ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys

Ein guter Kinderwagen

  • 4. Februar 2012
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

(Gastartikel): Geht es um die Anschaffung eines Kinderwagens, erleiden werdende Eltern oft einen milden Schock. Für Modelle namhafter Hersteller muss ein kleines Vermögen investiert werden. Eine gute Alternative besteht darin, sich auf die Suche nach einem gebrauchten Kinderwagen zu machen.

Beim Kauf ist einiges zu beachten. Der Wagen sollte wendig sein, damit man auf den belebten Bürgersteigen der Stadt damit zurechtkommt. Die Räder müssen aber auch einen Waldspaziergang bei schlechtem Wetter überstehen und leicht zu reinigen sein. Gebrauchte Kinderwagen haben den Vorteil, dass man sich beim Vorbesitzer nach diesen Eigenschaften erkundigen kann.

Ein großes Thema ist die Sicherheit. Der Aufsatz des Kinderwagens muss robust sein. Durch entsprechendes Zubehör muss das Kind vor Wind und Regen, aber auch intensiver Sonneneinstrahlung geschützt sein.

Nach dem Mechanismus, mit dem der Aufsatz abgenommen werden kann, sollten werdende Eltern sich genau erkundigen. Er muss intakt sein, auch wenn ein Kinderwagen vielleicht schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Sind Aufsatz, Gestell und Bremsfunktion in Ordnung, ist ein gebrauchter Kinderwagen eine gute Alternative zur Neuanschaffung. Geht man pfleglich mit ihm um, kann er auch beim zweiten Kind noch gute Dienste tun.

Hochwertige Modelle sind oft so konzipiert, dass sie mit dem Kind wachsen. Auch viele gebrauchte Kinderwagen lassen sich später zum Buggy umbauen. Hier lässt sich noch einmal einiges sparen.

Der Wagen sollte mit wenigen Handgriffen auseinander genommen und verstaut werden können. Das ist bei Autofahrten wichtig, aber auch bei engen Treppenhäusern.

Wer sich für gebrauchte Kinderwagen interessiert, findet im Internet eine Menge Kleinanzeigen oder Termine für Kinder- und Babybasare in der Nähe, da kann man immer ein Schnäppchen machen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Ein kleiner Haushaltstipp passend zur Wetterlage

  • 3. Februar 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Ein effektvoller Schal mit schönem Kontrast: Zweifarbig im Patentmuster stricken

  • 6. Februar 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Geburt

DIY-Geschenke für die Babyparty – Selbstgemachtes verschenken

  • admin
  • 16. Juni 2022
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Muttermilchschmuck – besondere Erinnerungen an die Stillzeit

  • admin
  • 18. Mai 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder

Unvergessliche Taufkerzen für Kinder

  • admin
  • 15. Mai 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Ist Babynahrung aus Ziegenmilch eine gute Alternative?

  • admin
  • 17. Februar 2021
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Welche Federwiege ist die Richtige?

  • admin
  • 5. Januar 2021
1 Kommentar
  1. Chris sagt:
    5. Februar 2012 um 23:02 Uhr

    Wenn man einen gebrauchten Kinderwagen kauft, sollte man unbedingt darauf achten, dass er wirklich noch super in Schuss ist! Ich habe für meine Zwillinge zwei mal einen Gebrauchten gekauft, und sie haben beide nur ein paar Monate durchgehalten. Das wird dann schnell teuer. Also unbedingt darauf achten, ob der Wagen irgendwo schon abgenutzt oder verostet ist – dann lieber weitersuchen…

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.