ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein moderner Kinderbuchklassiker für die Adventszeit: „Weihnachten im Möwenweg“ von Kirsten Boie

  • 21. November 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Weihnachtszeit ist…
Plätzchenbacken und Tannenbaumkauf, Geschenkebasteln und Viel-zu-tun, Flötenklänge und Gedichte, Familie und gute Freunde, Dunkelheit und Kerzenlicht, Vorfreude und Geheimniskrämerei, Glück verbreiten und Fröhlichsein, ganz viel Gemütlichkeit und vielleicht … Weihnachtsmarkt mit Erbsensuppe!

Wer auf der Suche nach einem wunderschönen Buch zum Vorlesen in der Adventszeit ist, das ideal auf Weihnachten einstimmt, auf der Suche nach warmherzigen Geschichten aus der heutigen Zeit, aus dem gewöhnlichen Alltag von Kindern und Familien während der Weihnachtsvorbereitungen, liegt mit „Weihnachten im Möwenweg“ von Kirsten Boie goldrichtig.

Erzählerin im Buch ist die neunjährige Tara, die zusammen mit ihren Eltern und zwei Brüdern in einem recht neu gebauten Reihenhaus lebt.
Zum Glück wohnt ihre beste Freundin gleich zwei Häuser weiter und außer ihnen noch vier weitere Kinder samt Eltern leben in den insgesamt sechs Häusern. Ebenso wie zwei kinderlose ältere Ehepaare, von denen eins für alle Kinder praktisch als „Opa“ und „Oma“ zur Familie gehört.

Viel haben die Nachbarskinder in drei vorherigen „Möwenweg“-Büchern schon zusammen erlebt: sie sind gleichzeitig in ihre neuen Heime eingezogen, haben den Sommer gemeinsam genossen, viel gespielt, gefeiert und unternommen.
In „Weihnachten im Möwenweg“ begehen die Möwenweg-Kinder nun mit ihren Freunden und Familien die Tage bis zum Heiligen Abend.
Und viele große wie kleine Zuhörer und Liebhaber der Geschichten werden sich beim (Vor)lesen mit Sicherheit einmal mehr wünschen, selber im Möwenweg zu wohnen.

Lustig geht es dort meist zu und stets gibt es viel zu tun: neben dem Erledigen der Hausaufgaben wollen Plätzchen gebacken werden, der Nikolausstiefel muss rechtzeitig zum Befüllen auf Hochglanz gebracht werden, Flötenstücke und ein weihnachtliches Ballett eingeübt und natürlich für Tannenbaum und Geschenke gesorgt werden.
Trotz viel Alltagsgeschehen, zeitgemäßer Dialoge in altersgerechter Sprache und nicht immer „Eitel Sonnenschein“ unter Geschwistern versprühen alle Geschichten dabei einen märchenhaft anheimelnden und mitreißenden Weihnachtszauber, erzählen von Hilfsbereitschaft und Fürsorglichkeit, von Freundschaft und Familiensinn.

Kurzum: Ein wunderbares Buch, um jedes Jahr aufs Neue das Warten auf Weihnachten zu verkürzen, dabei gleichzeitig noch ein Gedicht zu lernen und die eigene Weihnachtsbäckerei um ein Rezept zu erweitern.
Fast ein wenig traurig legt man „Weihnachten im Möwenweg“ zur Seite, wenn das letzte Kapitel vorgelesen ist, möchte man doch noch länger in der Idylle des Möwenwegs verbleiben!
Zum Glück hat Kirsten Boie mit dem kürzlich erschienenen Band „Ein neues Jahr im Möwenweg“ diese Lücke geschlossen und ein weiteres Buch rund um Tara, Tieneke und ihre Freunde geschrieben, das da weiter macht, wo „Weihnachten im Möwenweg“ aufhört.

Empfohlen ist das Buch „Weihnachten im Möwenweg“ zum Selbstlesen für Kinder ab 8 Jahren, kleinere werden den Geschichten erfahrungsgemäß mit leuchtenden Augen beim Vorlesen folgen!

„Weihnachten im Möwenweg“ von Kirsten Boie, mit wunderbaren Illustrationen von Katrin Engelkind, ist im Oetinger Verlag erschienen. Das Buch ist im Buchhandel zum Preis von 12,90 € unter der ISBN-13 9783789131585 erhältlich.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Herbst
  • Kinderbücher
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbücher
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Schulkinder

Vorweihnachtsfreude bereiten – Ideen für das Wichteln in der Schulklasse

  • 19. November 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Adventskalender – schnell und günstig selbst gemacht

  • 23. November 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
3 Kommentare
  1. kindheute sagt:
    1. Dezember 2008 um 22:02 Uhr

    Oh, ich kenne dieses Buch auch und es ist wirklich schön!

  2. Pingback: Alle Jahre wieder: Schöne Weihnachtsbücher für die ganz Kleinen, die schön etwas Größeren und die ganze Familie
  3. Pingback: Traditionen müssen gewahrt bleiben! Auch in diesem Jahr gibt es bald fünf Vorstellungen weihnachtlicher Kinderbücher

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.