ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie
  • Kinder

Das ABC der Erstausstattung

  • 12. Oktober 2018
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Das ABC der Erstausstattung ist immer wieder aktuell. Werdende Eltern machen sich Gedanken, was alles benötigt wird. Die Eltern möchten, dass das Kind vom ersten Moment an perfekt versorgt wird. Sie haben sich so lange auf diesen Moment gefreut, da darf nichts fehlen. Meistens kaufen die Eltern zu viele Dinge für das Baby. Was wird eigentlich alles zur Erstausstattung gezählt?

Was ist bei der Erstausstattung zu beachten?

Im Handel und Online Shops werden sehr viele Artikel angeboten, darunter viele Babypflegeartikel, Babykleidung, Baby Wiege oder Bettchen, Kinderwagen und vieles mehr. Die Entscheidung fällt da oft sehr schwer. Als junge Familie sind die Ausgaben meist schon sehr hoch und dazu noch Fehlkäufe tätigen würde nicht sinnvoll sein. Nachfolgend stellen wir einige der wichtigsten Bereiche der Erstausstattung im Einzelnen vor. Auch Ökotest hat einen Artikel für die Erstausstattung erstellt, um frischgebackenen Eltern zu helfen.

Babykleidung

Bei der Wahl der Babykleidung sollten immer auf die Größe geachtet werden. In der Regel wird die Größe 56 für die Erstausstattung gekauft. Sie können auch eine größere Größe kaufen (Größe 62).

Beachten Sie, zu welcher Jahreszeit ihr Kind zur Welt kommt. Der Kauf der Kleidung richtet sich nach der Jahreszeit, ob Sommer- oder Winterkleidung, dabei sollte das Material atmungsaktive sein. Babys wachsen sehr schnell und benötigen schnell die nächste Größe. Die gesamte Checkliste, was alles für die Erstausstattung benötigt wird, finden Sie auf unserer Webseite.

Spazieren

Bei der Wahl eines Kinderwagens gibt es einige Dinge zu beachten. Für viele Eltern spielt heute das Design eine wichtige Rolle. Der Kinderwagen sollte stylish, modern und zugleich aber praktisch sein. Der Fokus sollte jedoch eher auf die Qualität gelegt werden. Vor allem Kinderwagen von hochwertigen Marken haben dies zu bieten. Sie sind robust, zuverlässig und die Qualität ist sehr hochwertig.

Zum Einkaufen sind Kinderwagen mit einem großen und robusten Korb geeignet. Sollte der Kinderwagen oft mit dem Auto transportieren werden, so ist ein zusammenklappbarer Kinderwagen besser. Er lässt sich im Kofferraum gut verstauen. Der überwiegende Teil der Kinderwagen sind Kombikinderwagen. Das heißt, der Wagen kann als Kinder- und Sportwagen genutzt werden.

Der Babyjogger besitzt eine Triofunktion. Babyschale (Autokindersitz), Kinderwagen und zum Sportwagen umwandelbar. Ohne viel Aufwand kann aus dem Auto auf die Straße gewechselt werden. Bei Stiftung Warentest werden die besten Produkte der Kinderwagen getestet. Kombikinderwagen sind auch als Geschwister-, Sport- oder Zwillingswagen erhältlich.

Füttern

Beim Stillen wird das Kind nicht nur ernährt, sondern eine liebevolle Bindung wird zwischen Mutter und Kind aufgebaut. Die Muttermilch ist das Beste, was das Baby bekommen kann. Sollte zugefüttert werden, ist auf die Wahl der richtigen Säuglingsnahrung zu achten. Die Fläschchen und Sauger müssen immer steril sein. Der passende Still-BH, die Stilleinlagen und ein Stillkissen, werden für die werdende Mutti benötigt.

Wickeln

Das Baby muss mehrmals am Tag gewickelt werden, da empfiehlt es sich, einen Wickeltisch, Wickelkommode oder Wickelaufsatz für die Badewanne zu kaufen.

Um das Baby zu windeln, werden auch die richtigen Pflegeprodukte benötigt. Dazu gehören, Puder, Cremes, Feuchttücher, Windeln, Waschlappen uvm. Bei den Windeln können Stoffwindeln oder Einwegwindeln verwendet werden. Bei den Einwegwindeln sollte die kleinste Größe (2 bis 5 kg) gekauft werden.

Waschen

Wird das Baby in der Babybadewanne oder Badeeimer gebadet, ist es wichtig, dass das Badewasser die richtige Temperatur hat. Ein Baby-Badethermometer ist dabei eine sehr gute Hilfe. Direkt nach dem Baden bietet es sich außerdem an, die Nägel zu schneiden, falls dies gerade notwendig ist – denn dann sind die Nägel schön weich und Verletzungen können verhindert werden.

Schlafen

Eine große Auswahl gibt es auch für die Schlafmöglichkeiten des Babys. Es gibt Babywiegen, Stubenwagen, Baby Beistellbett oder Gitterbett. Das Gitterbett kann für Kinder bis drei Jahre genutzt werden. Am besten ist ein Baby Beistellbett. Das Baby liegt ganz nahe bei den Eltern und die Mutti braucht das Baby nachts nur aus dem Bettchen zu nehmen, um es zu stillen. Für den Tag ist ein Stubenwagen zu empfehlen. Er kann in jedes Zimmer mitgenommen werden.

Bildquelle: © pixabay.com/ regina zulauf

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Geburt

Weiterbildung in der Elternzeit

  • 12. Oktober 2018
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Für glücklich lächelnde Gesichter weltweit: Pampers unterstützt UNICEF auch in diesem Jahr wieder im Einsatz gegen Tetanus

  • 12. Oktober 2018
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.