ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Einfaches Aufpeppen alter Kindermöbel

  • 11. Juli 2019
  • admin
Kid painting a desk at home. DIY
Total
0
Shares
0
0
0

Manche IKEA Möbel im Kinderzimmer sind viel zu schade, um sie einfach zu entsorgen. Mit ein klein wenig Geschick lassen sich alte Kindermöbel mit wenig Aufwand und ohne viel Geld auszugeben wieder in Schmuckstücke verwandeln. Das erreicht man schnell mit einem neuen Anstrich, ein wenig Klebefolie oder durch neue Stoffbezüge.

Aufpeppen mit Folie

Viele Möbel von IKEA sind nicht aus Echtholz, sondern haben nur ein Holzfurnier. Mit einer selbstklebenden Folie und dem passenden Design können Hobbyheimwerker schon eine ganze Menge erreichen. Zunächst muss die Oberfläche des Möbelstücks mit Wasser und ein wenig Spülmittel gereinigt werden. Der Staub oder Fettrückstände müssen lückenlos entfernt werden. Jetzt muss nur noch die Folie aufgeklebt werden. Reste, die überstehen, werden einfach mit einem Cuttermesser beseitigt.

Streichen

Ein IKEA Möbelstück im Kinderzimmer zu streichen ist schon etwas aufwendiger. Zunächst muss das Möbelstück mit Schleifpapier angeraut werden. Danach kann mit einer Rolle die neue Farbe aufgetragen werden. In der Regel reicht ein Anstrich meistens nicht aus. Nach der Trockenzeit ist in den meisten Fällen ein weiterer Anstrich nötig.

Sitzmöbel mit neuem Stoff beziehen

Zur Umgestaltung von Möbeln für das Kinderzimmer von IKEA gehört auch, alte Sitzmöbel mit neuem Stoff zu beziehen. Das spart Geld und man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen. Für jeden Geschmack gibt es den passenden Stoff und jeder kann das Möbelstück nach seinen eigenen Vorstellungen designen. Mit neuen und frischen Farben setzt man gleich völlig neue Akzente in das Kinderzimmer, ohne dass man gleich viel Geld ausgeben muss.

Mit den richtigen Accessoires erstrahlen die Möbel in einem neuen Glanz

Manchmal reichen auch Kleinigkeiten aus, um einem IKEA-Möbelstück im Kinderzimmer einen neuen Glanz zu verleihen. Mit der richtigen Dekoration weht gleich durch das Kinderzimmer ein völlig neuer Wind. Oftmals reicht es auch schon aus, bei einer Kommode die Griffe auszuwechseln. Kommt dann die richtige Dekoration hinzu, ist das alte Möbelstück nicht mehr wieder zu erkennen.

Fazit

Mit ein wenig Geschick zum Basteln lassen sich alte IEKA Kindermöbel schnell wieder aufwerten. Das gilt aber nicht nur für diesen Bereich. Auch andere Möbelstücke in der Wohnung können mit wenig Aufwand schnell aufgepeppt werden. Für manche Tätigkeiten ist ein wenig Können gefordert. Außerdem braucht man zum Beispiel für das Beziehen alter Stühle mit neuem Stoff die entsprechenden Handwerksgeräte. Ruck zuck bekommt der Stuhl mit dem neuen Stoff ein völlig anderes Aussehen. Mit Farbe kann man ebenso viel erreichen wie mit selbstklebender Folie. Auch die Dekoration, wie zum Beispiel kleine Tischdecken oder Figuren werten die Möbel auf. Überhaupt ist es ratsam, beim Kauf von Kindermöbeln darauf zu achten, dass diese auch mitwachsen, wie das zum Bespiel bei einem verstellbaren Schreibtisch der Fall ist. Es ist viel zu kostspielig, neue Möbel zu kaufen, wenn das Kind größer wird. Mitwachsende Möbel sind deshalb bestens zu empfehlen und sie kosten nur einmal Geld.

Bildquelle: © bigstock.com/ vcoscaron

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag? So wird sie garantiert keine Enttäuschung!

  • 10. Juli 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder

Es muss nicht immer Fleisch und Wurst sein! So gelingt herrlich leckeres Gemüse vom Grill, das auch vielen Kindern gut schmeckt

  • 12. Juli 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.