ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Kindergeburtstag im Winter! Tipps und Ideen für drinnen und draußen!

  • 25. Oktober 2019
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Wer im Sommer Geburtstag hat, kann seine Freunde meistens zu einem bunten Gartenfest einladen, bei dem ohne Platzprobleme gemeinsam gefeiert und getobt wird. Bei den Winter-Geburtstagskindern sieht das oft anders aus. Die eher kurzen Tage und Regen oder auch Schnee können die bunte Kinderpartysause schnell ins Wanken bringen. Doch mit ein wenig Kreativität und guter Vorbereitung lassen sich auch im Winter ausgelassene Kindergeburtstage feiern. Dabei können Eltern aufatmen. Auch bei Geburtstagen zwischen November und März muss es nicht immer der Indoorspielplatz des Vertrauens sein.

Es gibt sowohl für drinnen als auch für draußen allerhand bunte Ideen, mit denen bei der Winter-Geburtstagsparty mit Sicherheit keine Langeweile aufkommt.

Wenn der Schnee fehlt, geht’s zur Schnitzeljagd

Ein Geburtstag in einem der typischen Wintermonate ist noch lange kein Garant dafür, dass die Freunde zur Schneeballschlacht eingeladen werden können. Wenn das weiße Glück auf sich warten lässt, können Eltern mit einer Schnitzeljagd oder Schatzsuche für beste Unterhaltung beim Nachwuchs sorgen. Eine Schatzsuche lässt sich, wie Elias Krüger von GARTENSPRING betont, hervorragend im heimischen Garten ausführen. Wichtig ist beim Vergraben oder Verstecken des Schatzes darauf zu achten, dass die Kinder diesen auch selbst ausgraben können. Eine Schatzsuche braucht immer ein bisschen Vorbereitung, denn es muss natürlich zunächst der Schatz gepackt werden. Außerdem werden einige Aufgaben gebraucht, die die Kinder natürlich am besten gemeinsam lösen sollen.

Eine Schatzsuche kann gerade beim Kindergeburtstag auf dem Land hervorragend zu einer Schnitzeljagd ausgebaut werden. Die Schnitzeljagd an der frischen Luft wird dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht und sorgt für gute Laune. Auch hier sollte rechtzeitig mit dem Vorbereiten der Hinweise begonnen werden.

Gemeinsam basteln und backen

Wenn das Wetter überhaupt nicht mitspielt und zu Aktivitäten im Freien einlädt, ist drinnen Kreativität gefragt. Hier sind Eltern mit eiserner Geduld und kreativer Ader im Vorteil. Gerade ein Geburtstag in der Adventszeit bietet sich an, um gemeinsam zu basteln und zu backen. Der Teig für Mürbeteigplätzchen lässt sich hervorragend vorbereiten und besteht nur aus wenigen Zutaten. Beim Ausstechen mit vielen bunten Förmchen blühen Kindergartenkinder ebenso auf wie Schulkinder. Das gemeinsame Backen schweißt zusammen. Zum Schluss können die Kinder außerdem eine kleine Tüte mit frischen Keksen mit nach Hause nehmen.

Eine sehr gute Möglichkeit, um den Indoor-Kindergeburtstag zu gestalten, sind außerdem die verschiedensten Bastelideen. Kleine Bastelsets, mit denen die Jungen und Mädchen ein schönes Fensterbild oder einen Schlüsselanhänger basteln können, gibt es bereits günstig zu kaufen.

Pyjamaparty mit Filmabend

Eine tolle Idee für Kinder im Schulalter ist eine Pyjamaparty. Gerade wenn das eigene Kind nicht viele Freunde einladen möchte, ist die Pyjamaparty eine hervorragende Wahl, um den Geburtstag in gemütlicher Runde zu feiern. Am Abend können Geburtstagskind und Gäste gemeinsam einen Film schauen. Vorher sorgt Pizza, die sich die Kinder nach eigenen Wünschen belegen können, für eine ausgelassene Stimmung. Gerade zu einer Pyjama-Party dürfen natürlich kleine Naschereien und Snacks nicht fehlen. Viele lassen sich gemeinsam mit den Kindern vorbereiten. Die Geburtstagsparty wird dann nach einem gemütlichen Frühstück beendet.

Bildquelle: © Pixabay.com/Efraimstochter; © unsplash.com/Jorge Ibanez

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Babys
  • Familie

Abgepumpte Milch sicher aufbewahren! So ist es möglich!

  • 25. Oktober 2019
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Wasser Marsch und Ahoi! Mit Badewannenspielzeug macht das Planschen noch mal so viel Spaß

  • 28. Oktober 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Lucie Maier sagt:
    15. Juli 2020 um 11:23 Uhr

    Vielen Dank für diese Tipps, wie man auch im Winter einen spannenden Kindergeburtstag organisieren kann. Meine Tochter wird im November 7 Jahre alt und wünscht sich einen Besuch auf einem Indoorspielplatz. Mit vielen Kindern finde ich das allerdings immer etwas anstrengend, alle im Auge zu behalten. Vielleicht lässt sich meine Tochter ja davon überzeugen, nur ein paar Freunde einzuladen, wenn wir dafür abends noch eine Pyjamaparty mit Filmabend und Pizza veranstalten.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.