ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Zwischen extra schick und extrem casual: Womit ist ein Kind zur Einschulung gut angezogen?

  • 29. Juli 2015
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Große Festtage werfen meist schon lange Zeit ihre Schatten voraus. Und lassen dabei früher oder später praktisch immer eine entscheidende Frage aufkommen: „Was sollen wir anziehen?“

Im Winter sind solche Anlässe traditionell und alle Jahre wieder Weihnachten und Silvester. Im Sommer ist es hingegen ein einmaliger, ein ganz besonderer Tag für Eltern und Kinder, der natürlich auch in diesem Jahr wieder für viele, viele Familien ansteht: Die Einschulung!

Ein Fest, auf das viele Vorschulkinder ein Jahr lang hin gefiebert haben.
Ein Tag, der einen neuen Lebensabschnitt für die ganze Familie einläutet.

Da solche Anlässe es verdienen, dass man sich ein wenig heraus putzt, ist sie natürlich berechtigt, die oben gestellte Frage „Was sollen wir dazu anziehen?“

Im Folgenden einmal nicht in epischer Breite, statt dessen kurz und prägnant einige Punkte, die zu diesem Thema erfahrungsgemäß sinnvoll und überlegenswert erscheinen:

Was trägt das Kind an diesem besonderen Tag?

  1. Egal, wofür man sich letzten Endes entscheidet: Man sollte nicht zu lange vor der Einschulung shoppen gehen, denn Größe und Geschmack wandeln sich im Vorschulalter noch schnell! Ein wenig schick darf und soll es natürlich sind, aber bitte nicht „overdressed“! („Faustregel“: Ist das Kind katholisch, sollte das Outfit für die Kommunion einige Jahre später noch steigerungsfähig sein…!) Eine schicke Jeans, ein Hemd oder gutes T-Shirt und gepflegte Sneakers sind für einen Jungen weitaus angemessener als Anzug und Krawatte! Idealerweise wählt man etwas, das das Kind später noch tragen kann! Wenn es nichts ganz „Alltägliches“ sein soll, dann wenigstens etwas, das zu anderen vorhersehbaren, feierlichen Anlässen (Eine Taufe? Hochzeit? Weihnachten…) noch getragen werden kann, bevor das Kind heraus gewachsen ist!
  2. Die Bewegungsfreiheit darf nicht zu kurz kommen, schließlich ist die Einschulung in der Schule selbst üblicherweise kein steifer Festakt und auch im Anschluss bei einer kleineren oder größeren Feier müssen Spielen und Toben erlaubt und möglich sein!
  3. Planen Sie auch im Sommer für jedes Wetter und seien Sie mit einer passenden Jacke, wärmeren Schuhen, Strumpfhose etc. gewappnet, um das Outfit bei Bedarf eher widrigen Witterungsverhältnissen anpassen zu können, ohne dass die Optik leidet.
  4. Orientieren Sie sich daran, was in Ihrem Ort üblicherweise zu einem solchen Anlass angemessen ist, was beispielsweise von Kindern während des Abschiedsfests im Kindergarten getragen wurde oder bei anderen feierlichen Veranstaltungen während der Kindergartenzeit. Auch wenn ein Mädchen im Laden dem gerüschten, bodenlangen Traum von einem Prinzessinnenkleid schwerlich widerstehen kann, wird es sich damit zwischen „normaler“ gekleideten Kindern bei der Einschulungsfeier mit großer Wahrscheinlichkeit fehl am Platz und damit unwohl fühlen! Letzten Endes gilt natürlich: Erlaubt ist, was gefällt! Ein Kleid ist für ein Mädchen vielleicht üblich, aber definitiv kein Muss! Eine Jeans mit Tunika, schicker Bluse oder pfiffigem Oberteil – etwas, das festlich wirkt und eben nicht alltäglich ist, ist dem Anlass ebenso angemessen!

Zuerst ging es heute selbstredend ums Outfit fürs Kind, steht dieses schließlich im Mittelpunkt! Dennoch sollen auch die Eltern nicht vergessen werden! Einige Ideen rund um die passende Kleidung für Eltern anlässlich der Einschulung ihrer Kinder gibt es übermorgen hier.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Einschulung
  • Feste feiern
  • Kinderkleidung
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Im Alltag, in der Freizeit: Was Kinder stark und selbstbewusst macht

  • 27. Juli 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie

Die Taufe – heilig, einmalig und unwiederholbar

  • 29. Juli 2015
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Ein besonderes Outfit für einen besonderen Tag? Was zieht man eigentlich als Eltern bei der Einschulung an?
  2. Pingback: Keine Einschulung ohne Schultüte! - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.