ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Geburt
  • Schwangerschaft

Hochschwanger im Sommer? – Teil 1: Viele gute Gründe, die Schwangerschaft im Sommer zu genießen!

  • 4. Juli 2016
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Wer selbst schon einmal im Sommer schwanger bis hochschwanger war, mag müde lächeln über Hochglanz-Bilder in Modemagazinen und Werbeanzeigen, die strahlend-schöne, rundum zufrieden-scheinende Schwangere zeigen, die leichten Fußes mit kugelrundem Babybauch (und ansonsten „natürlich“ Ideal-Maßen) durch die heißeste Zeit des Jahres zu schweben scheinen und überlegen sommerlichen Rekord-Temperaturen trotzen.

Die Realität sieht da meist anders – und deutlich weniger perfekt! – aus: Jedes hinzugewonnene Schwangerschaftspfündchen wird zur Last, das einen bereits bei angenehmen Werten auf dem sommerlichen Thermometer mit jedem Schritt gehörig ins Schwitzen bringt und an schwülen Tagen wahre Schweiß-Sturzbäche fließen lässt.
Wasseransammlungen in den Beinen und Pigmentflecken im Gesicht nach dem Sonnenbad sind unwillkommene, optische Makel, die sich nur schwerlich verstecken lassen und nicht selten mit Sonne und anhaltender Wärme einhergehen.
Und da das Baby im Bauch einem zusätzlich zu den sommerlichen Temperaturen und im schlimmsten Fall der drückenden Schwüle ordentlich einzuheizen scheint, gibt es auf dem Kopf statt locker umher schwingender und umschmeichelnder Haar-Wellen nur feuchte Haarsträhnen, die unvorteilhaft an Stirn und Nacken kleben.

Nichtsdestotrotz: Eine Schwangerschaft im Sommer hat natürlich auch absolut ihre Sonnenseiten! Und um nichts anderes als diese soll es heute hier gehen.

Wichtigste Regel daher vielleicht, wenn die Hitze zur Qual wird und der Babybauch zur Last wird: Immer positiv denken!
Grund genug dazu gibt es allemal, denn…

– … wer im Sommer entbindet, kann im nächsten Jahr schon zur idealen Jahreszeit dem süßen Nachwuchs bei seinen ersten Schritten assistieren und dessen Sandkastenpremiere in luftiger Kleidung bei Wohlfühl-Temperaturen erleben, anstatt bei Herbststurm, Aprilwetter oder Winterkälte.

– … im Sommer lässt es sich wunderbar entspannt relaxen!
Auch wenn es Winter vorm Kamin natürlich auch sehr gemütlich und heimelig ist: An einem schattigen Plätzchen in der Hängematte mit einem guten Buch die Zeit zu verbringen, mit geschlossenen Augen ein warmes Sommerlüftchen auf der Haut zu genießen und dem melodischen Gezwitscher der Vögel zu lauschen, hat durchaus seinen unwiderstehlichen Charme, den eben nur die warme Jahreszeit erlaubt.

– … mit jeder Schwangerschaftswoche wird es mühsamer werden, sich an- und auszuziehen und in die Schuhe zu schlüpfen.
Im Sommer ist dies im Vergleich zu den dicken Kleiderschichten, die im Winter erforderlich sind, jedoch oft ein Klacks. Ein luftiges Sommerkleid morgens über den Kopf gezogen und mit den Füßen in die Sandaletten geschlüpft: Fertig ist das Outfit!
Arzttermine zur Vorsorge, Ultraschall, auch das ist alles viel leichter und schneller zu bewältigen, wenn man nur aus dünnen Klamotten heraus muss.

– …im Winter ist es dunkel und kalt.
Und die Zeit zwischen Weihnachten und den ersten warmen Frühlingstagen zieht sich dann gerne wie Kaugummi. Wenn der Januar-Blues eiskalt zuschlägt, sich die Frust-Futter-Pfündchen dazu gesellen, die Klamotten zu kneifen beginnen, während man ohnehin schon diese äußerst bescheidene Umstandskram-Auswahl im Kleiderschrank nicht mehr sehen mag, kann dies ordentlich aufs Gemüt schlagen und die Freunden der Schwangerschaft verhageln.
Natürlich ist es in unseren Breiten nicht so, dass von Juni bis September in einer Tour die Sonne scheint. Natürlich können auch im Sommer Regentage die Stimmung verleiden.
Aber diese gehen vorbei und dazwischen werden die herrlichen Juli-Tage, wie man sie sich wünscht, in Kombination mit erträglich kühlen Nächten wie im Flug vergehen, während man die hellste und vielleicht damit schönste aller Jahreszeiten in vollen Zügen genießen kann!
Bummeln Sie in Ihrer Freizeit durch die sommerliche City, genießen Sie die entspannte Atmosphäre von Straßencafé und Eisdiele, besuchen Sie Open-Air-Veranstaltungen (mit Sitzplatzgarantie) und Sommerfeste und scheuen Sie auch mit Babybauch nicht den Weg ins Freibad oder an den Strand!
Laden Sie abends Freunde ein, ruhig auch unter der Woche, denn wenn der Arbeitstag zuende ist, ist der Tag noch längst nicht vorbei! Sonne satt gibt es auch noch nach Feierabend, die zum Genießen von frischer Luft, Gartensalat und Füße-in-eine-Schüssel-mit-kaltem-Wasser-stecken einlädt.
Relaxen Sie bis nach Einbruch der Dunkelheit auf Balkon, Terrasse oder im Garten auf der Liege mit einem selbstgemachten Eis-Früchtetee.
So lässt es sich leben, so wird die Zeit garantiert nicht lang und schon ist wieder ein Tag (des Wartens aufs Baby) vorbei!

