ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Ein Buchtipp für „tierisches“ Lesevergnügen: „Herr Bello und das blaue Wunder“ von Paul Maar

  • 11. Februar 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

„Das Sams“, „Lippels Traum“, „Der tätowierte Hund“ – das sind nur einige der bekanntesten Werke aus der Feder des beliebten Schriftstellers Paul Maar, dem es stets aufs Neue gelingt, Leser aller Altersgruppen mit seinen fantasievollen Geschichten zu begeistern.

Zu seinen neueren Werken zählt „Herr Bello und das blaue Wunder“, in dem einmal mehr das Unmögliche möglich wird.
Zum Inhalt von „Herr Bello und das blaue Wunder“:

Ganz alltäglich geht es im Leben von Max nicht zu: Sein Vater, allein erziehender Apotheker, träumte einst von einer Künstlerkarriere und geht statt dessen nun – einmal Apotheker geworden – neben etwas Malerei und Gesang mit Leidenschaft der Erfindung bunter Fruchtgummikreationen oder Spezialdüngerrezepte nach.

Max wünscht sich nur eins zu seinem zwölften Geburtstag: einen Hund! Doch als sein Vater das künftige Haustier schließlich und endlich erlaubt, erweist sich die Suche als schwierig. Der richtige, einzig wahre Hund, der Max‘ Herz sofort erobern kann, ist nicht zu finden.
Bis Max auf dem Bauernhof von Papas Schulfreund den herrenlosen Streuner entdeckt, der sich neuerdings dort herum treibt. Den und keinen anderen möchte Max haben! Und da die gegenseitige Sympathie gleich groß ist, zieht „Bello“ bei Max ein.

Auch Max‘ Vater Vater macht eine unerwartete Bekanntschaft: einer ältere Dame bringt eine Flasche mit blauer Flüssigkeit in die Apotheke. Durch Zufall erweist sich deren Inhalt als perfektes Düngemittel, wenn auch mit Nebenwirkungen.
Als Hund Bello vom blauen Elixier schlabbert, erleben Max und sein Vater – im wahrsten Sinne – ein blaues Wunder. Denn aus Bello, einem Hund, wird Herr Bello, ein Mensch… .

Was wäre, wenn sich der tierische plötzlich in einen menschlichen Mitbewohner verwandeln würde?
Eine spannende Frage! Vor allem, wenn die Verwandlung sich mehr auf das Äußere beschränkt, „hundliche“ Gewohnheiten – Knochen suchen, Gesicht abschlecken, auf allen Vieren im Sand graben – aber beibehalten würden?
Wie erklärt man beispielsweise der Nachbarin, in die man auch noch arg verliebt ist, oder gar der Polizei, wo dieser neue Mitbewohner plötzlich herkommt? Und wie begründet man sein doch arg merkwürdiges Verhalten?
Würde man erzählen, dass der Besucher am Tisch bis vor kurzem noch der Hund der Familie war? Und wer würde einem das glauben?

„Herr Bello und das blaue Wunder“ ist ein wahres Meisterwerk der Literatur für Kinder, das all diese Fragen geistreich und voller Witz stellt und beantwortet!
Es macht einfach Spaß mitzuerleben, wie die Dinge sich entwickeln, mit den Figuren der Geschichte zu fiebern, mit ihnen zu zittern, wenn es brenzlig wird und sich mit ihnen zu freuen, als nach all den Aufregungen wieder Ruhe in den Alltag einzukehren scheint.
Das Tolle dabei: dank der Erzählung aus der Ich-Perspektive von Max wird alles so authentisch, so selbstverständlich geschildert, dass man nie Zweifel daran hegt, dass es sich genau so zutragen haben könnte.

Ständig ergeben sich mit ihrem neuen, alten Mitbewohner neue Herausforderungen für Max und seinen Vater.
In welche, manchmal peinliche Situation schlittern die beiden und Herr Bello aus nächstes? Und wie gelingt es ihnen stets aufs Neue, diese mit Einfallsreichtum und Herzlichkeit, Humor und Menschlichkeit zu meistern?
Langweilig wird es nie, je länger man schmökert, desto spannender wird es, bis man schließlich vor der spannenden Frage angelangt ist: Wird das Ganze gut ausgehen?
Nur so viel sei verraten: kaum scheint das Ende absehbar zu sein, nimmt die Geschichte noch eine unerwartete Wende.

Bis dahin ist „Herr Bello und das blaue Wunder“ dank der humorvollen, kurzweiligen Erzählweise von Paul Maar und der witzigen Zeichnungen von Ute Krause ein riesengroßes Vergnügen für die ganze Familie!
Zum Selberlesen schon für Achtjährige zum empfehlen, findet die fantasie- und anspruchsvolle Geschichte beim Vorlesen garantiert auch schon jüngere, begeisterte Zuhörer.

Genial, zeitlos, witzig und daher unbedingt zu empfehlen: „Herr Bello und das blaue Wunder“ von Paul Maar ist als gebundene Ausgabe (über 220 Seiten stark) im Oetinger-Verlag erschienen und unter der ISBN 978-3789142512 für 12,00 € im Buchhandel erhältlich.
In naher Zukunft wird die Geschichte auch als Taschenbuch, ebenfalls aus dem Oetinger Verlag, erhältlich sein.

Begeistert von „Herrn Bello“? Ebenfalls im Oetinger Verlag sind die zwei Fortsetzungen „Neues von Herrn Bello“ und „Wiedersehen mit Herrn Bello“ erschienen, außerdem alle drei Bände als Hörspiele.
Ebenfalls erhältlich: Der Kinofilm „Herr Bello“ und das gleichnamige Hörspiel zum Film.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
  • Tiere
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys
  • Familie
  • Schwangerschaft

Strickanleitung für Babysocken – jetzt auch als PDF-Datei

  • 9. Februar 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Für alle Verliebten und Interessierten: Vom Valentinstag und seinen Gebräuchen

  • 14. Februar 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Elisabeth sagt:
    25. Februar 2011 um 11:02 Uhr

    Vielen Dank für diesen schönen Artikel! Hatte bereits vor kurzem von Hernn Bello gelesen, so schön wie hier beschrieben wurde das Buch aber nicht. Werde meinen Kleinen wohl heute damit überraschen! 🙂 Merci

  2. Miriam sagt:
    4. Oktober 2011 um 18:07 Uhr

    Ich habe mit meinen Kindern das Sams hoch und runter gelesen. Dazu haben wir alle DVDs… und ich kann eur sagen wenn das Feuerwehrauto durch unser Wohnzimmer fährt macht das richtig Spass… Nicht nur den Kindern. Das war eine kleine Anspielung auf das Sams mit Dolby Soround :). Also vielen Dank für diesen schönen Appetithappen. Wir werden uns das Buch kaufen.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.