ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Neues Schuljahr, neue Stundenpläne – und wie man als Eltern nicht den Überblick verliert

  • 23. August 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ein neues Schuljahr, das bedeutet in der Regel auch einen neuen Stundenplan für alle Schulkinder.
An anderen Tagen als bisher muss das Sportzeug eingepackt werden. Kinder, die nach dem Unterricht nicht in der Schule betreut werden, kommen fortan zu anderen Zeiten heim, für andere Wochentage muss das Mensa-Essen bestellt werden und im ungünstigsten Fall müssen nachmittägliche Hobbys – sofern möglich – neuen Unterrichtszeiten angepasst werden.

Die Kinder – mittendrin im täglichen Schulgeschehen – haben sich schnell an den neuen Wochenrhythmus gewöhnt und den neuen Stundenplan meist im Nu „gespeichert“.
Als Eltern ist es hingegen – besonders bei mehreren Kindern in der Familie – jedoch gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten.
Wie es gelingt? Einige Tipps und Erfahrungen dazu:

Ein Stundenplan, erstellt „nach Maß“
Stundenpläne, wie sie von der Schule ausgegeben werden, sind in der Regel für die Schüler gemacht und nicht für deren Eltern. Neben den Informationen, welches Fach zu welcher Zeit unterrichtet wird, enthalten sie oft zusätzliche Angaben wie Lehrer/in und Unterrichtsraum.
Für die Kinder anfangs hilfreich, für Eltern in der Regel unnützer „Ballast“, der störend dabei sein kann, sich auf einen Blick Informationen wie „Sport – ja oder nein?“ und „Wie viele Stunden heute?“ zu holen.

Oft kommt man am besten mit dem Format zurecht, das man selbst gewählt und erstellt hat.
Mit Hilfe eines Tabellenprogramms am Computer kann man mittels Schriftgrößen, fett hervorgehobener Informationen und selbst gewählter Abkürzungen den Stundenplan ganz nach Maß „umformen“, ausdrucken und (laminiert) gut sichtbar an der Familienpinnwand – und gleich auch im jeweiligen Kinderzimmer – platzieren.

Passend für jeden Zweck
Nicht nur daheim, auch unterwegs kann es aus verschiedensten Gründen manchmal wichtig sein zu wissen, wie der Stundenplan des Kindes im Einzelnen aussieht.
Hat man sich einmal einen Stundenplan im eigenen Tabellendesign erstellt, lässt sich dieser ganz einfach für Portemonnaie, Terminplaner in der Handtasche ins passende Format bringen und ausdrucken – und auch die Kinder können gleich eine Miniaturausgabe ihres Stundenplans fürs Mäppchen bekommen.

Wer es weniger „klassisch“ bevorzugt: Derweil gibt es „natürlich“ auch Stundenplan-Apps fürs Smartphone, die helfen können, den Schulalltag zu organisieren.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Einschulung
  • Familienleben
  • Haushalt
  • Schule
  • Schulranzen
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

„Ein Satz heiße Ohren“ — Ohrenschmerzen bei Kindern

  • 22. August 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Damit es ein schönes Fest wird: Die Vorbereitung eines Kindergeburtstags von der Einladungskarte bis zur Mitgebseltüte (Teil 1)

  • 26. August 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.