ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Bezaubernde Abenteuer eines Drachenkindes: „Der kleine Drache Kokosnuss“ von Ingo Siegner

  • 30. Januar 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

„Der kleine Drache Kokosnuss“ ist eins der Bücher, das bei Eltern – und bei Kindern erst recht – bereits große Verzückung hervorruft, wenn es das erste Mal in den Händen gehalten und das Bild auf dem Bucheinband betrachtet wird.
Der kleine Drache namens „Kokosnuss“, rot mit Pünktchen, mit Kappe auf dem Kopf und von seinem Papa am Seil gehalten während seiner Flugübungen, ist einfach knuffig anzusehen.
Hinter ihnen im Bild: Die Dracheninsel. Von Menschen unentdeckt und von Drachen aller Art bevölkert, unter anderem vom Feuerdrachen Kokosnuss und seiner Familie.

Die Erklärung, warum die Geschichten von Kokosnuss in diesem Buch nachzulesen sind, gibt der Autor im ersten Kapitel gleich mit auf den Weg: Kokosnuss ist schlau, furchtlos und erlebt Allerhand. Aufregendes und Überraschendes, Abenteuerliches und auch sehr viel Nettes.

So gelangt er mit einer guten Idee und der Hilfe eines Freundes nicht nur auf die weit entfernte Sommerinsel, obwohl er noch gar nicht fliegen kann! Er trifft im Laufe des Buches auch auf wilde Urwaldbewohner und findet dabei unverhofft eine neue Freundin, er versucht sich als Raumfahrer, begegnet wüsten Piraten, einem düsteren Magier und einer hilfsbereiten, wenn auch etwas impulsiven Hexe und macht sich sogar auf den Weg, dem sagenumwobenen Höhlenungeheuer einen Besuch abzustatten.

„Der kleine Drache Kokosnuss“ ist ein Vorlese-Buch für Kinder ab dem Vorschulalter. Kindergartenkinder werden beim Vorlesen abwechselnd atemlos vor Spannung sein und sich vor Lachen kringeln; nach oben kennt dieses wunderbare Buch keine Altersbeschränkung.
Ob Schulkinder oder Eltern, dem Autor ist es gelungen, mit den Geschichten von Drache Kokosnuss Jung und Alt gleichermaßen zu entzücken und zu verzaubern.

Die „Zutaten“ hierfür:
Abwechslungsreiche Episoden, die es schaffen, Leser und Zuhörer vom ersten Moment an in ihren Bann zu ziehen und in einem Rutsch die Kapitel zu lesen bzw. mucksmäuschenstill zu lauschen, bis Drache Kokosnuss ein weiteres Abenteuer glücklich gemeistert hat.
Dazu liebevoll und unendlich niedlich und mit viel Witz gezeichnete Figuren (unschlagbar komisch die Abbildung des Höhlenungeheuers auf der Biber-Fähre) auf farbenfrohen, fröhlichen Abbildungen mit viel Liebe zum Detail.
Kurzum: alles, was ein Kinderbuch braucht, um zur Lieblingslektüre im Kinderzimmer zu werden und immer wieder gern zur Hand genommen zu werden.

Wer „Drache Kokosnuss“ einmal ins Herz geschlossen hat und nicht genug von seinen Geschichten bekommt, findet viele weitere Bände als Buch oder Hörbuch im Buchhandel.
Empfohlen ist das Buch für Kinder ab 6 Jahren, jedoch werden auch schon jüngere Kinder ab etwa vier bis fünf Jahren den Geschichten begeistert und problemlos folgen können.

„Der kleine Drache Kokosnuss“ von Autor und Illustrator Ingo Siegner ist als gebundene Ausgabe für 14,90 € im Buchhandel erhältlich. Erschienen ist es im cbj-Verlag unter der ISBN 9783570126837.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Kinderbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Die Suche nach dem Kindergartenplatz – das Wichtigste vorab

  • 28. Januar 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Karneval, Fastnacht, Fasching … Verkleidungen, die nicht teuer sein müssen

  • 2. Februar 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.