ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Alleinerziehende Mütter auf Partnersuche

  • 17. Januar 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Alleinerziehende Mütter haben es oftmals schwer einen neuen passenden Partner zu finden. Dies gilt für alleinerziehende Väter natürlich genauso. Dabei gibt es nicht nur das Akzeptanzproblem. Schließlich muss der neue potentielle Partner das/die Kinder genauso akzeptieren, wie auch diese den neuen Partner des Elternteils. Ohne dies bereits selbst erlebt haben zu müssen, kann sich jede Mutter, jeder Vater dies sicherlich lebhaft vorstellen.

Ein möglicherweise oft noch viel größeres Problem, sind jedoch die fehlenden Möglichkeiten einen passenden neuen Partner zu finden. Ist dies als Single bereits schwer, kommen als Alleinerziehender schon ganz banale organisatorische Probleme dazu.

Da man schlecht ins Kaufhaus gehen kann um sich einen neuen Partner auszusuchen, benötigt man vor allem auch Zeit. Zeit um sich mit Freunden zu treffen, Zeit um etwas zu unternehmen, Zeit um auszugehen.

Gerade aber wer neben der Kindererziehung noch einen Job hat, und sei es nur Teilzeit, hat aber in der Regel gerade eines nicht – Zeit. Früher wäre dies sogar noch etwas einfacher gewesen, da man im Normalfall auf ein familiäres Umfeld in der Nähe zurückgreifen konnte. In unseren mobilen Zeiten, wohnt jedoch die eigene Familie oftmals mehrere Hundert Kilometer entfernt und kann nicht eben mal zum Kinderhüten vorbeikommen.

Noch problematischer ist es, wenn der Ex-Partner nichts vom Kind wissen möchte und auch hier keine Unterstützung zu erwarten ist. Was in unserer Zeit des immer weniger werdenden Verantwortungsbewusstseins für seine „Fehler“, nicht unbedingt selten vorkommt.

Lösung Internet

Neben den genannten Nachteilen gegenüber früher, gibt es jedoch auch einen klaren Vorteil. Zumindest die Kontaktanbahnung kann mittlerweile im Internet über eine der vielen Partnerbörsen erleichtert werden. Die Partnersuche im Internet hat beispielsweise den Vorteil, dass man nicht mehr mehrmals ausgehen muss um überhaupt erst einmal neue Menschen kennenzulernen. Dies fällt ja generell schon vielen Menschen nicht unbedingt leicht.

Selbstverständlich, ist auch bei der Partnersuche übers Internet nicht alles Gold was glänzt und genauso wenig ein Selbstläufer. Einige Vorteile birgt es aber durchaus. Man kann bereits im Vorfeld sich selbst, seine Interessen und seine Situation vorstellen und kann so möglicherweise den Weg zur ersten „Vorauswahl“ abkürzen. Auch wenn dies möglicherweise unromantisch klingen mag, aber die Situation ist wie sie ist und man sollte das aus der Situation machen, was unter den Umständen möglich ist.

Anmerkung: Bitte beachten Sie ggf., dass es sich bei diesem Artikel um ein Partnerangebot handelt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Köstliche Waffeln mit allem „Drum und Dran“ für kalte Wintertage

  • 16. Januar 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schwangerschaft

Vielseitig, trendbewusst und praktisch unverzichtbar: Umstandsmode

  • 17. Januar 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Olivia sagt:
    5. Februar 2014 um 11:11 Uhr

    Leider wirkt der Satz: Ich habe auch noch ein Kind, auf viele flirtwillige Männer eher abschreckend, sodass ein anfangs schöner und knisternder Abend an dieser Stelle meist ein jähes Ende nimmt. Der Mann wittert Probleme und einen zusätzlichen Verantwortungsbereich. Alleinerziehende Mütter haben mehrere Verantwortungsbereiche zu stemmen, neben dem Job und den Kindern, den Haushalt in Schuss halten, für alle verfügbar sein – da bleibt wenig Zeit für eine neue Bekanntschaft – schön und längst überfällig, dass hier etwas geschaffen wird.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.