ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Frühjahrsmode 2017: Der Frühling wird farbenfroh! – Teil 2

  • 7. April 2017
  • abc-mama
Wasserfarbe-Bild: Bunte Kinder
Total
0
Shares
0
0
0

Vorgestern haben wir uns an dieser Stelle einmal umgeschaut, was der Frühling für Mädchen modisch so alles bereit hält.
Heute folgt ein Blick darauf, womit Jungs nicht nur beim Osterfest in diesem Frühjahr schick, bequem und im angesagten Look unterwegs sind.
So viel sei verraten: Die Devise lautet in diesem Jahr ganz offensichtlich: „Weniger ist mehr!“

Vom casual T-Shirt bis zu schicken Hemd
Sattes Grün, leuchtendes Blau, strahlendes Türkis und kräftiges Orange sind die Töne, um die in diesem Frühjahr wohl niemand drumherum kommt.
Das unifarbene Polohemd kommt häufig in einem dieser Töne daher. Diese bestimmen aber ebenso das Bild der eher zurückhaltend bedruckten T-Shirts, die nun gerne mit gradlinigen, regelrecht geometrisch anmutenden Prints sowie Ringeln und Blockstreifen aufwarten.
Pastelltöne hingegen? Erdige Töne wie Braun oder Beige?
Eher Fehlanzeige!
Neben den angesagten Farben dominieren Grau, Schwarz und sehr viel Weiß.

Seltener anzutreffen als noch im letzten Jahr sind die großen Foto-Prints.
Gibt es überhaupt Bilder, sind es in der Regel sportliche Motive, Tiere – dabei oft: Insekten und Reptilien – oder Zeichentrickhelden, die Shirts zieren.

Was für die kurzärmligen Modelle zählt, findet sich auch bei den langärmligen Basic-Shirts wieder: Satte Farben, vor allem ganz viel Blau, und klare Formen bestimmen die Frühjahrsmode für Jungs.
Ausnahmen davon bilden Hoodies und Sweatshirts, bei denen die Farbe Grau – das typisch lässige, sportliche, mitunter melierte Streetstyle-Grau eben – als charakteristisch angesehen werden darf.

Für festliche Anlässe bietet sich natürlich die klassische Strickjacke an, dieses Jahr gerne in Melange-Optik, darunter ein Hemd (wahlweise im mehrfarbigen Karo-Muster oder mit sehr dezenten Streifen) oder alternativ das zeitlose, stilsichere Langarm-Polo-Shirt.

Jeans und Hosen
Weniger ist mehr? Das trifft auch absolut auf die Farbvielfalt und teils auch die Individualität bei Jeans und Hosen zu. Aber egal: Denn viel wichtiger als auffällige Optik, reiche Verzierung und viel bunte Farbe ist es schließlich, dass eine Hose super sitzt, bequem ist und im Alltag alles mitmacht!
Und das tun die Folgenden ganz bestimmt:
Absolut schnörkellos und bevorzugt unifarben, wenn auch nicht nur in grau-meliert, kommt die Sweatshorts als Spielplatzhose mit viel Bewegungsfreiheit und bequeme Alltagshose für jeden Tag daher.
Weniger leger und daher eine gute Alternativ zu praktisch jedem Anlass ist die dunkelblaue Jeans-Bermuda, die in so dezenter Ausführung ohne auffällige Waschung oder andere hervorstechende Verzierung angeboten wird, dass sie auch länger als eine Saison wunderbar getragen werden kann.

Und was für die kurze Variante gilt, trifft auch für die mit den langen Hosenbeinen zu: Jeans sind gerne wieder satt blau, von der Weite her bevorzugt „Slim“, präsentieren häufig höchstens eine sehr dezente Waschung und insgesamt eher wenige „Auffälligkeiten“ (wie Destroyed-Look, Nieten, farbige Nähte oder Applikationen), sodass die Jeansmode dieses Jahres wohl eher als wenig spektakuläre in Erinnerung bleiben wird.

Wer eine Alternative für Alltag und feierliche Anlässe sucht, findet diese in dieser Saison in Form ebenso schlicht gehaltener Chinos in eher zurückhaltenden und dadurch vielseitig kombinierbaren Farben.

Für kühle Tage
Ob Frühling oder Sommer: Kalte Tage können immer mal dabei sein, die eine Jacke über dem restlichen Outfit erfordern.
Die Jacken-Farbe schlechthin scheint in diesem Jahr wiederum Blau zu sein, während ein häufig gesehener Schnitt die Herzen von Retro-Fans höher schlagen lassen dürfte. Der klassische Blouson ist in diesem Jahr häufig vertreten!
Ob in leicht verwaschener Jeans- oder derber Leder-Optik, ob gesteppt oder in der beliebten Softshell-Variante enden viele Jacken mit dem charakteristischen breiten Bündchen auf Hüfthöhe – und auch die passenden Bündchen an den Ärmeln dürfen bei diesem angesagten Look natürlich nicht fehlen.

Bildnachweis: © Prawny/Pixabay.com

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Feste feiern
  • Frühling
  • Kinderkleidung
  • Ostern
abc-mama

Voriger Artikel
Schafe mit buntem Outfit
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Frühjahrsmode 2017: Der Frühling wird farbenfroh! – Teil 1

  • 5. April 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kind guckt durch Papierausschnitt
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Weniger ist mehr! Wie sich als Familie viel Papier sparen lässt

  • 10. April 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Spielzeug für große und kleine Kinder

  • admin
  • 27. September 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.