ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergeburtstag

Geschenke passend zur Fußball-EM

  • 16. März 2012
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine wirft seit Monaten ihre Schatten voraus. Im Juni werden wieder Millionen Fans auf Fanmeilen, in Kneipen oder daheim vor dem Fernseher mitfiebern und die deutsche Mannschaft lauthals unterstützen. Damit das Turnier wieder zu einem großen dreiwöchigen Fest wird, bedarf es natürlich auch der richtigen Ausrüstung, um im Vorfeld die Stimmung anzuheizen und die Vorfreude zu steigern.

Dem Sommer entgegenfiebern

Bis im Sommer in Kiew der Startschuss für die EM fällt, ist es noch eine lange Zeit. Wer aber nicht mehr warten kann und schon jetzt vor Vorfreude förmlich zu platzen droht, der kann sich die Zeit bis zum Turnier beispielsweise mit spannenden Spielzeug- und Sportartikeln verkürzen. Ob für den Eigenbedarf oder als Geschenk – auf www.sportartikel-welt.de gibt es eine große Auswahl an Ideen, die das Fußballfieber steigen lassen.

Ein Muss für Jung und Alt: ein Kickertisch

Kickertische sind das Nonplusultra des Freizeitspaßes und ein Traum nicht nur vieler Kinder, sondern auch fußballbegeisterter Erwachsener. Ursprünglich fester Bestandteil vieler Kneipen und Gaststätten und beliebte Alternative zum Billardspiel, genießt der Fußballkicker einen großartigen Ruf als Spielgerät, das als Gesellschaftsspiel trotz seines simplen Prinzips sowohl Konzentration als auch Geschicklichkeit erfordert. Im Jahr 1937 patentiert, gibt es bis heute hunderte verschiedene Tischfußball-Modelle, der Grundaufbau sowie das Spielprinzip hat sich aber von damals bis heute nicht entscheidend verändert. Beim Spiel, das auf vereinfachende Weise dem Fußballsport nachempfunden ist, handelt es sich zumeist um einen Kasten mit acht Metallstangen, an dem insgesamt 22 Spielfiguren verteilt auf zwei Mannschaften befestigt sind. Durch Drehung der Stangen gilt es, die Spieler zu bewegen und einen kleinen Spielball ins gegnerische Tor zu befördern. Kickern hat sich zu einer ernstzunehmenden Freizeitaktivität entwickelt. Professionelle Spieler sind in Vereinen und Verbänden aktiv und tragen untereinander regelmäßige Meisterschaften und Turniere aus. Ein Kickertisch für den eigenen Haushalt ist ein ideales Geschenk nicht nur für Kinder und zwingend Fußballbegeisterte. Die ganze Familie profitiert letztendlich von der Anschaffung eines solchen Spielgeräts, schließlich bedarf es zum Spiel mindestens zweier, bestenfalls vier Teilnehmer.

Ein Fußballplatz im eigenen Garten

Doch noch mehr Artikel können der langen Wartezeit bis zum Startschuss der Europameisterschaft entgegenwirken. Ein Miniaturfußballtor für den Gartengebrauch eignet sich hervorragend zum Spielen im Freien und für spannende Duelle zwischen Torwart und Stürmer. Durch eine gesondert montierbare Plane kann das Tor zur Torwand umfunktioniert werden, sodass anspruchsvolle Zielübungen ausgetragen werden können. Natürlich darf auch das Wichtigste nicht fehlen, denn was wäre Fußball ohne das eigentliche Spielgerät? Bälle und dazugehörige Ballpumpen sind natürlich ein unverzichtbares Geschenk für junge und alte Sportfreunde und können ebenso auf www.sportartikel-welt.de erworben werden. Voll ausgerüstet also mit allem, was es rund um die schönste Nebensache der Welt für den eigenen Haushalt zu haben gibt – so kann die EM 2012 kommen!

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastartikel.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Ein Mutmach-Buchtipp für alle künftigen kleinen Brillenträger

  • 16. März 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Alle unsere Fragebögen für kleine Schatzsucher und Quiz-Freunde…

  • 19. März 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Mitgebsel mit Sinn für den Kindergeburtstag

  • admin
  • 21. September 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Upcycling – auch beim Kindergeburtstag!

  • admin
  • 4. Juli 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Den nächsten Kindergeburtstag zu einem Highlight machen

  • admin
  • 16. Mai 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Geschenke für kreative Kinder

  • admin
  • 16. Mai 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Kreativ einladen: Einladungen zum Kindergeburtstag selber basteln

  • admin
  • 16. März 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Tipps und Ideen für die schönsten Geburtstagskarten

  • admin
  • 9. März 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Kinderleichte Rezepte an Kindergeburtstagen

  • admin
  • 11. Juni 2021
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Bouldern (Klettern bis 4,5 m) zum Kindergeburtstag feiern

  • admin
  • 6. Oktober 2020
3 Kommentare
  1. Marc sagt:
    16. März 2012 um 19:26 Uhr

    Im Kollegenkreia versammeln wir uns immer wieder gern zum fröhlichen Kickern – und natürlich werden wir auch die EM nachspielen!

  2. Gabi sagt:
    17. März 2012 um 23:46 Uhr

    Ich würde dreimal lieber einen Kickertisch kaufen und mit meinem Mann und den Kindern damit spielen, als drei oder vier Wochen lang jeden Abend ein anderes Fußballspiel im Fernseher anschauen zu müssen.

  3. Spielzeug sagt:
    26. August 2012 um 17:53 Uhr

    Ich glaube einen richtigen Fußballfan kann man mit einem Kickertisch immer begeistern, auch ohne EM. Schließlich gibt es auch noch die Bundesliga und Co, daher ist (leider) Fußball das ganze Jahr ein Thema.
    Gabi muss ich auch recht geben, lieber 90 Minuten Kicker spielen als TV schauen.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.