ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder und Natur

Malen: Viel mehr als ein kreativer Zeitvertreib

  • 28. Juni 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Malen ist ein wunderbares Hobby, das praktisch keine Altersgrenzen kennt.
Schon die Allerkleinsten beweisen unermüdlichen Eifer dabei, ein weißes Blatt – in einem unbeobachteten Moment gerne auch eine andere, geeignet scheinende Fläche wie die Tapete an der Wand – in ein buntes Kunstwerk zu verwandeln, sobald ein Stift in ihre Reichweite gelangt.
Und wer einmal seine Passion fürs Malen entdeckt hat, hat damit vielleicht eine Freizeitbeschäftigung fürs Leben gefunden, die einen immer aufs Neue inspirieren kann, die entspannende Stunden zum Abschalten aus dem Alltag bedeutet, die mal frustrierende Augenblicke bereit hält, dafür aber auch erfüllende Glücksmomente angesichts fertiger Werke bescheren kann.

Mehr als ein schöner Zeitvertreib
Viele Kinder malen einfach gerne, beweisen dabei große Ausdauer und Leidenschaft und fördern – ganz nebenbei – zahlreiche ihrer Fähigkeiten: Geduld, Feinmotorik, kritische Reflexion über Selbst-Geschaffenes und Erarbeiten von Strategien, um zu einem gesetzten Ziel zu gelangen, sind nur einige von ihnen.
Darüber hinaus gilt Malen als wichtiges Mittel für Kinder, um ihre Gefühle auszudrücken.

Unendliche Möglichkeiten, der Fantasie Ausdruck zu verleihen
Vor allem ist und bleibt Malen aber eine herrliche Beschäftigung, die vielen Kindern einfach Spaß macht. So viele Möglichkeiten gibt es schließlich kreativ zu werden:
In der warmen Jahreszeit können Kinder mit Straßenkreide ganze Städte auf Pflastersteinen beim gemeinsamen Spiel entstehen lassen.
Mit sogenannter „Zuckerkreide“ auf schwarzem Karton gemalte Bilder sorgen nach dem Trocknen immer wieder für großes Staunen über die eindrucksvoll leuchtenden Farben.
Spezielle Stifte zum Verzieren von Kerzen oder Porzellan ermöglichen es kleinen Künstlern, garantiert echte Unikate entstehen zu lassen, die sich auch ideal zum Verschenken eignen.
Und den beliebten Wasserfarben kann kaum ein Kind widerstehen, denn Wasser, die verschiedenen bunten Farben und Deckweiß laden kleine Entdecker einfach immer wieder aufs Neue zu spannenden Experimenten auf dem Papier – oder im „XL-Format“ gerne auch mal auf der Rückseite einer Tapetenrolle – ein.

Kunstwerke mit anderen Teilen
Es ist ein Glücksmoment für jedes Kind, wenn sein fertiges Bild bewundert wird und an der Küchentür oder an einem anderen präsenten Ort einen Ehrenplatz bekommt.
Eine tolle Möglichkeit, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden und andere an mit Liebe und Geduld (aus)gemalten Bildern teilhaben zu lassen: Die Einladungskarten für den Kindergeburtstag selbst zu gestalten.
Entweder entwirft das größere Kind dazu selbst eine Zeichnung, die vervielfältigt wird, oder Mama oder Papa übernehmen diese Aufgabe für die Kleineren und das Kind verleiht den Bildern anschließend seine persönliche Note, in dem es sie bunt ausmalt.
Alternativ wählt man für diesen Zweck kindgerechte Ausmalbilder aus dem Internet aus, die sich passend zu jedem Anlass und zu den Vorlieben des Kindes finden lassen sollten.
Diese einfach in entsprechender Anzahl ausdrucken, ausmalen, passend zurechtschneiden und vorne auf Klappkarten kleben.
Danach nur noch den Einladungstext ins Innere der Karten schreiben oder drucken und fertig sind individuelle Einladungskarten, die auf eine fröhliche Geburtstagsfeier einstimmen.

Anmerkung: Bitte beachten Sie ggf., dass es sich bei diesem Artikel um einen Gastartikel handelt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

„Wie lange dauert es noch, bis…

  • 28. Juni 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Kinder fotografieren: So schießen Sie tolle Bilder

  • 28. Juni 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Four boys playing with plastic shovels in the garden at summer day
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Gemeinsam gärtnern: Spaß im Garten als Familienaktivität mit Kindern

  • Roman Reimche
  • 3. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Fahrradtour mit der ganzen Familie

  • admin
  • 19. April 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Legen Sie einen Gemüsegarten mit Ihren Kindern an

  • admin
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder und Natur

Zu Hause ist es bekanntlich am schönsten. Und Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt oft am besten!

  • abc-mama
  • 22. Mai 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder und Natur

Zuhause ist es doch am schönsten! Vor allem, wenn man sich den Frühling auf Balkon und Terrasse holt

  • abc-mama
  • 29. April 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder und Natur

Spontaner Spaziergang oder Familien-Wandertag? „Raus ins Grüne“ tut immer gut!

  • abc-mama
  • 15. April 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder und Natur

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus! Doch was macht den 4. Dezember so besonders?

  • abc-mama
  • 4. Dezember 2019
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Was ist unverzichtbar, wenn die weiße Pracht nach draußen lockt? Ein Schneeanzug, der Kinder mehr als nur warm hält!

  • abc-mama
  • 15. November 2019
2 Kommentare
  1. Pingback: ABC Kinder – Blog für ElternKinder fotografieren: So schießen Sie tolle Bilder
  2. Pingback: Kreative Kinder, entspannte Eltern: Warum Malen und Basteln (auch) ideale Schönwetterbeschäftigungen sind

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.