ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher

Ein Kinderbuchklassiker für die Weihnachtszeit: „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson

  • 27. November 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Zum Inhalt:

Die Herdmann-Kinder – da sind ihre Mitmenschen sich einig –  gelten gemeinhin als die schlimmsten Kinder aller Zeiten.
Unglücklicherweise spricht sich zu ihnen das Gerücht herum, dass es in der Sonntagsschule massig Süßigkeiten für alle Kinder gibt, woraufhin die Herdmanns prompt am nächsten Sonntag in der Kirche erscheinen.
Das Unheil nimmt seinen Lauf: Die Herdmann-Kinder wollen am Krippenspiel teilnehmen und da niemand so unvernünftig ist, sich mit ihnen anzulegen, werden schließlich alle Hauptrollen mit Herdmanns besetzt.

Dieses Krippenspiel möchte sich niemand entgehen lassen: Am Weihnachtsabend ist die Kirche voll und alle erwarten – natürlich – das Schlimmste… .

Die turbulenten, manchmal empörenden, manchmal einfach herzzerreißend komischen Geschehnisse rund um die Herdmann-Kinder werden auf Augenhöhe von Kindern geschildert, aus Sicht einer Herdmann-Mitschülerin, die – ganz anders als die Herdmanns – in behüteten Familienverhältnissen aufwächst.
Ihre Mutter ist es auch, die sich erstmals der Herausforderung stellt, das alljährlich statt findende Krippenspiel der Gemeinde zu organisieren.

Für kleine Leser und Zuhörer ab 6 Jahren leicht verständlich berichtet diese Mitschülerin von ihren Herdmann-Erlebnissen in der Weihnachtszeit und von den Herdmann-Kindern im Allgemeinen.
Sie dramatisiert dabei nichts, schönt aber auch nicht, sondern betrachtet und beschreibt die Herdmann-Kinder und ihre Streiche schonungslos ehrlich, wie sie eben sind:
da wird geraucht, geprügelt, gestohlen und allerlei anderes angestellt, während die Gemeinde drumherum mit hilflosem Entsetzen dem Treiben der sechs Geschwister gegenüber steht.

Dem Leser von „Hilfe, die Herdmanns kommen“ hingegen treibt es derweil an manchen Stellen dank Barbara Robinsons herzerfrischender Art zu schreiben Lachtränen in die Augen.

Eine wunderbare Wendung nimmt die Geschichte, als die Herdmann-Kinder tatsächlich die Rollen des Krippenspiels übernehmen – das im Stadtteil als mittlerweile „angestaubte“ Institution einfach ein Muss ist, dem jeder mit wenig Enthusiamus entgegen blickt – :
mit ihrer rauen Art und ihrer Lebenserfahrung, geprägt durch Armut und Elend, schärfen die Herdmann-Kinder nicht nur den Blick fürs Wesentliche ihrer Zuschauer im Buch, auch der Leser wird nachdenklich gestimmt und betrachtet die Weihnachtsgeschichte fortan vielleicht aus einem zusätzlichen Blickwinkel.

Für Kinder und viele Erwachsene ist „Hilfe, die Herdmanns kommen“ jedenfalls ein großes Vergnügen und dazu ein mittlerweile zeitloser Weihnachtsklassiker, der einfach im Advent dazu gehört.
Erstmals erschienen ist die gleichermaßen witzige wie sentimentale Geschichte bereits im Jahre 1974!

Zum Selberlesen eignet sich das Buch für Kinder ab etwa 8 Jahren, zum Vorlesen – was bei diesem Buch einfach riesige Freude bereitet! – schon für jüngere Kinder ab etwa 6 Jahren.

Ein großer Spaß auf 96 Seiten für Jung und Alt – jedes Jahr aufs Neue in der Weihnachtszeit:
„Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Autorin Barbara Robinson ist erhältlich unter der ISBN-13 978-3789119897, Oetinger Verlag, 9,90 €.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kinderbücher
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Stimmungsvoller Weihnachtszauber für kleine und große Leser: „Alles ganz wunderbar weihnachtlich“ von Kirsten Boie

  • 25. November 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

Ein „Last-Minute-Tipp“ für den Advent: „Advent in Kulleborg“ – Ein Sticker-Adventskalender für die 24 Tage vor dem Heiligen Abend

  • 30. November 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Adventszeit, die ideale Zeit zum Backen, Basteln und: Vorlesen!

  • abc-mama
  • 22. November 2019
Weiterlesen
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Vorlesen? Auch unter freiem Himmel eine wunderbare Beschäftigung!

  • abc-mama
  • 11. Juni 2018
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Weihnachtsbuchvorstellung Nr. 3:„Als ein Weihnachtsheld vom Himmel fiel“ von Alice Pantermüller

  • abc-mama
  • 15. Dezember 2017
Weiterlesen
  • Babys
  • Kinderbücher
  • Kleinkinder

Früh übt sich, was eine „Leseratte“ werden will! Erste Bücher fürs Kind

  • abc-mama
  • 11. Dezember 2017
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Weihnachtsbuchvorstellung Nr. 2: „Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch“

  • abc-mama
  • 8. Dezember 2017
Weiterlesen
  • Kinderbücher

Der Advent naht! Ein Ausblick auf unsere Weihnachtsbücher-Tipps 2017

  • abc-mama
  • 24. November 2017
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher
  • Kleinkinder

Hörbücher für lange Autofahrten: Genuss für Groß und Klein

  • admin
  • 22. August 2017
3 Kommentare
  1. Pingback: Buchklassiker für Kinder
  2. Pingback: Traditionen müssen gewahrt bleiben! Auch in diesem Jahr gibt es bald fünf Vorstellungen weihnachtlicher Kinderbücher
  3. Pingback: Der Advent naht! Ein Ausblick auf unsere Weihnachtsbücher-Tipps 2017 - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.