ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Ein bunter und leckerer Klassiker auf dem Teller: Rezept für Erbsen und Möhren

  • 12. Mai 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Wo es kürzlich an dieser Stelle ein Rezept für Frikadellen gab, hier noch eine Beilage, die nach Meinung der abc-mama exzellent dazu passt: Erbsen und Möhren.
Auch wenn Gemüse allgemein nicht hoch im Kurs bei den eigenen Kindern steht, ist zumindest meist diese farbenfrohe Mischung gern genommen.

Eher süß statt bitter, weich, nicht faserig und mundgerecht sind Erbsen und Möhren eine kindgerechte Beilage auf dem Teller, die sich schnell, einfach und günstig zubereiten lässt.

Hier das erprobte Rezept der abc-mama:

Man nehme:

  • Erbsen und Möhren (der Einfachheit halber entweder eine große Dose (850 ml) oder die entsprechende Menge frischer Möhren und tiefgekühlter Erbsen, zusammen ca. 500 g bis 550 g)
  • 250 ml Gemüsebrühe (einen halben Brühwürfel in 250 ml heißem Wasser auflösen) / bei Verwendung von frischem Gemüse einen 3/4 Brühwürfel in 375 ml heißem Wasser auflösen
  • 10 g Butter
  • einige Esslöffel Milch
  • Salz, Zucker und reichlich Dill (frisch, tiefgekühlt oder getrocknet)
  • Soßenbinder für helle Soßen, alternativ: Speisestärke

Zubereitung:

Die Erbsen und Möhren aus der Dose werden abgeschüttet, dabei einige Esslöffel der Flüssigkeit aufgefangen und zusammen mit den Erbsen und Möhren in einen Topf gefüllt.

Bei Verwendung frischer Möhren werden diese geputzt, fein gewürfelt und zusammen mit den tiefgekühlten Erbsen in einen Topf gegeben.

Zusammen mit der Butter und 250 ml Gemüsebrühe (bei Verwendung frischer/tiefgekühlter Erbsen und Möhren: 375 ml) wird das Gemüse erhitzt, solange, bis das Gemüse heiß (bei frischen Erbsen und Möhren: gar) ist.

Anschließend wird die Milch hinzugefügt und das Ganze mit etwas Salz, einigen Esslöffeln Zucker und reichlich Dill abgeschmeckt.

Zum Schluss wird mit dem Soßenbinder (oder der Speisestärke, die vorher in einer extra Tasse mit etwas Wasser angerührt wurde) die Flüssigkeit im Topf auf die gewünschte Konsistenz gebracht

Erbsen und Möhren passen ideal zu den bereits erwähnten Frikadellen, aber auch zu Schnitzeln und Kartoffeln.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Haushalt
  • Kochen und Backen
  • Kochrezepte
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Der kleine „abc-Strickkurs“ Teil 6 – Zopfmuster stricken

  • 10. Mai 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Ein Buchtipp, der verzaubert: „Stardust – Geheimnis im Mondschein“ von Linda Chapman

  • 14. Mai 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Rezepte mit Möhren

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.