ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Kleine Geschenkideen für nette Menschen

  • 14. Dezember 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Oft fällt einem kurz vorm Fest noch jemand ein, dem man einfach gerne eine kleine Weihnachtsfreude bereiten würde.
Und dann sind es vielleicht die Geschenkideen, die einem passend dazu fehlen, denn allzu groß und teuer soll es nicht sein und auch nicht übertrieben wirken.

Kleine, aber feine Aufmerksamkeiten sollen es sein, mit denen man einem lieben Menschen ohne viele Worte „Dankeschön“ für seine Hilfe sagen kann, die man jemandem zukommen lassen möchte, weil er unermüdlich das Jahr über für einen selbst oder die Kinder da war, oder mit denen man ganz unkompliziert eine gute Nachbarschaft, Freundschaft oder Bekanntschaft pflegen kann.
Geschenke eben, die Anerkennung und Freundschaft, Interesse und Zuneigung ausdrücken, den Anderen, der vielleicht kein Präsent parat hat, aber nicht in Verlegenheit bringen.

Wer genau so ein Geschenk noch sucht, der findet das Passende vielleicht unter den folgenden 15 Ideen:

    Christbaumkugel Schönes für den Weihnachtsbaum
    Ein schöner Stern aus Holz, ein Weihnachtsbäumchen aus Glas, ein Schneemann aus Filz – kleine Dinge für den Schmuck des Christbaums lassen sich einfach selber basteln, sind aber auch günstig im Handel erhältlich.
    Je neutraler, desto besser fügen sie sich in jeden Weihnachtsbaumschmuck ein und erinnern den Beschenkten über viele Tage daran, dass jemand an ihn gedacht hat.
    Christbaumkugel Kerzen oder Teelichter
    Eine weihnachtliche Kerze oder ein Teelicht im schön verzierten Teelichthalter passen perfekt in den Advent und in die Tage „zwischen den Jahren“.
    Als Licht- und Wärmespender haben sie in der dunklen Jahreszeit zudem einen großen symbolischen Wert.
    Christbaumkugel Selbstgemachtes aus der Küche
    Ob Marmelade oder Gelee, selbstgemachter Likör oder Plätzchen aus der hauseigenen Weihnachtsbäckerei, ein kleines Lebkuchenhäuschen oder ein Stück selbst gebackener Christstollen: Was mit Liebe hergestellt wurde und verzehrt werden kann, findet immer Verwendung und braucht niemandem ein schlechtes Gewissen zu machen, weil viel Geld für sein Geschenk ausgegeben wurde.
    Christbaumkugel Süßigkeiten
    Auch Pralinen und andere süße Kleinigkeiten lassen sich mit etwas Zeit und Fingerspitzengefühl natürlich selber machen und können toll aussehen, wie zum Beispiel diese „Weihnachtsbäumchen zum essen“ eindrucksvoll beweisen!
    Christbaumkugel Weihnachtsstern
    Ein Weihnachtsstern setzt mit seinen leuchtend roten Blättern einen schönen Farbtupfer in die adventliche Deko.
    Ob mit Glitzer, in rosa oder ganz schlicht und klassisch: Weihnachtssterne kosten nicht viel, sehen als Geschenk (im passenden Übertopf) aber immer toll aus.
    Christbaumkugel Tee samt Tasse
    An kalten Tagen ist eine heiße Tasse Tee genau das richtige für Leib und Seele.
    Im Fachhandel aber auch im Supermarkt findet man neben klassischen Teesorten auch einige, die dank ihres Dufts und ihres Aromas besonders gut in die Winter- und Weihnachtszeit passen.
    Perfekt verpackt kommt der Tee in einer schönen Porzellantasse daher.
    Christbaumkugel Wellness-Artikel für zarte Haut im Winter
    Kälte draußen, trockene Heizungsluft drinnen, da sind raue Hände und spröde Lippen schnell die Folgen.
    In der Drogerie oder in der Apotheke findet man oft kleine Geschenksets und geschenkfertig verpackte Öle, Cremes und andere Pflegeartikel, die allen Erleichterung schenken, deren Haut mit den Begleiterscheinungen des Winterwetters zu kämpfen hat.
    Christbaumkugel  Kleines Büchlein mit besinnlichen Geschichten oder lustigen Gedichten
    Spätestens, wenn die hektische Zeit des Weihnachtsfests vorüber ist, bleibt hoffentlich ein wenig Zeit, sich an den dunkelsten Tagen des Jahres eine entspannende Auszeit auf der Couch zu gönnen. Noch mehr Spaß macht es mit passender Lektüre.
