ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Für die Herbst-Deko und mehr, gegen die Langeweile: Basteln mit Blättern

  • 8. Oktober 2014
  • abc-mama
Kastanientier
Total
0
Shares
0
0
0

Wenn draußen der Herbstwind um die Häuser fegt, ist es drinnen umso gemütlicher.
Wobei Gemütlichkeit alleine natürlich noch kein Garant gegen Langeweile ist und länger andauernde Schlechtwetterphasen trotz aller Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden durchaus Gemüt und gute Laune strapazieren können!

Gut, wenn man dann einige Bastelideen in petto hat, bei denen alle mitmachen können, die vielleicht schöne Stücke für die Herbstdekoration entstehen lassen und die zudem praktisch nichts kosten.

Ausgangsmaterial für alle folgenden Ideen sind einfach Blätter, wie sie nun im Herbst wieder in schier unendlicher Anzahl von den Bäumen fallen. Idealerweise unversehrt, möglichst sauber, frisch und bunt gemischt in Farben, Formen und Größen.
Gut ist es zudem, wenn die Blätter schon – wenigstens kurz – gepresst wurden, da sie sich so besser „verbasteln“ lassen als ganz frische Exemplare.

Das können schon die Allerkleinsten:

„Wer ist denn das?“
Es braucht nicht mehr als einige Bögen weißes oder buntes Papier und möglichst unterschiedlich große und geformte Blätter. Mit etwas Phantasie entstehen beim Kombinieren auf dem Papier immer neue Menschen, Tiere, Fabelwesen…
Wer die gelungensten aufbewahren will, klebt die Blätter aufs Papier und presst das Ganze danach einige Tage lang zwischen zwei Blättern Küchenpapier unter dicken Büchern.

Stempelbilder

Mit Farben „matschen“, einfach mit den Fingern, das liebt fast jedes Kind!
Ein Malkittel oder ein altes Hemd an und schon kann es losgehen: Frische Blätter mit möglichst markanten Blattadern werden einfach kunterbunt oder unifarben mit Fingerfarben eingestrichen und anschließend auf Papier oder Tonkarton gestempelt. Macht sich nicht nur hübsch als Wandschmuck, sondern beispielsweise auch als Einladungskarte zum herbstlichen Kindergeburtstag.

Mit ein bisschen Hilfe von Mama und Papa:

Herbstlaterne
Wohl jeder kennt diese Basteltechnik noch aus eigenen Kindergartentagen: Aus Luftballon und Tapetenkleister entsteht eine Laterne. Damit die Blätter auf der fertigen Laterne schön zur Geltung kommen und ihnen nicht von allzu vielen Farben und Mustern die Show gestohlen wird, benötigt man möglichst helles (weißes) Transparentpapier. Dies wird zunächst in kleinen Stücken mit Tapetenkleister auf den aufgeblasenen Ballon (Farbe egal!) geklebt, darüber kommen einige besonders schöne, gesammelte Blätter, zum Schluss wieder Transparentpapier. Damit alles gut hält, nicht mit dem Kleister geizen!
Sobald alle Schichten gründlich durch getrocknet sind, kann die fertige Laterne an einer Seite kreisförmig aufgeschnitten und der Luftballon aus dem Inneren geholt werden.
So eine Laterne eignet sich natürlich nicht nur für den Martinszug, sondern allgemein als herbstliche Deko!

„Mein eigenes Baum-Lexikon“
Ein Ahornblatt ist leicht zu erkennen, ebenso dürfte es keine großen Schwierigkeiten bereiten, ein Kastanienblatt von dem einer Eiche zu unterscheiden. Doch wie steht es mit den vielen anderen Bäumen?
Wer Freude an der Natur, am Forschen und Entdecken hat, legt sich ein eigenes Blätter-Lexikon an!
Begonnen wird mit bekannten Vertretern aus dem Garten und der näheren Umgebung, die sicher zu bestimmen sind.
Für spätere „Expeditionen“ durch den Herbstwald oder den Park ist ein Baumbestimmungsbuch wertvoller Ratgeber, um auch anderes Laub sicher identifizieren zu können.
Gepresst, später eventuell laminiert und mit Name des Baumes und eventuell weiteren Infos beschriftet entsteht so ein ganz individuelles Nachschlagewerk, das den Sammlerehrgeiz weckt.
Spannend ist es, sich pro Baumart nicht auf ein Blatt zu beschränken, sondern auf einer Seite Frühlings-, Sommer- und Herbstblatt vom selben Baum zu versammeln.

Bildquelle: Hannes Edinger/Pixabay

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Forschen und Entdecken
  • Garten
  • Herbst
  • Pflanzen
  • Rund ums Haus
  • Selbstgebastelte Geschenke
abc-mama

Voriger Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Was tun, wenn CDs und Kassetten ständig im Kinderzimmer „herum fliegen“?

  • 6. Oktober 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Mit Kind ins Restaurant?

  • 10. Oktober 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Four boys playing with plastic shovels in the garden at summer day
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Gemeinsam gärtnern: Spaß im Garten als Familienaktivität mit Kindern

  • Roman Reimche
  • 3. März 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.