ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Frischer Frühlingswind im Kinderkleiderschrank!

  • 12. März 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Die ersten warmen Tage im Jahr sind ein idealer Zeitpunkt, die Kleiderschränke der Kinder wieder einmal genau unter die Lupe zu nehmen.
Ein halbes Jahr und länger kann es schließlich her sein, dass Sommerkleid oder Shorts das letzte Mal getragen wurden.

Manches ist womöglich seit dem letzten Sommer zu klein geworden und kann getrost aussortiert werden. Die dicken Wintersachen haben nun erst einmal Pause und sind während der warmen Jahreszeit andernorts – beispielsweise gut verpackt im Keller – bestens aufgehoben.
Schnell entsteht so Platz im Kleiderschrank, der Raum für Neues bietet.

Frühjahrsputz im Kleiderschrank
Nur ein gut sortierter Kleiderschrank macht wirklich Freude, dessen Inhalt mit einem Blick überschaut werden kann und in dem jedes Teil griffbereit ist.
Leider gerät im alltäglichen Gebrauch aber schnell einiges durcheinander, was hin und wieder das Hineinbringen neuer Ordnung von Grund auf erfordert.
Sicherlich nicht der angenehmste Zeitvertreib, zumal er bedeutet, sich gelegentlich von einem zu klein gewordenen Lieblingsstück trennen zu müssen, aber effektiv allemal: Wurde der Schrank einmal gänzlich leergeräumt – vielleicht ließ sich dabei auch das eine oder andere nach hinten gerutschte Stück rechtzeitig wieder entdecken, bevor das Kind hinaus wuchs? -, jedes Teil genauestens inspiziert, danach entweder aussortiert oder wieder zurückgelegt, bietet er wieder einen herrlichen und wunderbar überschaubaren Anblick.

Zeit für die „Frühlings-Inventur“ im Schrank
Liegen endlich alle T-Shirts fein säuberlich auf einem Stapel, daneben ebenso Jeans und Co., fällt es leicht, sich einen Überblick über das Vorhandene zu verschaffen und einschätzen zu können, ob die Anzahl von Kleidern, Shorts und Shirts eine ausreichende Basis für die Sommergarderobe bildet oder es an der Zeit ist für das eine oder andere neue Stück.

Eine gute Kombination: Basics und „Farbtupfer“
Ist letzteres der Fall, heißt es Trends zu entdecken und neue Lieblingsstücke fürs Kind zu finden – ob beim Bummel durch die Stadt oder ganz bequem von zu Hause aus im Internet.

Bis zu einem gewissen Alter lassen sich Kinder gerne überraschen, was Mama oder Papa dabei für sie auswählen.
Die Zeit wird jedoch kommen, in der sie gerne und selbstbewusst (mit)entscheiden – ein wenig Humor und gute Nerven auf elterlicher Seite können dann nicht schaden… -, welche Klamotten angesagt sind und was ihnen keinesfalls in den Kleiderschrank kommt!
Um nicht das Risiko teurer Fehlkäufe einzugehen und den Kindern die Möglichkeit zu geben, mittels ihres Kleidungsstils ihre Persönlichkeit zu unterstreichen, sollten sie möglichst früh beim Einkauf mitentscheiden dürfen.
Das Ergebnis des gemeinsamen Shoppings ist idealerweise ein ausgewogener Mix aus schlichten Basics und trendigen Einzelstücken, siehe beispielsweise bei Zalando, in angesagten Farben und Mustern. Zusammen ergeben diese viele Kombinationsmöglichkeiten für immer neue Outfits, die durch Sommerschuhe und Accessoires perfekt ergänzt werden können.

Damit alle in der Familie lange Freude an den frisch erworbenen Stücken haben: Bereits beim Einkauf Wert auf gute Qualität der Materialien und hochwertige Verarbeitung legen, damit häufiges Tragen, Waschen auch bei schwierigen Flecken und Trocknen den neuen Lieblingsteilen so schnell nichts anhaben können.

Anmerkung: Bitte beachten Sie ggf., dass es sich bei diesem Artikel um einen Gastbeitrag handelt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kinderkleidung
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Schulkinder

„Kleine Handwerker“ bei der Arbeit: Mit viel Fantasie und gutem Werkzeug Neues schaffen

  • 11. März 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Ein Gutschein zum Kindergeburtstag – tolles Geschenk oder einfallslose „Notlösung“?

  • 13. März 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.