ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

Einfach ein Klassiker unter den Kinderbüchern zur Osterzeit: „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha

  • 30. März 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Viele Eltern dürften es noch aus ihrer Kindheit kennen. Vielleicht erinnern sich auch die Großeltern oder sogar die Urgroßeltern daran, dass sie selbst als Kinder schon die bekannten Verse vorgelesen bekamen?

Möglich wäre es, denn „Die Häschenschule“ ist eins der Kinderbücher, die es praktisch „schon immer“ (genauer gesagt seit 1924) gab und die trotzdem heute nicht selten ganz vorne in den Kinderbuchregalen der Buchhändler zu finden sind. Als Hasen-Buch natürlich besonders jetzt zur Osterzeit!

Zum Inhalt von „Die Häschenschule“
Nicht nur Menschenkinder, auch junge Hasen müssen zur Schule gehen, um alles über die Pflanzen in freier Natur zu erfahren, ihre natürlichen Feinde im Wald kennen zu lernen und sich auf dem Weg zum guten Osterhasen in der Kunst des Eier-Bemalens zu üben.
Ob Kind oder Hase: natürlich gibt es noch allerlei mehr, das zum Schulalltag dazu gehört.
Da wird gesungen und musiziert, in den Pausen getobt und gefrühstückt und ab und an fällt auch ein Häschen mal durch schlechtes Benehmen während des Unterrichts auf.
Zum Schluss noch eine Lektion Gartenarbeit und ein kleiner Sprint, um im Ernstfall Jäger und Hund entgehen zu können, und der Hasen-Schultag neigt sich dem Ende zu.
Keine Frage: Nach diesem lehrreichen Unterricht kommen alle Häschen sicher nach Hause, um im Kreise der Familie ihr Kohlgemüse zu verzehren.
Selbst, wenn unterwegs der Fuchs im Gebüsch lauert!

Was soll man zu einem wahren Klassiker groß sagen oder schreiben?
Einfach schön ist dieses Kinderbuch, das in der Standard-Ausgabe auf 15 Doppelseiten – links stets der gereimte Text in jeweils 8 Zeilen, rechts die passende, farbenfrohe Illustration – vom beschaulichen Unterricht in der Hasenschule erzählt.

Zugegeben: Manches ist nicht mehr zeitgemäß – Tafel und Schwämmchen gehören längst nicht mehr zur Grundausrüstung eines jeden Grundschülers und Lehrer und Mutter Hase entspringen auch eindeutig anderen Zeiten – , aber genau diese Feinheiten machen das Buch gerade so liebenswert nostalgisch.

Für Kinder ist es sicher interessant, ein so altes Buch vorgelesen zu bekommen, lässt sich doch der ein oder andere Einblick in die Zeit vor gut 90 Jahren gewinnen, als das Gebet am Morgen noch weit verbreitet, der Ranzen meist dunkel und eckig war und der Lehrer zum Mantel noch eine Melone auf dem Kopf trug.

Dass das Buch nicht den heutigen Schulalltag widerspiegelt, sollte selbst von den Kleinsten schnell durchschaut sein, die erfahrungsgemäß einfach viel Freude an den einprägsamen Reimen haben.
Auf ein „Noch mal!“ nach dem Vorlesen sollte man als Eltern eingestellt sein… .

Kurzum: Für Kinder ein schnell ins Herz geschlossenes Stück knuffiger Unterhaltung, das durch seine ruhige Erzählweise und die schönen Bilder mit viel Liebe zum Detail zu bestechen vermag.
Für Eltern, Großeltern und Urgroßeltern ein interessantes Stück Zeitgeschichte, das sicherlich dazu anregt, in den eigenen Erinnerungen an die Schulzeit zu kramen und die Kinder, Enkel oder Urenkel daran teilhaben zu lassen.

Ein ideales Präsent einfach für Kinder ab etwa 3 Jahren, das zu Ostern dazu gehören sollte wie die bunten Ostereier und das einen Platz in jeder „Kinderzimmerbibliothek“ verdient.

Dies und das zum Buch
Als Reprint des Albert Hahn’s Verlag ist „Die Häschenschule“ im Esslinger-Verlag erschienen.

Für praktisch jeden Geldbeutel und jede Altersgruppe gibt es die passende Ausgabe:

Als stattliches Präsent in 19 x 21 cm Größe (9,95 €, ISBN 978-3480400089 ), als kleines Mitbringsel oder für unterwegs im kleinen Format von 11 x 12 cm (5,95 €, ISBN 978-3480400096) oder für die Allerkleinsten als großes, stabiles Bilderbuch mit Pappseiten (9,95 €, ISBN 978-3480400119).
Besonders nostalgisch wirkt bei all diesen Ausgaben der Buchrücken in hellblauem Halbleinen.

Eher für etwas ältere Kinder ab etwa 4 Jahren eignen sich die Ausgaben als „Karussell-Buch“ (16,50 €, ISBN 978-3480400393) oder als Pop-Up-Buch (ebenfalls 16,50 €, ISBN 978-3872863652).

Außerdem erhältlich: Die „Nano-Ausgabe“, das Puzzlebuch, recht neu das Mini-Pop-Up-Buch und allerlei Produkte und Bücher rund um „Die Häschenschule“ mehr.

Mehr dazu auf den Internetseiten des Esslinger-Verlags.

Über die Schöpfer des Buchs
Wer steckt hinter diesem kleinen Meisterwerk?
Eine kleine Biographie des Illustrators Fritz Koch-Gotha findet sich auf der Internetseite der Stadt Gotha.
Über den Autor Albert Sixtus, seine zahlreichen Werke und vieles mehr informiert die Seite des Albert-Sixtus-Archiv.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kinderbücher
  • Ostern
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys

Ein Baby Fotoshooting – spannend mit neuen Erfahrungen

  • 28. März 2012
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Gegen die Verschwendung von Lebensmitteln: Webtipp „Zu gut für die Tonne“

  • 2. April 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

So findet man die perfekte Kita

  • admin
  • 24. Februar 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Mobilität für Kindern entdecken

  • admin
  • 2. November 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Kinderschuhe kaufen – Was ist wichtig?

  • admin
  • 20. September 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Kindertaschen – nützliche Begleiter für Schule, Sport und Freizeit

  • admin
  • 11. August 2020
1 Kommentar
  1. Pingback: Buchklassiker für Kinder

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.