ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Ein Paradies für Kinder: das familienfreundliche Israel

  • 20. Juni 2014
  • admin
bare feet of a child in white pants on the sand
Total
0
Shares
0
0
0

Kinderfreundlichkeit wird in Israel groß geschrieben
In der Grabeskirche steht eine lange Schlange vor der Grabkammer Jesu und wartet auf Einlass in die Grotte. Bloß wenige Personen gleichzeitig erhalten Zutritt, sodass sich hier immer wieder Menschenmengen ansammeln und andächtig warten, bis sie an der Reihe sind. Als sich eine junge Mutter mit ihrem Kind auf dem Arm nähert, dreht sich die Menge nach und nach um und teilt sich einvernehmlich und schweigend. In stillem, selbstverständlichem Ernst lassen die Besucher der Mutter den VortrittBoy jumping in die Attraktion.
Diese Szene ist sinnbildlich für den Stellenwert, welche Familien in Israel genießen. Hier wird durch diverse kluge Details Wert auf Familienfreundlichkeit gelegt. Zahlreiche sehr gute öffentliche Spielplätze ziehen sich durch die Straßen der israelischen Großstädte. Auf fast jeder öffentlichen Herren- und Damentoilette sind Wickeltische zu finden. Jedes Restaurant verfügt über Kinderteller und Hochsitze. Und in der Straße herumtollende Kinder werden grundsätzlich freundlich angelächelt, beschenkt und herzlich aufgenommen.
Dabei lassen sich in einem Familienurlaub in Israel die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen sehr leicht kombinieren. Denn selbst Kinder sind von den pompösen Bauten, den exotischen Märkten und dem regen Treiben auf der Straße so fasziniert, dass sie das Sightseeing in Tel Aviv und Jerusalem bereitwillig mitmachen. Und während die Eltern viel über die Bauhaus-Architektur der Weißen Stadt oder die drei Weltreligionen in Jerusalem erfahren, sind die Kinder mit Staunen, Spielen und Naschen beschäftigt.

Kindermuseen in Jerusalem: Die Arche Noah und ein antikes Dorf
Neben dem klassischen Sightseeing-Angebot für Erwachsene strotzt Israel aber auch vor Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder. Viele Museen sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet und führen sie spielerisch an Geschichte und Technik heran. Der Biblische Zoo in Jerusalem ist nicht nur einer der größten und bestausgestatteten Zoos weltweit. Sondern er beherbergt auch eine nachgebaute Arche Noah und ein entsprechend erklärendes Programm für Kinder, mit welchem sie die biblische Geschichte erfahren können.
Unweit vom Biblischen Zoo wartet ein ganz besonderes Highlight auf kindliche Abenteurer: Das Ein Yael ist ein Mitmachmuseum für Kinder, welches sich um Landwirtschaft und antike Kunst dreht. Hier, inmitten einer antiken römischen Siedlung, dürfen die Kinder sich am Leben im 12. Jahrhundert ausprobieren. Auf dem Programm stehen Melken, Töpfern, Mosaike legen und über dem Lagerfeuer kochen – Beschäftigungen, die sowohl aufregend als auch lehrreich für die Kleinen sind.

Spaß am Strand und im Museum in Tel Aviv
Auch Tel Aviv steht der Kinderfreundlichkeit in Jerusalem in nichts nach. Im Gegenteil: Durch die Strandlage ist die israelische Metropole besonders attraktiv für die Kleinen. Professionelle Strandwächter sorgen für ihre Sicherheit beim Planschen, und der perfekt ausgestattete Spielplatz direkt am Strand sorgt für Abwechslung beim Wasserspaß. Und auch das Children’s Museum in Tel Aviv bietet besondere Erlebnisse für Kinder von zweieinhalb bis elf Jahren: Hier ist Anfassen ausdrücklich erwünscht. Mit vielen Interaktionsmöglichkeiten lernen die Kinder hier Technik hautnah kennen.
Etwas ganz besonderes für Groß und Klein hat auch der israelische Erholungsort Eilat am Roten Meer zu bieten. Hier wartet das Dolphin Reef auf tierfreundliche Besucher, die mit den zahmen Delphinen dort auf Tuchfühlung gehen können. In der ökologischen Delphinanlage wird dabei streng auf Umweltfreundlichkeit und Kindersicherheit geachtet – und macht das Naturerlebnis zu einer wahrhaft einzigartigen Begegnung zwischen Mensch und Tier.

Praktische Informationen zum Familienurlaub in Israel
Ein weiterer Vorteil bei einem Familienurlaub in Israel ist die Größe des Landes: Die Attraktionen liegen bloß wenige Autostunden voneinander entfernt, sodass lange Autofahrten wegfallen. Mietwagen lassen sich überall problemlos ausleihen und im leicht zu verstehenden Straßennetz fahren. Aber auch das öffentliche Nahverkehrsnetz ist preisgünstig und gut geeignet, um sich mit Kindern in und zwischen den Städten zurechtzufinden.
Die meisten Hotels in Israel sind ebenfalls auf Kinderfreundlichkeit ausgelegt. Da es in Israel sehr üblich ist, mit der gesamten kinderreichen Familie Urlaub zu machen, bieten die meisten Unterkünfte nicht nur Kinderpreise, sondern auch besondere Unterhaltungsprogramme und Menüs für Kinder an. Einen Überblick über die Hotels in Israel kann man sich auf lastminute.de verschaffen. Hier bewerten andere Nutzer die Hotels und empfehlen besonders kinderfreundliche Optionen in Tel Aviv und Jerusalem, welche durch die Preisgarantie von lastminute.de zu gesichert günstigen Konditionen angeboten werden.

Bildquelle: © bigstock.com/ Oleg Troino

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Babys
  • Schwangerschaft

Was man als Eltern gerne hört – und was nicht so wirklich…

  • 20. Juni 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Sparen für dieses und jenes: Mit jeder Münze näher dran am kleineren oder größeren Ziel

  • 23. Juni 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Gottfried Rath von Personalisierte Kinderbücher sagt:
    26. Juni 2014 um 07:57 Uhr

    Das kann ich aus meiner Sicht bestätigen. Ich war zwar nicht mit Kindern in Israel -mein Hauptaufenthalt war in Haifa – konnte jedoch immer wieder feststellen, dass Kinder eine besondere Stellung im Sozialen Gefüge in diesem wundervollen und interessanten Land haben. Liebe Grüße – Gottfried Rath

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.