ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Ein Hingucker auf der Geburtstagstafel: Laminierte Tischkärtchen für den Kindergeburtstag

  • 22. August 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Tischkärtchen auf einem feierlich gedeckten Tisch sind kein Muss – aber schön!
Sie zaubern Farbe und Individualität auf jede mit Liebe gedeckte Tafel, zeugen davon, dass der Gastgeber sich viel Mühe gegeben hat, seinen Gästen ein schönes Fest zu bereiten, und lassen keine Fragen nach der Sitzordnung offen.

Schon für kleine Geburtstagskinder ist es oft selbstverständlich, dass die besten Freundinnen oder Freude gleich neben ihnen an ihrer Geburtstagstafel Platz finden sollen, dass festgelegt wird, wer wo sitzt, dass manche Kinder vielleicht besonders gern nebeneinander sitzen wollen und zwischen manchen ein gewisser Abstand für ein harmonisches Miteinander nicht verkehrt ist.

Kurz und gut: nimmt eine größere „Geburtstagsmeute“ für Kuchen und Saft am Geburtstagstisch Platz, macht man sich, den Gästen und dem Geburtstagskind mit Tischkärtchen das Leben leichter. Vor allem, wenn die Namensschilder zuvor laminiert wurden.

Denn diese robusten Tischkärtchen sind nicht nur schnell gemacht, sie sind vor allem praktisch.
Man nehme pro Kärtchen eine Laminierfolie im Fotoformat (für Fotos der Größe 10 x 15 cm) und schneide buntes Papier, Geschenkpapier oder dünnen Karton auf das Fotoformat zurecht.
Nach dem Laminieren des Papiers oder Kartons wird das Kärtchen einmal auf die Hälfte geknickt, mit einem Permanent-Marker mit dem Namen des Kindes beschriftet und anschließend noch nach Herzenslust verziert.

Die Vorteile von laminierten Tischkärtchen im Gegensatz zu einfachen aus Pappe?
Sie sind…

…Basis für unzählige kreative Ideen. Aufgrund ihrer großen Stabilität und Festigkeit und der wasserfesten Oberfläche kann man sie mit Flüssigkleber und auch schwereren Materialien wie Glassteinchen verzieren, mit Glitzer überziehen, sie je nach Anlass sommerlich (mit echten Blüten) oder weihnachtlich gestalten, sie mit einem Motivlocher verschönern… – und das alles, ohne dass sie Schildchen aus der Form geraten können.
Eine schöne Bastelaktion für einen verregneten Nachmittag vor dem Kindergeburtstag, um der Kreativität mal wieder freien Lauf zu lassen!

Tichkärtchen

…kippsicher. Einmal geknickt stehen die Kärtchen wunderbar.

Tischkärtchen

…haltbar – auch, wenn man Saft oder Limo beim Essen daneben gehen und auf den Kärtchen landen, verläuft die Schrift nicht und die Namensschildchen knicken nicht in sich zusammen. So zieren sie nicht nur die „Kaffeetafel“, sondern später auch den Tisch beim Abendessen – bestens gewappnet gegen Ketchup-Flecken und Mayo-Spritzer.

Tischkärtchen

…wiederverwendbar: Der Permanent-Marker lässt sich vorsichtig mit einem Wattebausch und Nagellackentferner lösen, falls die Kärtchen in einer anderen Feier-Runde zum Einsatz kommen sollen.
Natürlich kann man sie aber auch zusammen mit Kerzen, Girlanden und Co. einfach für den nächsten Kindergeburtstag aufbewahren, zu dem sich mit großer Wahrscheinlichkeit in etwa dieselben kleinen Gäste wieder um den Tisch versammeln werden.

Tischkärtchen

… und außerdem: schöne Mitgebsel – als Erinnerung an eine tolle Feier.

Was man mit dem Laminiergerät noch so an tollen Sachen „zaubern“ kann und wofür es im Haushalt mit Kindern nützlich sein kann?
Zum Beispiel zum Basteln individueller Mitgebseltüten zum Kindergeburtstag, Lesezeichen zum Verschenken für jeden Anlass oder eines selbst gemachten Spiels für drinnen oder draußen.
Prima laminieren lassen sich auch Servietten (als Fenster-Deko) und Spielanleitungen – damit sie auch nach vielen Spielrunden noch wie neu aussehen!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Feste feiern
  • Kindergeburtstag
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder

Ran an den Schatz! Mit dem rasanten Abenteuerspiel „Auf die Schätze, fertig, los!“ von HABA®

  • 19. August 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Leckeres Eis schnell selbstgemacht: Rezepte für die Eismaschine

  • 24. August 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Kindergeburtstag - Essen, Zeitplan, Mitgebsel
  2. Pingback: Einkaufsliste für den Kindergeburtstag

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.