ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie

Abgepumpte Milch sicher aufbewahren! So ist es möglich!

  • 25. Oktober 2019
  • admin
A small child drinks milk from a plastic bottle, holding with hands. Food for the child. Side view.
Total
0
Shares
0
0
0

Muttermilch ist die beste Nahrung für das eigene Baby in den ersten Lebensmonaten. Um trotz des Stillens flexibel zu sein und auch im Krankheitsfall genügend Milch für den eigenen Nachwuchs zu haben, bietet es sich an, diese abzupumpen. Abgepumpte Muttermilch lässt sich, wenn sie richtig gelagert wird, über längere Zeit aufbewahren.

Wo wird die Muttermilch im Kühlschrank gelagert?

Bei der Lagerung muss darauf geachtet werden, dass die Behälter hygienisch sauber und einwandfrei sind. Sie sollten also keine Risse haben und sich fest verschließen lassen. Es gibt im Fachhandel, aber auch in Drogerien spezielle Behälter für die Muttermilch. Sehr beliebt sind die sogenannten Muttermilchflaschen. Sie lassen sich wiederverwenden und sind so konzipiert, dass sie an die Milchpumpe angebracht werden können. Die Muttermilchflaschen lassen sich dann am besten im Kühlschrank aufbewahren. Gerade wer mehrere Flaschen mit abgepumpter Milch aufbewahren will, wird schnell bemerken, dass die einfachen Einbaukühlschränke meistens zu klein sind.

Ideal sind in diesem Fall große Modelle, wie French Door oder Side by Side Varianten, empfehlenswert. Im Side by Side Kühlschrank sind mehrere Fächer speziell für Getränke vorgesehen. Hier können die Flaschen gut sortiert abgestellt werden und sind sofort griffbereit, wenn sie gebraucht werden. Auch wenn das Baby keine Muttermilch mehr trinkt, erweist sich der Side by Side Kühlschrank als praktische Familienlösung, die viel Platz bietet und komfortabel nutzbar ist.

Sowohl bei einem Side by Side Kühlschrank als auch bei einem kleinen Modell ist es wichtig, die Muttermilch in das richtige Fach zu stellen. Die Tür ist für die Lagerung der Muttermilch nicht geeignet, da hier die Temperatur zu hoch ist. Muttermilch sollte immer so kalt wie möglich stehen, also am besten in der Ebene über dem Gemüsefach. Hier herrscht die niedrigste Temperatur. Nach dem Abpumpen kann die Muttermilch im Grunde bis zu vier Stunden auch bei Raumtemperatur gelagert werden. Wird die Milch aber nicht gebraucht, sollte sie so schnell wie möglich im Kühlschrank abgestellt werden.

Muttermilch richtig einfrieren

Im Kühlschrank lässt sich Muttermilch nur wenige Tage aufbewahren. Wenn sie für längere Zeit gelagert und größere Mengen gesammelt werden sollen, bietet es sich an, diese einzufrieren. Hierfür gibt es Muttermilchbeutel, mit denen das Abpacken in Portionsbeuteln möglich ist. Die Muttermilchbeutel werden maximal zu 3/4 befüllt. Während des Einfrierens dehnt sich die Milch aus. Ist der Beutel dann zu voll, würde er reißen.

Jeder Muttermilchbeutel muss beschriftet werden, damit sich sicher ermitteln lässt, wie alt die Milch darin ist. Die meisten Beutel und Behälter sind hierfür mit einem Schriftfeld versehen. Damit keine Muttermilch verschwendet wird, sollte immer zuerst die Milch aufgetaut werden, die am ältesten ist. Abgepumpte Milch kann im Gefrierfach bis zu sechs Monate aufbewahrt werden, wenn sie wirklich bei minus 18 Grad Celsius gelagert wird. Beim Auftauen muss darauf geachtet werden, dass dies möglichst schonend passiert, da sich sonst zu viele Keime bilden. Idealerweise wird die Muttermilch im Kühlschrank aufgetaut und dann im Wasserbad erwärmt.

Bildquellen: © pixabay/satyatiwari; © bigstock.com/yogenyogeny

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Babys
  • Schwangerschaft

Ein zauberhafter Ort, mit viel Liebe und optimalerweise Weitblick eingerichtet: Babys erstes Kinderzimmer

  • 25. Oktober 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Kindergeburtstag im Winter! Tipps und Ideen für drinnen und draußen!

  • 25. Oktober 2019
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.