ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder und Natur
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Antworten zum Quizfragebogen „Rund um die Welt“

  • 16. September 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Hier die 30 Antworten zu unseren Quizfragen zum Thema „Rund um die Welt“ (und HIER zum Ausdrucken im praktischen PDF-Format):

1 Unsere „Nachbarn“ im Sonnensystem heißen Venus und Mars.

2 Ein Erdjahr dauert ziemlich genau 365,25 Tage.

3 Der Mond schiebt sich zwischen Erde und Sonne und verdeckt die Sonne dabei.

4 Im Inneren der Erde herrschen Temperaturen von bis zu 6.000 Grad Celsius.

5 4 Wochen dauert es, bis der Mond einmal die Erde umkreist hat.

6 Unsere Erde ist bereits etwa 4,6 Milliarden Jahre alt.

7 Rund 26 Monate würden wir so bis zum Mond brauchen, über 850 Jahre bis zur Sonne.

8 Die Erde hat einen Durchmesser von etwa 12.700 Kilometern.

9 Ganze 1,3 Millionen Mal fände die Erde in der Sonne Platz.

10 Die Luft, die wir atmen, besteht zum größten Teil aus Stickstoff.

11 Die Ozonschicht bietet Schutz gegen die UV-Strahlung.

12 Etwa 71 Prozent der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt.

13 Der größte und einwohnerreichste Kontinent ist Asien.

14 Das größte Land der Erde ist Russland.

15 Damit ist es mehr als 45 Mal größer als Deutschland.

16 Der längste dieser drei Flüsse ist der Nil.

17 Er fließt durch Afrika.

18 Die Kontinente, wie wir sie heute sehen, sind aus einem Urkontinent entstanden.

19 Das Wort Kontinent bedeutet übersetzt „zusammenhalten“.

20 Als höchster Berg oberhalb des Meeresspiegels gilt der Mount Everest.

21 Gletscher bestehen aus auf Berge gefallenem Schnee.

22 Die letzten Vulkane in Deutschland waren vor rund 11.000 Jahren aktiv.

23 Fünf: Pazifischer, Atlantischer, Indischer, Arktischer und Antarktischer Ozean.

24 Der größte ist der Pazifische Ozean.

25 Etwa 11.000 Meter ist die tiefste Stelle des Meeresbodens von der Wasseroberfläche entfernt.

26 Die Nordsee ist größer und wasserreicher.

27 In einer Eiswüste in der Antarktis fallen die wenigsten Niederschläge.

28 26 Mal würde Deutschland in die Sahara passen.

29 Die Länge des Äquators beträgt etwa 40.000 Kilometer.

30 Die erste Antwort stimmt: Am Nordpol ist es kalt, aber deutlich wärmer als am Südpol.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Fragebogen
  • Kindergeburtstag
  • Schatzsuche
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Tausendsassa Maltafel

  • 14. September 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Fragebogen für einen Weltenbummler-Geburtstag: Lauter Fragen „Rund um die Welt“

  • 16. September 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Four boys playing with plastic shovels in the garden at summer day
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Gemeinsam gärtnern: Spaß im Garten als Familienaktivität mit Kindern

  • Roman Reimche
  • 3. März 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
3 Kommentare
  1. Pingback: Fragebogen Unsere Erde
  2. Pingback: Alle Fragebögen in der Übersicht
  3. Pingback: „Rund um die Welt“ mit neuen Fragen in unserem Quizfragebogen

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.