ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Der schönste Vorsatz für den Advent?

  • 14. November 2018
  • abc-mama
Funny happy child in fashion winter clothes making window shopping decorated with gifts, xmas tree
Total
0
Shares
0
0
0

Wissen Sie, was übermorgen, am 16. November, für ein Tag ist? Es ist der dritte Freitag im November – und damit bereits seit 2004 der alljährlich stattfindende Bundesweite Vorlesetag! Und viele, viele tausend Teilnehmer werden es auch dieses Mal wieder sein, die zum Zuhören einladen. Die schöne Geschichten aussuchen, zu bekannten oder weniger bekannten Büchern greifen und tolle Vorlese-Events initiieren.

Und warum wohl das Ganze?

Zum einen natürlich, weil Vorlesen von je her eine wunderbare Sache ist. Zum anderen aber auch, weil regelmäßiges Vorlesen Kindern in ihrer Entwicklung zugute kommt. Vorlesen bereichert beispielsweise den Wortschatz und animiert zum Selberlesen. Es schafft schöne Stunden des Beisammenseins und erweitert den Horizont der Kleinsten und schon Größeren. Und selbstredend gibt es noch viele gute Gründe mehr fürs Vorlesen, die wir hier vor Längerem einmal zusammengetragen haben.

Doch Vorlesen und Vorgelesenbekommen sind nicht nur etwas für Kinder. Sie kennen vielmehr wahrlich keine Altersgrenzen! Denn auch für viele Menschen, die dem Kindesalter längst entwachsen sind, ist es ein Hochgenuss, einfach nur zuzuhören. Das zeigt eindrücklich der Trend, dass auch viele Erwachsene Hörbüchern lauschen, anstatt selbst zu schmökern. Eine gute Geschichte zieht eben jeden in den Bann, vor allem, wenn jemand sie stimmungsvoll vorträgt.

Sie haben nun spontan Lust bekommen, mit Ihren Kindern einen Vorleseort zu besuchen? Oder gar selbst in die Rolle des Vorlesers am Vorlesetag zu schlüpfen? Dann hilft die Seite vorlesetag.de beim Suchen und Finden entsprechender öffentlich zugänglicher Angebote hoffentlich auch in Ihrer Nähe! Gemütlichkeit stellt sich um diese Jahreszeit ganz bestimmt ein!

Der schönste Vorsatz daher für diesen Advent?

Apropos Gemütlichkeit. Auch wenn das Wetter es einen kaum glauben lässt, beginnt tatsächlich schon bald der Advent. Generell sicherlich eine, wenn nicht die Zeit der Gemütlichkeit. Aber leider häufig auch die der (allzu) hohen Erwartungen.

Oder kennen Sie das Folgende etwa nicht? Nach Weihnachten nimmt man sich vor: „Beim nächsten Mal soll alles anders werden!“ Weil in den Tagen und Wochen vor Weihnachten einfach nicht das richtige „Weihnachtsfeeling“ aufkommen wollte. Kurz vorm Fest fühlte man dann alles Mögliche. Stress, Ausgepowertsein, Erleichterung, alles fürs Fest parat zu haben. Aber Besinnlichkeit? Nicht wirklich!

Dabei wollte man die 24 Tage bis zum Heiligen Abend und die Festtage doch in einer Wonne aus Weihnachtsfreuden verbringen! Einerseits die winterliche Ruhe genießen, andererseits sich in den vorfreudigen Adventstrubel in der City stürzen. Einerseits nichts verpassen, das einen so richtig in Weihnachtsstimmung versetzt, wie Weihnachtsmarkt und Schaufensterbummel. Und andererseits gleichzeitig daheim so viel Zeit wie möglich mit der Familie verbringen.

Man merkt schon beim Lesen: Das konnte ja mal wieder nicht klappen. Zumal man die Arbeit „nebenbei“ ja nun nicht ruhen lassen konnte. Und der Haushalt ebenso nicht plötzlich auf wundersame Weise weniger wurde. Und sich „plötzlich und unerwartet“ wieder allerlei Termine dazugesellen. Von der Weihnachtsfeier der Kinder über jene mit den Kollegen bis hin zum fröhlichen Wichtelabend mit den besten Freundinnen.

Vorlesen!

Der beste Vorsatz für diesen Advent ist daher vielleicht: Weihnachtsstimmung diesmal nicht in überfüllten Kaufhäusern zu suchen. Und nicht auf von Düften übersättigten Weihnachtsmärkten. Nicht jedes Event mitmachen, nur weil man freundlich eingeladen wird. Sondern auch mal dankend ablehnen und sich seinen wirklich wichtigen Menschen widmen. Dort wo Vertrautheit und Ruhe, Besinnlichkeit und Gemütlichkeit auf einen warten. Im eigenen Zuhause.

Adventsstimmung kommt dort spätestens von ganz allein auf, wenn Kinderpunsch oder heißer Kakao auf dem Herd stehen. Wenn Weihnachtsplätzchen herrlichen Duft verbreiten. Und man dann zu einem Buch greift, das allen Freude macht.

Advents- und Weihnachtsgeschichten gibt es schließlich so unglaublich viele und es werden jedes Jahr mehr. Da findet man garantiert eine Geschichte, die das Herz berührt, wenn kleine Weihnachtswunder geschehen. Oder die zum Lachen bringt, wenn Autoren die Tücken des Advents mit viel Humor überzeichnet dargestellt haben.

Noch ist es gut zwei Wochen bis zum 1. Dezember. Zeit genug also, nach neuen oder gebrauchten, gekauften oder in der Bibliothek auszuleihenden Büchern zu stöbern. Oder einmal in unsere persönlichen Buchempfehlungen der letzten Jahre zu schauen, die hier zu finden sind!

Bildquelle: © bigstock.com/ romrodinka

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Advent
  • Kinderbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Herbstferien an der Ostsee

  • 13. November 2018
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Als Familie ohne Reue durch den Advent. Selbst wenn die Waage ohnehin bereits einige Kilo zu viel anzeigt?

  • 16. November 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.