ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys

Das perfekte Kinderbett für den neuen Erdenbürger

  • 16. Dezember 2011
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

(Gastartikel): Die Schwangerschaft ist wohl die aufregendste Zeit einer jeden Frau, aber auch für den werdenden Vater ist diese Zeit etwas ganz Besonderes. Während der 9 Monate macht man sich so seine Gedanken was man alles kaufen muss um bestens für den Nachwuchs vorbereitet zu sein und um dann wenn das Baby erst einmal da ist nicht ständig in Geschäfte gehen muss um die Sachen zu kaufen. Der richtige Kinderwagen, die Babybadewanne, der Wickeltisch, das sind alles Dinge die man so braucht.

Eines der wichtigsten Anschaffungen ist jedoch das Kinderbett. Es ist wichtig, dass das Kind von Anfang an gut schlafen kann um eventuelle Rückenschädigungen vorzubeugen und um auch die Sicherheit die das Kind braucht zu gewährleisten. Dabei gibt es viele verschiedene Varianten. Es gibt viele Kinderbetten die man als Beistellbett verwenden kann um dem Baby in der Anfangszeit ganz nahe zu sein. Diese kann man allerdings nicht so lange verwenden, da sie nicht sehr groß sind und die Kinder nach spätestens 6 Monaten schon rausgewachsen sind. In die etwas größere Kinderbettvariante passt das Kind längere Zeit hinein. Der Lattenrost ist höhenverstellbar, sodass man es am Anfang höher liegen lassen kann, damit man sich beim Rausnehmen des Kindes nicht so tief bücken muss. Ist das Kind größer und kann schon stehen, lässt sich der Lattenrost vertiefen sodass es nicht rausfallen kann. Bei solchen Betten lassen sich meistens zwei oder drei Sprossen entfernen, damit das Kind, wenn es krabbeln oder gehen kann, selbst aus dem Bett kann, ohne, dass es sich verletzt.

Die dritte Variante von einem Kinderbett ist die, wo man das Gitterbett in ein späteres Juniorbett umbauen kann. Das heißt, die beiden Seiten mit Sprossen lassen sich entfernen sodass das Kind auch im Kindergartenalter noch dieses Bett benutzen kann. In diesen Jahren sollte aber die Matratze ausgetauscht werden, da das Kind an Gewicht zunimmt und die erste Babymatratze diesem Gewicht nicht mehr standhalten kann. Das ist für den Rücken des Kindes sehr schlecht und gerade bei der Gesundheit seines Sprösslings sollte man auf keinem Fall sparen. Viele übernehmen das Kinderbett von Freunden oder Verwandten. Das ist natürlich möglich, jedoch sollte man auf alle Fälle darauf achten, dass man eine neue Matratze kauft. Der Kauf eines Kinderbettes sollte gut überlegt sein, denn teuer heißt nicht immer automatisch gut. Eine große Auswahl an Kinderbetten findet man zum Beispiel im Shop von babyoutlet24.de

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

4 Rezepte für leckere Plätzchen, die kinderleicht gelingen

  • 16. Dezember 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Dies und das rund ums Thema „Süßigkeiten und Weihnachten“

  • 19. Dezember 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Geburt

DIY-Geschenke für die Babyparty – Selbstgemachtes verschenken

  • admin
  • 16. Juni 2022
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Muttermilchschmuck – besondere Erinnerungen an die Stillzeit

  • admin
  • 18. Mai 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder

Unvergessliche Taufkerzen für Kinder

  • admin
  • 15. Mai 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Ist Babynahrung aus Ziegenmilch eine gute Alternative?

  • admin
  • 17. Februar 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Welche Federwiege ist die Richtige?

  • admin
  • 5. Januar 2021
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.