ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie

Die Taufe – heilig, einmalig und unwiederholbar

  • 29. Juli 2015
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Die Taufe ist ein festliches Ereignis und durch sie wird das Kind in die Gemeinde der Christen aufgenommen. Die Baby-Taufe gehört zu den wichtigsten heiligen Handlungen der Kirche und gilt sowohl im katholischen als auch im evangelischen Glauben als Sakrament, also als Zeichen, durch das Gott selbst mit dem Menschen in Verbindung tritt. Als Christ gilt nur, wer getauft wurde, dabei ist es ganz egal im welchem Alter, aber es ist üblich, dass die Taufe schon in den ersten frühen Lebensjahren vollzogen wird. Wer erst einmal getauft ist, bleibt auch für immer getauft und diese wird auch von beiden Kirchen gleich anerkannt. Eltern entscheiden ganz für sich, ob überhaupt und wann ihr Kind getauft werden soll. Damit das Kind getauft werden kann, müssen sich die Eltern für zwei Parten entscheidet, ganz egal ob Geschwister, Großeltern oder auch nur Freunde. Wählen Sie diejenigen aus, die Ihrer Meinung nach am besten bei der Erziehung des Kindes mithelfen können. Bedenken Sie hierbei, dass bei den Katholiken beide Paten auch katholisch sein müssen. Bei den Protestanten hingegen ist es von Landeskirche zu Landeskirche unterschiedlich.

Die Vorbereitung

Nachdem Sie die Taufpaten bewusst für ihr Kind ausgewählt haben, sollten Sie bestenfalls zwei Monate vor der geplanten Taufe ein Gespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin ihrer Gemeinde führen, um den weiteren Verlauf zu planen. Zum Vorbereitungsgespräch sollten Sie die Geburtsbescheinigung für kirchliche Zwecke, Ihre Personalausweise, gegebenenfalls Ihre Taufscheine, Ihre Heiratsurkunde sowie die Bescheinigung über die Kirchenzugehörigkeit der Paten dabei haben. Bei dem Gespräch können auch gleich weitere Themen wie die Taufkerze, die Liederauswahl, Dekoration und die Beteiligung von Freunden und Familie besprochen werden. Es ist auch wichtig nachzufragen, ob Fotos gemacht werden dürfen. Wenn ein Termin für die Taufe gefunden wurde, sollten Einladungskarten für diese hier gestaltet und bestellt werden, damit auch alle wichtigen Menschen, die dabei sein sollen, rechtzeitig Bescheid wissen. Es sollte auch ein Ort gefunden werden, wo man gemeinsam nach der Taufe hingehen kann. Ganz egal, ob Zuhause oder in einer Gaststätte, aber dieses Ereignis sollte gemeinsam gefeiert werden.

Taufgeschenke

Ein sehr traditionelles Taufgeschenk ist die Taufkette mit Taufring. Ein sehr schönes Geschenk, was einen für immer an seine Taufe erinnert. Auch ein Taufteller mit persönlichen Daten des Kindes ist eine schöne Erinnerung für die Eltern, aber auch später für den Täufling selbst. Eine moderne und sehr spezielle Geschenkidee ist das Benennen eines Sterns. Sie können nämlich einen echten Stern nach dem Täufling benennen lassen und auf die Urkunde eine persönliche Widmung schreiben lassen. Ein Geschenk, welches für die Ewigkeit bleibt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Zwischen extra schick und extrem casual: Womit ist ein Kind zur Einschulung gut angezogen?

  • 29. Juli 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein besonderes Outfit für einen besonderen Tag? Was zieht man eigentlich als Eltern bei der Einschulung an?

  • 31. Juli 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.