ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Basteln mit Kindern: Nützliche Tipps für Eltern

  • 19. April 2013
  • admin
Cutting out of colored paper. A child with an end-point scissors cuts green paper. The concept of children’s creativity, learning, quiet games and the development of creative thinking
Total
0
Shares
0
0
0

Die Zeit mit Kindern beim Basteln zu verbringen macht nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern viel Freude und Spaß. Wie man die Zeit zum Basteln am besten gestaltet, erfährt man im folgenden Beitrag.

Um sich mit seinem Kind sinnvoll und entspannt beschäftigen zu können, ist vor allem viel Geduld nötig. Die Eltern müssen in der Lage sein, sich während der Bastelarbeiten vollkommen auf die Wünsche und Eigenarten von Kindern einlassen zu können. Es ist ersichtlich, dass das, was den Eltern beim Basteln Spaß machen könnte, muss den Kindern überhaupt nicht gefallen. Als Erstes muss man versuchen, das Interesse für Basteln in den Kindern zu wecken. In der heutigen Welt, die von den Unterhaltungsmedien rund um die Uhr übersättigt ist, würde kaum ein Kind alleine auf die Idee kommen, in seiner Freizeit zu basteln.

Fernseher, PC und Co.: den Unterhaltungsmedien Paroli bieten können

Fernseher oder Computer gehören in der heutigen Zeit zur Grundausstattung in jedem Kinderzimmer, nicht selten findet man dort auch Spielkonsolen. Die virtuelle Welt ist eine Welt, in der die meisten Kinder den größten Teil ihrer Freizeit verbringen. Basteln dagegen erfordert und fördert ganz andere Fähigkeiten bei den Kindern, die später im täglichen Leben vom Nutzen sein können.

Der Spaß als Erfolgsfaktor Nummer eins beim Basteln

Heutzutage ist es nicht leicht, die Kinder für etwas anderes wie Computer oder Internet zu animieren. Die Konkurrenz an alternativen Freizeitmöglichkeiten ist dermaßen groß, dass nur wenige Kinder sich ohne Weiteres mit Basteln beschäftigen möchten. Deswegen ist es besonders wichtig, dass Basteln den Kindern Spaß macht. Die meisten Kinder möchten in ihrer Freizeit möglichst viel Spaß erleben, das scheint auch das beste Lockmittel zu sein. Zuerst sollte man erkennen, wofür sich die Kinder begeistern lassen: Sind das die bunten Farben, Glitzersachen oder lustige Formen? Auch mit Tieren könnte man versuchen, die Kinder fürs Basteln zu begeistern. Arbeiten mit Papier können hier auch sehr spannend sein. Die hilfreichen Tipps findet man unter Bücher: Origami basteln lernen im Internet.

Wie man mit dem Bastelmaterial umgehen soll

Die meisten Kinder können sich nicht lange Zeit auf einer Sache konzentrieren oder ihre volle Aufmerksamkeit über längere Zeit einer Tätigkeit widmen. Deswegen sollte man am liebsten auf langwierige Anleitungen und Erklärungsversuche, die das Basteln betreffen, verzichten. Die Kinder wollen beim Basteln nur eins: Gleich zur Sache gehen und selbst anpacken, sie müssen sofort ausprobieren, wie alles funktioniert. Es ist klar, dass sie auf Anhieb nicht alles richtig machen werden und ihnen an Präzision mangelt. Aber nur auf diese Weise, aus ihrer Fehlern lernend, können sie mit der Zeit jede Aufgabe bestens beherrschen. Falls man als Elternteil nicht genügend Geduld bringen kann und jeden Fehlversuch kritisiert, der ist wahrscheinlich für Bastelarbeiten mit Kindern nicht die geeignete Person.

Anmerkung: Bitte beachten Sie ggf,dass es sich bei diesem Artikel um einen Gastartikel handelt.

Bildquelle: © bigstock.com/osoloveika

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kinder und Natur

Behütet spielen und die Natur im eigenen Garten entdecken

  • 19. April 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Sicher und günstig einkaufen im Internet

  • 19. April 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.