helfen, Gute-Nacht-Geschichten vorzulesen, Wäsche zu waschen, immer etwas Leckeres auf den Tisch zu zaubern, Fahrdienste zu übernehmen und vieles, vieles mehr.

Spätestens, wenn das erste Kind seine Einschulung erlebt hat, kommt ein neuer „Job“ auf der langen Liste hinzu; bei der Arbeit würde man wohl von „Bürokraft“ sprechen.

Denn zum einen wollen immer genügend Schulsachen auf Reserve im persönlichen Depot vorhanden sein (von Deckweiß über Radiergummis bis hin zu Schnellheftern und die am besten in allen Farben des Regenbogens…).

Zum anderen kommt selbst ein Grundschüler heutzutage nicht immer ohne moderne Technik aus und braucht dann eine „Expertin“ an seiner Seite, die bei der Recherche für das Referat im Internet behilflich ist und dafür den Computer samt zugehöriger Geräte drumherum bedient.

Dazu kommt die Korrespondenz mit der Schule (Entschuldigungen im Krankheitsfall beispielsweise) und gerade am Anfang die „Organisation“ des Schulranzens beziehungsweise seines Inhalts plus Verwaltung aller neu hinzugekommenen Termine.

Aus jahrelanger Erfahrung mit Schulkinder lautet das Resümee:
Vieles gelingt nicht ohne, manches in jedem Fall viel einfacher dank eines gut ausgestatteten „Büros“ daheim.
Hier viele nützlich Helfer, die zur Hand sein sollten, weil sie das Leben einfach erleichtern, wobei einiges nicht ab der ersten Klasse benötigt wird und anderes wiederum auf der weiterführenden Schule nicht mehr!

Sehr hilfreich sind:

  • Computer
  • (Farb)Drucker
  • Laminiergerät samt Laminierfolien
  • Scanner
  • Schneidemaschine

Ein kleiner Vorrat sollte immer vorhanden sein von (in alphabetischer Reihenfolge)

  • Anspitzern
  • Bastelscheren
  • Bleistiften
  • Bucheinbindefolien
  • Buntstiften
  • Büroklammern
  • Collegeblöcken
  • Deckweißtuben
  • Finelinern
  • Flüssigklebern
  • Geodreiecken
  • Heftumschlägen (in unterschiedlichen Größen und evtl. in verschiedenen Farben)
  • Heftstreifen
  • Klarsichthüllen
  • Klebestiften
  • Linealen
  • Millimeterpapier
  • Musterklammern (werden gerne für Basteleien wie die Lernuhr aus Pappscheibe und – zeigern benötigt)
  • Notenheften
  • Radiergummis
  • Schnellheftern
  • Schreib- und Rechenheften für die gerade aktuelle Klasse
  • Tintenpatronen
  • Tonkartonbögen (am besten auch in Formaten ab A3 aufwärts für Plakate)
  • Tonpapier (in vielen Farben)
  • Vokabelheften
  • Zirkelminen

Immer griffbereit sollten darüber hinaus sein

  • Haftzettelchen in verschiedenen Farben und Größen
  • Klebebandabroller samt Ersatzrollen
  • Kugelschreiber
  • Locher
  • Schere
  • Schneidemaschine
  • Tacker
  • Textmarker
  • Wasserfeste Marker zum Beschriften von allem möglichen

All dies idealerweise in mehrfacher Ausführung überall dort, wo potentiell Hausaufgaben erledigt werden.

Sehr praktisch sind überdies

  • Adressaufkleber (vor allem zu Schuljahresbeginn)
  • Fotoecken samt Abroller (um Fotos auf Plakaten schnell und ohne dicke Klebeschicht und wieder ablösbar anbringen zu können)
  • Ein Stempel mit Namen und Adresse der Familie (damit lassen sich viele Dinge gerade zu Beginn des Schuljahres schnell kennzeichnen)
  • „Transportrolle“ (wenn mal ein fertiges Plakat mit in die Schule genommen werden soll)

Sicherlich nicht überall benötigt und „lebenswichtig“, aber nie verkehrt im Haus zu haben

  • Spezielles Bastelmaterial wie Perlen, Wolle, Moosgummi etc.
  • Dick schreibende Marker für Plakate und ähnliches
  • Karteikarten
  • Motivkarton für Basteleien
  • Wachsmalstifte
  • Transparentpapier
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Hausaufgaben
  • Haushalt
  • Schule
  • Schulranzen
  • Weiterführende Schule
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein besonderes Outfit für einen besonderen Tag? Was zieht man eigentlich als Eltern bei der Einschulung an?

  • 31. Juli 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Zu heiß draußen? Ideen für knackig warme Sommertage, die man lieber drinnen verbringt

  • 5. August 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielturm und Klettergerüst für den Garten 

  • admin
  • 7. September 2022
3 Kommentare
  1. Pingback: Kleiner, unscheinbarer Helfer in so großer Auswahl: Das richtige Hausaufgabenheft zu finden, ist mitunter gar nicht so leicht…
  2. Pingback: Unscheinbare, so nützliche Helfer im Familienalltag - ABC Kinder - Blog für Eltern
  3. Pingback: Eine gute Beschriftung ist (nicht) alles: Was außerdem hilfreich sein kann, um Verlorenes von Schulkindern wieder zu bekommen - ABC Kinder - Blog für ElternEine gute Beschriftung ist (nicht) alles: Was außerdem hilfreich sein kann, um Verlorenes von Sc

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.