– … die ersten Wochen mit Baby werden wunderbar sein, wenn Sie bei warmem Sonnenschein-Wetter lange Kinderwagen-Runden drehen können und der kleine Nachwuchs garantiert viele entzückte Blicke auf sich ziehen wird!
Wird das Warten lang: Genießen Sie in genau solchen, schönsten Tagträumen die Vorfreude auf Ihr Kind.

– … natürlich wird auch jeder weitere Geburtstag Ihres Kindes in den Sommer fallen!
Und Kindergeburtstage gehen nie so entspannt und einfach über die Bühne wie bei Sommerwetter.

– … der Sommer macht einfach schön!
Ein wenig Sonne schmeichelt dem Teint und Sie sehen leicht gebräunt auch dann frisch und erholt aus, auch wenn die Nacht kurz war.
Und im Kreißsaal werden Sie sich dank sommer-gepflegter Füße und brauner Beine garantiert auch attraktiver fühlen als winterblass in dicken Wollsocken.

– … im Sommer regiert „La Dolce Vita“!
Keiner erwartet, dass Sie beispielsweise lange in der Küche stehen, wenn Sie Freunde zum Essen eingeladen haben. Sommerzeit ist Snack-Zeit! Ein vitaminreicher Salat und ein leichtes Brot mit Dips auf dem Tisch – schon ist das Menü fast fertig. Perfekt dazu: Ein fürsorglicher, werdenden Papa, der bestimmt alle gerne mit leichten Köstlichkeiten wie Geflügel oder Gemüse vom Grill versorgt.
Zum Nachtisch einfach ein Joghurt oder eine Wassermelone, ein Früchtequark oder ein Obstsalat aus dem Kühlschrank kredenzt – noch besser: ein Eis von der Eisdiele ums Eck – und die gelungene Party ist gewuppt!
Übertragen Sie diese Leichtigkeit, dieses sprichwörtlich „süße Leben“ ganz entspannt auf alle Bereiche Ihres Alltags: Die Haare dürfen im Sommer ruhig ein wenig vom Wind zerzaust sein, das Leinen-Kleid darf Knitter haben. Und statt immer nur auf der Couch zu sitzen, darf sich zum Mittagsschlaf auch mal in den Garten auf die Liege oder einfach auf eine Decke auf dem Rasen zurückgezogen werden.

Bildquelle: © unsplash.com/ Mateus Campos Felipe

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Schwangerschaft
  • Sommer
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Köstlich, praktisch, chillig: Ideen rund ums Sommerpicknick

  • 1. Juli 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schwangerschaft

Hochschwanger im Sommer – Teil 2: So behalten Sie auch an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf und gute Laune!

  • 6. Juli 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Alle sind glücklich, wenn das Kind gesund ist

  • admin
  • 16. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Geburt

DIY-Geschenke für die Babyparty – Selbstgemachtes verschenken

  • admin
  • 16. Juni 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Geburt

Tolle Geschenkideen zur Geburt

  • admin
  • 26. April 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Das sind die 3 besten Schwangerschafts-Apps

  • admin
  • 18. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Schwanger – Wie geht es nach einem positiven Testergebnis weiter?

  • admin
  • 19. April 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Fotoalbum, Kalender und einige mehr: Spannende Zeitzeugen, die später viele Geschichten erzählen

  • abc-mama
  • 27. August 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

CBD in der Schwangerschaft – Unbedenklich oder doch lieber die Finger davon lassen ?

  • admin
  • 1. Juli 2020
1 Kommentar
  1. Pingback: Hochschwanger im Sommer – Teil 2: So behalten Sie auch an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf und gute Laune!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.