    Christbaumkugel Auf gute Freund- und Nachbarschaft: Das schönste Bild des Jahres im Rahmen
    Ein Foto abziehen zu lassen kostet nicht viel, kann aber eine große Überraschung und Freude sein, wenn es Schenkende und Beschenkte zusammen zeigt.
    Vielleicht gibt es irgendwo auf der Speicherkarte oder dem Computer noch einen gelungenen Schnappschuss aus den vergangenen Monaten vom gemeinsamen Grillen o.ä., mit dem man Bekannte oder nette Nachbarn überraschen kann?
    Ob im Rahmen oder nicht, sollte dabei vom Grad der Freundschaft abhängig gemacht werden. Ungerahmt ist in jedem Fall unverbindlicher, weil es den Beschenkten nicht dazu auffordert, einen „Ehrenplatz“ an der Wand dafür auszuwählen
    Christbaumkugel Nette kleine Dinge vom Weihnachtsmarkt
    Wer keine Idee hat oder nichts Alltägliches sucht, für den lohnt sich vielleicht ein Bummel über den Weihnachtsmarkt.
    Von nostalgisch bis modern, nützlich bis dekorativ, zum Verzehren, Schmücken oder praktischen Verwenden lassen sich oft in allen Preisklassen Präsente finden, die es sonst nicht überall zu kaufen gibt.
    Christbaumkugel Servietten
    Servietten kosten nicht allzu viel und man kann nie genug von ihnen haben. Die Auswahl ist riesig und so lässt sich für jeden Beschenkten garantiert das Passende finden: von klassisch weihnachtlich in traditionellen Farben über modern bis hin zu eher frech und witzig.
    Christbaumkugel Backform
    Weihnachtszeit ist auch Backzeit und wer gerne backt, freut sich gewiss über kleine Backhelfer in Form von Ausstechförmchen oder kleinen Backformen für Schneemannkuchen oder ähnliches.
    Ideal ergänzt wird so ein Geschenk natürlich durch passende Back-Inspiration: Ein kleines Rezeptheft beispielsweise für leckere Plätzchen und anderes weihnachtliches Gebäck.
    Christbaumkugel Alles für den Jahreswechsel
    Wenn die Weihnachtstage vorbei sind, dauert es gar nicht mehr lange, bis das neue Jahr begrüßt werden kann.
    Ein schönes Anlass, Freude zu bereiten und Geschenke zu machen, zum Beispiel stilecht eine Flasche Sekt, Wunderkerzen oder kleine Symbole wie Schornsteinfeger, Kleeblatt oder Marzipan-Schweinchen, die dem Beschenkten Glück fürs neue Jahr verheißen sollen.
    Christbaumkugel Blumenzwiebeln
    In Blumengeschäften gibt es sie um diese Jahreszeit zu kaufen: Blumenzwiebeln beispielsweise von Hyazinthen, die hübsch verpackt eine unverbindliche kleine Aufmerksamkeit sind.
    Draußen eingepflanzt dauert es noch eine Weile, bis sie ihre ganze Schönheit entfalten, drinnen in der Wärme brauchen sie nur regelmäßig gegossen zu werden, um schon bald ihre Blütenpracht zu zeigen.
    Christbaumkugel Wintergewürze, Olivenöl
    Geschäfte, in denen Öle und Gewürze verkauft werden, sind eine wahre Fundgrube für nette kleine Aufmerksamkeiten.
    Jeder Freund der guten Küche und Liebhaber nicht alltäglicher Geschmäcker freut sich bestimmt über eine exotische Gewürzmischung oder ein besonderes Öl, das man sich selber nicht jeden Tag gönnt.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Freundschaft
  • Geschenke
  • Weihnachten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder

Das erste richtige Kinderbett

  • 13. Dezember 2011
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kleinkinder

Lauflernwagen – Pro & Kontra

  • 14. Dezember 2011
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
5 Kommentare
  1. Pingback: Letzte Vorbereitungen für den Heiligen Abend
  2. Pingback: Den Kindern viel Freude bereiten und gleichzeitig das Portemonnaie schonen? Tipps zum Befüllen des Adventskalenders
  3. Pingback: Alles bereit für die Bescherung morgen? Von Dingen, die vielleicht vergessen wurden und/oder heute noch zu erledigen wären…
  4. Pingback: Kekse backen mit Keks-Stempeln-Backanleitung für süße Mitbringsel
  5. Pingback: „Weihnachts-Halbzeit“!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.